Liebe Leute von heute,
was ist der sinn des lebens?
sind wir wirklich zufällig aus der ursuppe entstanden? unser bewusstsein?
oder könnte es sein, dass wir selbst "höhere wesen" sind, eingebaut in einen materiellen körper und eine evolution der erkenntnis durchlebend?
ja, es kann durchaus sein, dass wir in den augen anderer "lebens"formen "anders" sind, eben materiell.
wer weiss schon, wieviele andere "erscheinungsformen", ebenen des lebens oder des bewusstseins es gibt?
sicher ist, dass alles im universum (ob bekannt oder unbekannt, dimensionsübergreifend) ein teil des ganzen ist.
und sicher wird es irgendwann einmal soweit sein, dass wir alles "wissen", jede dimension kennen und auch alles in beziehung zueinander setzen können.
vorher ist leider alles nur spekulation, zb ob es überhaupt andere bewusstseins- oder lebensformen es gibt, aber ohne theorien gibt es auch nichts, wonach wir forschen können, ohne die vorstellungskraft kein weiterkommen.
das ist es, was die menschen seit jeher nach vorne bringt.
wenn wir uns nun überlegen, ob es "leben" in irgendeiner form oder in irgendeinem energetischen zustand irgendwo gibt, dann können wir so lange suchen, bis wir es entweder entdecken oder ausschliessen können.
beides ist bisher noch nicht passiert.
aber wenn hier auf der erde den kopf in den sand stecken und einfach BEHAUPTEN, dass wir allein sind, dann werden wir es nie erfahren..
ganz zu schweigen von den vielen entdeckungen und erkenntnissen, die wir mal so ganz nebenbei bei der suche danach bekommen könnten..
Liber Ghur, ich schliesse mich deiner meinung an und finde, du hast es kurz und knapp auf den punkt gebracht.
Im Gegensatz zu angeblichen UFOs verstehen wir Materie und Quantenphysik immerhin schon so gut, dass sogar praktische Anwendungen wie Laser- und Halbleitertechnik oder Kernspaltung und -fusion möglich sind.
Ja, mit betonung auf "immerhin".

durch quantenphysik sind mittlerweile auch ansätze entstanden, übersinnliche vorkommnisse wie telepathie o.ä. erklären zu können.
für viele menschen ist das trotzdem immer noch genauso ein humbug wie ausserirdische.
weil so etwas nunmal ausserhalb unserer geliebten klassischen physik liegt. wir können das noch nicht genau messen, geschweige denn sehen oder anfassen, hier wirken kräfte, die gerade erst erforscht werden.
es steht noch lange nicht in den schulbüchern und wir haben kein thermometer oder ähnliches im haushalt mit dem wir uns selbst überzeugen können, aber die kräfte sind trotzdem da.
Warum sollte das so sein und wie kommst du zu dieser Behauptung? Hast du konkrete Belege für diese Behauptung? Woher weißt du denn so gut über alles bescheid, wo doch alles verschwiegen wird?
es wird nicht verschwiegen, aufgrund irgendwelcher verschwörungstheorien, falls du das denkst.
viele wissenschaftler fühlen sich einfach auf den schlips getreten, wenn diese oder jene theorie auftaucht, die alles dagewesene auf den kopf stellt und eventuell das lebenswerk eines wissenschaflers in frage stellt.
wissenschaftler sind auch nur menschen, und sie können auch sehr sturköpfig sein..

albert einstein hat sich noch über einen aspekt der quantenphysik lustig gemacht, der heute unumstritten ist, weil es ihm nicht "in den kram passte", er konnte sie nicht mit seinen theorien in einklang bringen, und das ärgert wissenschaftler einfach so sehr, dass sie theorien nicht annehmen wollen oder können.
und man stelle sich vor, in den nachrichten käme etwas über ein sog. "ufo", und keiner unserer schlauen wissenschaftler könnte etwas erklären.
1. geben sich nicht viele wissenschaftler gerne die blösse zu sagen, sie wissen es nicht, können die technologien nicht erkären.
2. bräche eine massenpanik aus, denn unbekanntes macht einfach angst (evtl auch den wissenschaftlern)
ergo negiert man die ufos wenn sie auftauchen, und wir leben weiterhin glücklich und zufrieden in unserer bekannten welt mit unseren bekannten physikalischen gesetzen.
so sind die menschen nunmal, sie möchten nicht mit halberforschten wahrheiten leben, wollen ein einheitliches weltbild, ohne lücken.
zum glück gibt es auch "wissen - schaff - tler" , die sich auf der suche nach einer höheren wahrheit in ein lückenhaftes weltbild stürzen, in der hoffnung, es irgendwann wie ein puzzle vervollständigen und es dann der menschheit präsentiern zu können.
Wie stellst du dir denn so einen Lehrstuhl vor und was soll ein nicht-physikalischer Beweis sein? Es gibt eine Menge Lehrstühle für Theologie, aber keiner kann beweisen, dass es einen Gott gibt.
religion gibt es schon seit menschen gedenken.
die kirche versucht das zu erkären, was wir (noch) nicht wissenschaftlich erklären können.
wir nähern uns aber einem punkt, an dem alles wissenschaftlich erklärbar gemacht werden kann (stichwort "weltformel")
auch wenn das der industrie kirche vielleicht nicht gefällt.
Muss es das? Könnten diese Kontakte nicht auch durch die unzähligen Irrungen und Wirrungen des menschlichen Geistes erklärt werden?
Gruß
McCoy
es gibt keine irrungen und wirrungen im menschlichen geist. das, was wir bewusst denken und wissen, ist nur ein bruchteil der wirklichkeit.
niemand kann wissen, was letztendlich die realität ist, da wir momentan noch abhängig sind von unseren sinnen der materiellen welt.
aber wer sagt, dass das wirklich alles ist?
oder alles wirklich ist? oder wahr? oder überhaupt ist?
und was wäre, wenn jemand plötzlich eine antwort auf diese fragen hätte?
LG Mira