Gleichgeschlechtliche Ehe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ist doch nicht das erste mal, dass plötzlich ein stiller Mitleser auftaucht um Duckface zu verteidigen.

Ein Schelm, der böses dabei denkt :D

DIESMAL nicht! Ich halte mich für einen ehrlichen Menschen! Wir haben es das letzte Mal offengelegt, also hätte ich es diesmal auch eröffnet, wäre es so.
 

Homosexuelle können für ihre Neigung nichts, was aber nicht bedeuten muss, das diese Neigung normal ist. Es herrscht energetisches Ungleichgewicht!
Ist eben so....kann derjenige behandeln...oder eben nicht.

Ungleichgewicht wovon?...und was würdet Du denn an Behandlung empfehlen?
 
Als Außenstehender ist es schrecklich manche Kommentare von angeblich so Erwachsenen und erfahrenen Menschen mitzulesen!
Euch ist nicht bewusst, wie sehr ihr hetzt und im gleichen Atemzug Hetze unterstellt!
DUCKFACE tut ihre Meinung kund, erklärt sich von allen Seiten, belegt es und was tut ihr? Ihr hetzt gegen sie, obwohl sie mit ihren 19 Jahren (wie ich gelesen habe), euch anscheinend weit an Intelligenz überlegen ist!

[...]

Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen.

PS: Es ist interessant zu sehen, wie menschlich auch Psychologen sind und wie schnell sie ihre Neutralität verlieren können - zumindest in diesem Thread.

Na ja... Psychologe ist eben nicht gleich Psychologe... da gibt's eben auch noch sehr einfach gestrickte Exemplare... :D

:blume:
 
Mit Joey z. B. war ich bezüglich der Familienstruktur auch nicht immer einer Meinung. Trotzdem wahrt er einen adäqauten Diskussionsstil. Für PsiSnake gilt das gleiche. Warum muss sich Nizuz aufführen wie sonst was und beleidigen und degradieren ohne Ende? Das drückt eine tiefe Hilflosigkeit aus. Ich finde das mehr als inakzeptabel.

Ich lese hier auch die ganze Zeit still mit, ohne aber das Gefühl zu haben,für irgendjemand Partei ergreifen zu müssen...ich ärgere mich nur über Neu-User,die gleich in ihren ersten Postings rumpöbeln...aber womöglich ist " zumkotzen " eh nur eine Eintagsfliege...
 
Na ja... Psychologe ist eben nicht gleich Psychologe... da gibt's eben auch noch sehr einfach gestrickte Exemplare... :D

:blume:

Ja, ganz besonders amüsant, wenn gerade noch radikale Konstruktivisten etablierte psychotherapeutische Verfahren mit Wirksamkeitsnachweis als "widerlegt", "nur noch der Historie angehörend" oder sonstwas hinstellen wollen.
 
Ich lese hier auch die ganze Zeit still mit, ohne aber das Gefühl zu haben,für irgendjemand Partei ergreifen zu müssen...ich ärgere mich nur über Neu-User,die gleich in ihren ersten Postings rumpöbeln...aber womöglich ist " zumkotzen " eh nur eine Eintagsfliege...

Gut, wenn Du hier mitliest, müsstest Du WISSEN, dass ich FAIR diskutiere!!! Es geht hier nicht um die absolute Richtigkeit von Inhalten gerade, sondern um den allgemeinen Umgang miteinander.

Wenn ich nun mal der Meinung bin, dass eine hormonelle Störung/Schwankung und/oder psychosoziale Faktoren die Entwicklung einer Homosexualität auslösen können, wie soll ich das denn schreiben? "Gleiches Geschlecht... Schwangerschaft... und so... Hormone... ja... Seele... sowas... !!!" Oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wissenschaftliche Objektivität entspricht nicht einer "absoluten Objektivität" (die es nicht geben kann), sie verwendet Standards, die etwas messen, sie sind quasi eine "Einigung/ Absprache" - vielleicht ähnlich wie man die Absprache getroffen hat, daß es Meter und Centimeter, Kilo und Gramm u.ä. gibt.

Jo, in Bezug auf dann normierte (Ziel-)Gruppen, die dann aber gefälligst auch nach Absprache zu funktionieren haben, weil es alles drumherum dann ja nicht geben darf.

So nach dem Motto: nur das, was laut unserer Absprache messbar ist, ist objektiv. Was natürlich grober Unfug ist und keine allgemeine Gültigkeit haben kann. Beleg? Das diese Standards sich ständig verändern, überholt werden, Fehlannahmen ausgemerzt werden.

Und entsprechend wurde sich dann eben auch geeinigt, als Absprache, dass es Vieles nicht gibt, geben darf, gleichzeitig aber all jenen Leuten Subjektivität (und somit Erfahrung) als Nicht-Beleg gewertet, weil ja sonst die subjektiven Absprachen nicht mehr dazu passen, wobei dereinzige Unterschied darin besteht, dass hier eine Gruppenerfahrug ggü. einer Einzelerfahrung besteht, was mich an an den Witz über die bevorzugte Nahrung von Fliegen erinnert und das Viele nicht Richtiger macht... :lachen:

LG
Any
 
Werbung:
Wissenschaftliche Objektivität entspricht nicht einer "absoluten Objektivität" (die es nicht geben kann)

Was verstehst Du unter absoluter Objektivität? Natürlich kann es eine objektive Realität geben. Nur die Wahrnehmung dieses Realen ist eben subjektiv. Und das Objektive hängt nicht von der individuellen Wahrnehmung Einzelner ab, sonst gäbe es unendlich viele Welten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben