Glaubt ihr an Ausserirdische oder habt ihr schonmal ein Ufo gesehen?

Habt ihr schonmal ein Ufo gesehen?

  • Ja

    Stimmen: 158 34,0%
  • Nein

    Stimmen: 219 47,1%
  • Bin unsicher

    Stimmen: 88 18,9%

  • Umfrageteilnehmer
    465
Werbung:
Unwiderlegbar ist der Beweis nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist etwa 1:1000000000000 dafür.

Wenn dem tatsächlich so ist, dann hab ich eine Idee.
Geh mit deinen Erkenntnissen an eine Universität an der Astronomie unterrichtet wird und stelle diese dort vor. Wenn die Wahrscheinlichkeit für deine Theorie so hoch ist, kannst du mit Sicherheit erklären, wie diese hergeleitet wurde. Ich bin mit Sicherheit nicht die richtige Ansprechpartnerin für eine so herausragende Erkenntnis.
Viel Glück!
 
Ich muss dich leider enttäuschen. In diesem Universum sind wir allein. Aber es gibt noch ein paar andere bewohnbare Planeten, irgendwann werden wir sicher dorthin aufbrechen. Und Marskolonien, Mondkolonien, etc. wird es auch mal geben.

Auch gut...ich würde mir trotzdem alles gern einmal anschauen.

Frag mich aber immer, ob es hier auf der Erde nicht doch am schönsten ist...

Ich bin mir sicher, dass sie zu den Schönsten gehört :)


(Heute war eine Doku auf Arte, die war so lustig, weil da ging's über die erste Staffel von StarTrek, also Raumschiff Enterprise, in den 60er Jahren, und die haben tatsächlich voll den wissenschaftlichen Fortschritt angekurbelt, mit ihren damals komplett übertriebenen Spekulationen und Ideen haben sie Wissenschaftler dazu gebracht, sich auf ungewohntes Terrain zu begeben und dort neue Erkenntnisse zu gewinnen.
In diesem Sinn noch...)

Deshalb mag ich auch Science Fiction Romane....aus fantastischen Ideen werden manchmal unendliche Möglichkeiten. Ich freue mich drauf :)

(Allerdings sind auch viele Leute verrückt geworden dabei, weil sie das Zeug für bare Münze hielten, und glaubten, im Universum geht es tatsächlich so zu. Alles Kinderkram, und eine Fernsehserie. Wann wacht ihr endlich auf?)

Das kann ich mir nun wiederum nicht wirklich vorstellen :escape:

Egal, es ist auf jedenfall ein sehr interessantes Thema und wenn die Erde noch ein wenig durchhält, werden sich vermutlich in der Zukunft Menschen über unsere Vermutungen, Theorien, über unsere Begrenzheit und Unwissenheit kaputt lachen.....

Guten Flug
symidra
 
Vielleicht bist du wirklich blöd, aber mach dir keine Sorgen, irgendwie sind wir das alle.
Du kannst aber getrost davon ausgehen, dass wir die einzige Lebensform in diesem Kosmos gibt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass Leben entsteht, ist so unwahrscheinlich gering, dass es ein wahres Wunder ist, dass es überhaupt einmal geschah.
Du brauchst nämlich dazu: Ribosomen, 20 Aminoacyl-tRNA-Nucleasen, eine Transkriptase, und die passende DNA. Mindestens. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Code auf den 20 Aminoacyl-tRNA-Nucleasen mit dem Code auf der DNA übereinstimmt, (also dass die Tripletts auf der DNA dieselbe Aminosäure meinen wie die beiden Andockstellen auf den Nucleasen) ist so minimal, dass es einfacher ist, anzunehmen, Gott habe das Ganze konstelliert, als es sei zufällig entstanden.
Und wenn Gott das gemacht hat, warum sollte er es dann zweimal tun? Stell dir vor, zweimal dieselbe Arbeit, zweimal dieselben Probleme mit einem Jesus und der Religionsgründung, zweimal soviele Atheisten wie wir jetzt haben, das wär selbst ihm zuviel. Und alles was er wollte, war ja nur, endlich einmal jemand erschaffen, der sein Ebenbild ist.
Und übrigens brauchst du eine sehr komplexe DNA, auf der der Code für die Ribosomen, die Transkriptase, die Polymerase, die Nukleasen, und einen Haufen anderer Proteine vorhanden ist, die das Ganze mit Energie versorgen. Und dazu muss das alles in eine Membran eingebettet sein, und in einem Medium entstehen, wo es überlebensfähig ist.
Das ist ungefähr so, als wenn du eine riesige Buchstabensuppe umrührst und darauf wartest, dass eines Tages die Originalpublikation der Einsteinschen Relativitätstheorie darin erscheint.
Voll unmöglich.

