Glück ist erlernbar

Werbung:
Zufrieden sein ist ein Zustand.

Glück ist ein zeitlich begrenzter Moment oder ein Gefühl.

Glücklich sein ist ein Einstellung. An der man "arbeiten" kann, bzw. muss. (Je nach Konstellation der Planeten und Erfahrungen)
Wir sind aber unbewusst dazu geneigt, auf das Glück zu warten, es uns zu wünschen, oder darauf zu hoffen.
Dies zu erkennen ist für viele die Meisterprüfung im Leben, die aber dann alles verändern kann.
 
Glück ist eine Frage der Wahrnehmung. Wie interpretiert man das, was erlebt, erfahren wird.
Naja Wahrnehmung ist immer mit dabei, ohne Wahrnhmung keine bewusste Erfahrung. Interpretation ist denke ich auch ein wichtiger Fakt beim "Glück haben".. Situationen können unterschiedlich interpretiert werden.

LGInti
 
Zufrieden sein ist ein Zustand.

Glück ist ein zeitlich begrenzter Moment oder ein Gefühl.
Glück ist m.M.n. auch ein Zustand, der sich in einem bestimmten Gefühl zeigt.

Wobei man unterscheiden muss, zwischen "Glück haben" oder "glücklich sein". Ersteres hat etwas zu tun mit einer bestimmten Situation und deren Interpretation. Zweiteres sehe ich als Zustand in den man kommen kann, dafür ausschlaggebend sind bestimmte äußere Anlässe, die mich stark bewegen. Sie erfassen mich total stak emotional. Wie z.B. ein Sonnenuntergang am Meer, oder der Sonnenaufgang auf einem Berg. Grundlegend ist, dass man in so einen Zustand kommt, wenn man entspannt ist, zu starke Spannung oder Stress verhindert das. Eine leichte positive Erwartungshaltung kann förderlich sein. Ganz sicher verhindert eine pessimistische, negative Haltung eine solche Erfahrung.

Glücklich sein ist ein Einstellung. An der man "arbeiten" kann, bzw. muss.
Das glaube ich auch, dass man den Zustand des "glücklich seins" fördern kann z.B. durch eine positive Einstellung zum Leben und die Fähigkeit, die Bedeutung eines Augenblicks auf mich wirken zu lassen.

LGInti
 
Glück ist zu wissen man hat mehr, als man zum Leben braucht ...:)
oder Glück ist, wen mna mit dem was man hat zufrieden ist ....:)
Glück ist auch wenn es einen gut geht, und einem nichts weh tut, ausser vom Lachen der Bauch ...:) :) :ROFLMAO::ROFLMAO::D:D
glück, das abhängig beschrieben wird von äußerlichen faktoren, ist flüchtiges glück.
reden wir weiter, wenn ein schicksalsschlag dir all das genommen hat, was dein glück jetzt ausmacht.
wenn du krank, allein und mittellos noch immer glücklich sein kannst - einzig aus dir selbst heraus -
dann kannst du mit recht sagen - ich bin ein glücklicher mensch.
 
Werbung:
reden wir weiter, wenn ein schicksalsschlag dir all das genommen hat, was dein glück jetzt ausmacht.
Alle drei Punkte, die du von Leopold zitiert hast beschreiben "Glück haben" und dieses kann einem genommen werden
glück, das abhängig beschrieben wird von äußerlichen faktoren, ist flüchtiges glück.
äußerliche Faktoren sind schon auch wichtig für das Erleben von Glück, was das "glücklich sein" meint. Allerdings kann man auch mit minimalsten äußeren Anstössen Glück erleben, wie das Betrachten eines blühenden Obstgartens oder aber die tiefe Versenkung in Meditation.
wenn du krank, allein und mittellos noch immer glücklich sein kannst - einzig aus dir selbst heraus -
dann kannst du mit recht sagen - ich bin ein glücklicher mensch.
das sehe ich auch so.

LGInti
 
Zurück
Oben