ußerirdische einfinden.
Denn die belebte Natur (Biologie) ist streng an der unbelebten Natur (Physik) gekoppelt. Auch für die Lebewesen in anderen Teilen des Universums gilt, dass nichts schneller als das Licht sein kann, da mit zunehmender Geschwindigkeit die Masse zunimmt und somit auch der Energieaufwand, der sich in das unendliche steigert....
btw: es gibt theorien, die davon ausgehen, dass atome/elektronen/quanten an sich eine art bewusstsein haben, die sich mit unserem "lebendigen" verstand zu einer realität verbinden.
die physik mag ja vieles erklären können, vieles aber auch nicht, und dieses loch versucht die quantenphysik zu schliessen.
und ich sage, dass wir nichts, aber auch gar nichts, heute ausschliessen können, von wegen was möglich ist (physikalisch, übersinnlich oder was auch immer), solange wir noch nichtmal wissen, warum wellen zu teilchen mutieren, wenn man sie beobachtet.
wir sind momentan an einem punkt in der physik angelangt, an dem unsere ach so zuverlässigen formeln und messgeräte schlichtweg versagen, und niemand kann dies erklären.
es gibt vieles was wir noch nicht wissen.
hier mal eine mögliche erklärung für alle, die die möglichkeit "physikalisch gänzlich ausschliessen", dass besucher von fernen planeten relativ einfach zu uns kommen könnten:
"Die Quantenphysik ist noch voll von anderen Phänomenen. Ein sehr interessante Möglichkeit sind Zeitreisen, denn man sieht Zeitreisen in vielen Filmen, aber nur wenige Leute wissen, dass laut einiger physikalischer Theorien wirklich möglich ist. All das was wir kennen, also den Raum und die Zeit bezeichnen wir als Raum-Zeit. Man spricht immer von drei räumlichen Dimensionen und einer vierten und zwar der Zeit. Es gibt sogenannte Raum-Zeit-Diagramme. Auf der y-Achse, also der senkrechten Achse wird normalerweise die Zeit abgetragen und auf der x-Achse, also der waagerechten Achse, der Raum. In ein solches Diagramm können Weltlinien eingezeichnet werden. Wenn wir z. B. stehen ist die Weltlinie eine Parallele zur y-Achse, da hier nur die Zeit verstreicht. Je schneller wir uns bewegen desto mehr nähert sich die Weltlinie der x-Achse. Die Weltlinie eines Objekts, dass sich mit einer unendlichen Geschwindigkeit ausbreitet wäre eine Parallel zur x-Achse. Die unsbekannten Bewegungen können also durch Weltlinien beschrieben werden, die von unten nach oben, von unten links nach oben rechts gehen oder die von unten rechts nach oben links gehen. Weltlinien, die jedoch von oben nach unten gehen, von oben rechts nach unten links und von oben links nach unten rechts würden Bewegungen in der Zeit rückwärts darstellen. Für uns sind jedoch Bewegungen in der Zeit rückwärts etwas Unvorstellbares, für Photonen jedoch die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreiten ist es egal ob sie sich in die Vergangenheit oder in die Zukunft begeben. Daraus folgt z. B., dass aus nichts etwas entstehen kann, denn nach der bekannten Gleichung (E=mc2) Einsteins kann man Materie in Energie und Energie in Materie umwandeln. Aus einem nicht existierenden Photon kann also ein Elektronen-Antielektronen-Paar entstehen, dass wieder miteinander kollidiert um dieses Photon zu erschaffen. Das geht deshalb, weil Photonen keinen Unterschied zwischen der Vergangenheit und der Zukunft kennen. Wenn man nun die Raum-Zeit so stark verzerren würde, dass die Zeit eine der drei Raumdimensionen einnehmen würde und diese Raumdimension die Zeitsimension einnehmen würde so wären Zeitreisen denkbar, weil wir uns im Raum vorwärts und rückwärts bewegen können. Es ist in der Praxis jedoch sehr schwer die Raum-Zeit so stark zu verzerren, denn dafür braucht man ein sehr starkes Gravitationfeld. Die Möglichkeit von Zeitreisen ist schon faszinierend."
Quelle:
http://www.hpwt.de/Quanten.htm
und ob sie uns bereits besucht haben oder nicht, errinnert mich ein wenig an das gleichnis von schrödingers katze (ebenfalls auf o.gen. website angerissen):
beides wäre möglich, und wahrscheinlich IST beides sogar tatsache (sie sind da und nicht da) ...hehehehe *G*
...jedenfalls solange unser kollektives bewusstsein nicht einen bestimmten zustand erreicht hat.
Frohes Neues Jahr wünscht Euch
Mira