Das DNA-Material(der Keim zur Entstehung) kann genausogut und es ist auch ziemlich wahrscheinlich in Kometen enthalten sein die auf die Planeten stürzen.
Es "regnet sogar im All.


Man vermutet das das Wasser mit Kometen aus dem All kam und nicht wie vorher angenommem auf der Erde entstanden ist.

Es wäre ein Zufall wenn nur auf unserem Planeten so ein Komet abgestürzt wäre.
Das Sternenmaterial ist im Universum überall gleich und es gibt sicher unzählige Kometen mit einer Sternensaat die auch uns getroffen hat.
Wäre die Gravitation nur um 0.00000000000000000000000000000000000000000000000000000001 stärker oder schwächer könnte sich keine Materie zusammenballen.
Haltst du das für einen Zufall???????????
Oder den Aufbau der DNA?
Auch Zufall?
Schlicht unmöglich.....wie du auch selber anmerkst!
Es ist eine Sache der Logik das zu erkennen....genauso der falsche Gedanke das wir die Einzigen wären im grossen Universum...

Und warum sollte es Aliens nicht gelingen den Raum zu krümmen oder eine andere Art der Fortbewegung zu nutzen?

Alles was man sich vorstellen kann ist früher oder später mal machbar.

Gruss Oki
 
Wenn dem tatsächlich so ist, dann hab ich eine Idee.
Geh mit deinen Erkenntnissen an eine Universität an der Astronomie unterrichtet wird und stelle diese dort vor. Wenn die Wahrscheinlichkeit für deine Theorie so hoch ist, kannst du mit Sicherheit erklären, wie diese hergeleitet wurde. Ich bin mit Sicherheit nicht die richtige Ansprechpartnerin für eine so herausragende Erkenntnis.
Viel Glück!

Das hat nichts mit Astronomie zu tun, sondern ist Biologie. Ich habe Biologie studiert, und hab das nicht selbst herausgefunden, sondern es war im Lehrplan und wurde von den Professoren unterrichtet.
Die wissen sehr genau, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, nur haben sie halt keine andere Erklärung als den Zufall, selbst wenn es ziemlich unglaubwürdig ist. Solange "Gott" nicht als Axiom in die Wissenschaft aufgenommen ist (und das wird er erst, wenn er unwiderlegbar und öffentlich erscheint), wird sich da am offiziellen Standpunkt auch nicht viel ändern.
 
Vielleicht bist du wirklich blöd, aber mach dir keine Sorgen, irgendwie sind wir das alle.
Du kannst aber getrost davon ausgehen, dass wir die einzige Lebensform in diesem Kosmos gibt, weil die Wahrscheinlichkeit, dass Leben entsteht, ist so unwahrscheinlich gering, dass es ein wahres Wunder ist, dass es überhaupt einmal geschah.
Du brauchst nämlich dazu: Ribosomen, 20 Aminoacyl-tRNA-Nucleasen, eine Transkriptase, und die passende DNA. Mindestens. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Code auf den 20 Aminoacyl-tRNA-Nucleasen mit dem Code auf der DNA übereinstimmt, (also dass die Tripletts auf der DNA dieselbe Aminosäure meinen wie die beiden Andockstellen auf den Nucleasen) ist so minimal, dass es einfacher ist, anzunehmen, Gott habe das Ganze konstelliert, als es sei zufällig entstanden.
Und wenn Gott das gemacht hat, warum sollte er es dann zweimal tun? Stell dir vor, zweimal dieselbe Arbeit, zweimal dieselben Probleme mit einem Jesus und der Religionsgründung, zweimal soviele Atheisten wie wir jetzt haben, das wär selbst ihm zuviel. Und alles was er wollte, war ja nur, endlich einmal jemand erschaffen, der sein Ebenbild ist.
Und übrigens brauchst du eine sehr komplexe DNA, auf der der Code für die Ribosomen, die Transkriptase, die Polymerase, die Nukleasen, und einen Haufen anderer Proteine vorhanden ist, die das Ganze mit Energie versorgen. Und dazu muss das alles in eine Membran eingebettet sein, und in einem Medium entstehen, wo es überlebensfähig ist.
Das ist ungefähr so, als wenn du eine riesige Buchstabensuppe umrührst und darauf wartest, dass eines Tages die Originalpublikation der Einsteinschen Relativitätstheorie darin erscheint.
Voll unmöglich.

