glück, psychische probleme & ethik

hallo wasserfall,

hm.. ich denke die subjektivität betsteht nicht nur aus körpergefühl..sondern auch aus einem gefühl für das ego..für die seele und so weiter..

leiden kann man auf ganz verschiedene weise.. und schmerz empfinden auch..

-man kann rein körperlichen schmerz empfinden und somit körperlich leiden..
ohne dass das ego, die seele oder sonstwas leidet..
-man kann seelisch leiden ohne körperlichen schmerz zu haben.. eine depression zum beispiel..
-das ego kann leiden.. wenn sein "stolz verletzt wird.. ohne das der körper irgendwas damit zu tun hätte.. oder die seele wirklich was damit zu tun hätte
-..

=>so kann man die sachen erstmal trennen.. und nachträglich schauen wie sie wieder miteinander kombiniert werden können..

trauer, hass, mangel, schuld, "verletzt sein".. alles formen des leidens.. die nicht körperlich sind..
 
Werbung:
hallo wasserfall,

hm.. ich denke die subjektivität betsteht nicht nur aus körpergefühl..sondern auch aus einem gefühl für das ego..für die seele und so weiter..

leiden kann man auf ganz verschiedene weise.. und schmerz empfinden auch..

man kann rein körperlichen schmerz empfinden und somit körperlich leiden..
ohne dass das ego, die seele oder sonstwas leidet..

man kann seelisch leiden ohne körperlichen schmerz zu haben.. eine depression zum beispiel..

das ego kann leiden.. wenn sein "stolz verletzt wird.. ohne das der körper irgendwas damit zu tun hätte.. oder die seele wirklich was damit zu tun hätte

so kann man die sachen erstmal trennen.. und nachträglich schauen wie sie wieder miteinander kombiniert werden können..

Interessante Theorie, blacky, ich hatte mit 23 Jahren Gebärmutterhalskrebs, weil ich die ganze Sache verdrängt habe, danach habe ich aber trotzdem irgendwie gewusst, dass das damit zusammenhängt.

Also für mich sind Krankheiten auch eine Sprache der Seele...................

Lieben Gruß:)
Tanja
 
Interessante Theorie, blacky, ich hatte mit 23 Jahren Gebärmutterhalskrebs, weil ich die ganze Sache verdrängt habe, danach habe ich aber trotzdem irgendwie gewusst, dass das damit zusammenhängt.

Also für mich sind Krankheiten auch eine Sprache der Seele...................

Lieben Gruß:)
Tanja

hey Sternja!

hm..
ich kenn emich mit köperlichen leiden als resultat psychischer phänomenen nicht aus.. ich finde das konzept der psychosmatik aber durchaus interessant und ich denke auch, dass es zusammenhängt.. (achse 6/12)

allerdings meinte ich mit der trennung beider seiten zu allerserst die begriffliche..
und zusätzlich solche phänomene wie zB, wenn ich mit mein knie zB am fahrradrahmen anhaue und das höllisch weht tut.. ist meiner seele noch lange nichts passiert..
und während ich mich evtl mit irgendwelchem seelischen leiddingern rumplage muss ich noch lange nicht schon körperliche pathologische entsprechungen aufgebaut haben..
fallls das mit dem seelischen aber zur gewohnheit wird.. kann ich mit sehr gut vorstellen dass sich das irgendwo manifestiert..
aber das müsste schon eine längerfristige sache sein.. mit einer systematik.. schätze ich..

kennst du dich damit aus?
 
trauer, hass, mangel, schuld, "verletzt sein".. alles formen des leidens.. die nicht körperlich sind..

die ursache für hass denke ich.. ist immer eine innere..
hass empfindet man wohl, wenn der andere nicht das macht was man will..ohne das man anspruch auf die forderung hätte und die forderung von einem motiv begleitet wird, der moralisch nicht in ordnung ist.. und auf das wesentliche reduziert auf selbsterhöhung und fremderniedrigungswunsch basiert..

ich vermute auch, dass eine "verletzung in der regel nichts anders ist, als ein fremdes aufmerksam machen eigener defizite nach eigenem ermessen in der eigenen lebensführung.. man macht sich selbst verletzlich..indem man dieses defizit meint ignorieren zu können und zu wollen und der andere auf dessen komplizenschaft man in dem punkt gehofft hat diese komplizenschaft verletzt.. dabei ist man selbst schuld.. man hätte sich dem defizit stellen sollen und es klären sollen.. dann hätte man nachträglich sich nicht betrogen gefühlt sondern es wäre an einem abgeperlt, weil man weiss, man hätte den preis bereits gezahlt und ist dem vorwurf gewachsen.. oder die entsprechenden einsichten gehabt.. und die konsequenzen gezogen..man macht sich erpressbar, wenn man sich der aufgabe nicht stellt
und so kann falscher "respekt den freund zum feind machen..

oder man nennt die enttäuschung darüber dass eine wohlwollende einstellung aufgekündigt wird eine verletzung.. es wäre aber eher eine enttäuschung oder ein vertrauensbruch..
 
hey Sternja!


kennst du dich damit aus?

