Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Ich verstehe deine Ansicht ,aus deiner Sichtweise, daher habe ich mit deiner Ansicht auch kein Problem, dennoch kann ich es aber so im Moment net stehen lassen .
Tatsache ist das Homosexuelle noch immer diskriminiert werden und eine Minderheit darstellen, das es darunter auch Menschen gibt, weil eben alles Individuen sind, sprich Menschen sind , gibt es auch darunter sicherlich einige die ebenso diskriminieren ,...auf eventueller anderer Basis ,....so wie es Menschen mit Behinderungen gibt ( einige ) und deswegen auch nicht die "besseren Menschen" ( was auch immer sich jemand darunter vorstellen mag) , sind und und und , ich denke, es gäbe genug Beispiele aus dem Alltag .
Wo stellen sich diese Menschen denn "besser" dar , nur weil sie um Rechte kämpfen ?
Hm,..klar, dies sachlich zu phatologisieren, ist eine Möglichkeit ,als EINE Möglichkeit - für sich , damit den Zugang zu erlernen oder zu verstehen versuchen , ist aber net meiner, ABER , dies war und sollte nicht das Thema des Threads sein , alles völlig am Thema vorbei !
Hier ging es um rechtliches , um das gekämpft wurde ,...und das dem auch stattgegeben wurde , in Frankreich und das ist meiner Meinung nach , auch gut so !
Ich schreibs zum dritten Mal : Liebe kennt kein Geschlecht !
LG Asaliah
Etwas als pathologisch zu deklarieren, hat, m.E., den Hintergrund bzw. bringt die Einstellung mit sich, es verändert sehen zu wollen.
Und im Falle der (ausgelebten) Homosexualität erkenne ich da keine Notwendigkeit - weder für den 'Betroffenen' selbst, noch für die Menschheit als solche.