Was mir dazu einfällt......................
Ein guter Freund meines Mannes hat mir einmal aus Versehen, in die Herzlinie meiner linken Hand geschnitten...................................kurze Zeit darauf träumte ich davon, dass derjenige mir eine Liebeserklärung machte..............................real würde er das niemals machen und ich kann so auch keine Anzeichen dafür erkennen, somit habe ich es mit Karma in Zusammenhang gebracht.
Zu dieser Zeit habe ich auch viel meditiert, da kann es angeblich schon mal passieren, dass man bestimmte Dinge nicht mehr durchleben muss, weil man sie auf einer höheren Ebene bereits gelöst hat......................................zum Beispiel durch einen Schnitt in die Herzlinie................................

Fällt mir noch was ein..........................................................
Als meine Mutter den Autounfall hatte an deren Folgen mein Bruder starb, hatte ich lange Zeit Narben an den Knien. Irgendwann habe ich den Zusammenhang zwischen knien und Demut gefunden.
Ich habe mich immer sehr geschämt für diese Narben.
Heute denke ich mir, dass ich eigentlich kein Problem mit den Narben an den Knien hatte, sondern mit der Narbe an meiner Seele, weil ich meinen Bruder zu Lebzeiten nicht besonders gemocht habe, was auch daran lag, dass ich immer für seine Sachen die Haue bekam, als er dann starb, tat es mir unendlich leid, dass ich so gemein zu ihm war und ich fühlte mich schuldig. Die Narben an den Knien waren das Zeichen dafür.
Mittlerweile sind sie verheilt..................................................

Lieben Gruß:)
Tanja
 
hm..

demut.. mir gefällt das nicht und mir hat das nie gefallen.. warum.. weil es die kompensation der selbsterhöhung ist.. ich finde beide seiten nicht toll..
die gleichstufigkeit ist die lösung..

so sehe ich das zwischen menschlich wie mit gott..diese demütige beten.. war nie mein stil..

knie.. hab ich mir nur am fahrrad angehauen.. sonst praktisch nie.. vermutlich ne strafe für selbsterhöhungen?:escape:
 
Hallo B&B :)

demut.. mir gefällt das nicht und mir hat das nie gefallen.. warum.. weil es die kompensation der selbsterhöhung ist.. ich finde beide seiten nicht toll..
die gleichstufigkeit ist die lösung..

Vielleicht hast du das noch nie wirklich erlebt, gefühlt. Es gibt Dinge, da "verbeugst" du dich freiwillig, einfach so. Keine Kompensation, keine Selbsterhöhung, sondern eine Art Fließen in einem Strom. Das hat etwas mit Ordnung und Ein-Ordnung zu tun - also mit Saturn. Damit auch mit den Knien. Aber auch mit dem Gesetz.

Demut, wie ich sie verstehe, hat nichts mit Unterwürfigkeit zu tun. Eher mit einer Art Andacht.

Liebe Grüße
Rita
 
Lieber blacky,

Demut hat was mit Reue zu tun und lieber bereue ich etwas von ganzem Herzen und habe auch irgendwann die Aussicht darauf, dass ich es für mich abgebüßt habe, zumindest versucht habe und sei es nur gedanklich, mich dafür zu entschuldigen, somit kann ich auch positiv für mich damit abschließen................................
oder ich verbringe mein Leben damit mir selbst einzureden, ich wäre perfekt und hätte nie einen Fehler gemacht, also nichts zu bereuen........................................was nur zu weiterer Verwirrung meiner selbst und auch der Umwelt führt....................................
 
Werbung:
Hallo B&B :)

Vielleicht hast du das noch nie wirklich erlebt, gefühlt. Es gibt Dinge, da "verbeugst" du dich freiwillig, einfach so. Keine Kompensation, keine Selbsterhöhung, sondern eine Art Fließen in einem Strom. Das hat etwas mit Ordnung und Ein-Ordnung zu tun - also mit Saturn. Damit auch mit den Knien. Aber auch mit dem Gesetz.

Demut, wie ich sie verstehe, hat nichts mit Unterwürfigkeit zu tun. Eher mit einer Art Andacht.

Liebe Grüße
Rita


hi Rita! :)

ja.. ok.. so finde ich es ok..

ich kenne das wort demut eher im zusammenhang mit unterwürfigkeit.. und sowas finde ich daneben..

lg :)
 
Zurück
Oben