lol... das is immer das beste standart bsp... irgendwas schütteln oder umrühren und dann kommt was raus = unmöglich


1) kann man die entstehung von "leben" nach wie vor nicht vollständig nachvollziehen. ergo ist es unsinn darüber zu spekulieren wie wahrscheinlich es ist!
2) is es ja nicht so dass es im ganzen universum genau ein säckchen buchstabensuppen (btw was soll das überhaupt sein 1 Ozean = 1 buchstabensuppe oder 1liter oder was?) gibt sondern ungleich mehr
solche bsp. klingen toll sind aber schwachsinn

und wenn in einem riesen ozean jeden moment billionen von chemischen verbindungen stattfinden...wieso sollte das denn ein wunder sein wenn eine sich durchsetzt und weiter versucht wird?



@ okidoki

die Panspermie-Hypothese is ja nett und schön, nur bringt sie keine antwort sondern verschiebt sie nur woanders hin.

was diese raumkrümmung usw angeht...
total überflüssig... es hat keinerlei wert ständig anzunehmen, dass die aliens ALLES können, weil sie für ALLES eine technologie haben. totaler schwachsinn und überflüssige spekulation

ausserdem (zum 872303952352mal) unterliegen auch aliens den naturgesetzen. sofern sie keine götter sind die ausserhalb von raum und zeit leben. (was wieder nur reine spekulation wäre)
 
Symidra,
was hältst du von dieser fantastischen Idee:
Eine Gruppe von Leuten, bestens ausgebildet in sämtlichen paranormalen Disziplinen, wie Teleportation des eigenen Körpers, Zeitreisen (im Sinne von Wahrnehmung anderer Zeiträume - ohne diese aber verändern zu können), und natürlich auch Telepathie, wird eines Tages in eine höhere Dimension transportiert und erkundet dort die Weiten des Alls, ohne technische Hilfsmittel, zusammengehalten und weitergeführt nur durch die Kraft des Bewusstseins.
Im Jahr 2013 geht's los. Kommst du mit?
 
Das hat nichts mit Astronomie zu tun, sondern ist Biologie. Ich habe Biologie studiert, und hab das nicht selbst herausgefunden, sondern es war im Lehrplan und wurde von den Professoren unterrichtet.
Die wissen sehr genau, wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, nur haben sie halt keine andere Erklärung als den Zufall, selbst wenn es ziemlich unglaubwürdig ist. Solange "Gott" nicht als Axiom in die Wissenschaft aufgenommen ist (und das wird er erst, wenn er unwiderlegbar und öffentlich erscheint), wird sich da am offiziellen Standpunkt auch nicht viel ändern.

aber gerade wenn man den zufall annimmt, wie kann man ausschließen dass sich dieser zufall wiederholt?

ich habe zwar keine ahnung, aber nur mal als hausnummer... wenn es im universum bisher 10^30 versuche gab (chemische verbindungen), ist es dann nicht immer noch ein zufall wenn sich in ein paar tausend fällen wirklich leben entwickelt hätte?
und trotzdem hätten wir ein paar tausend planeten mit leben (is zwar nicht viel aber besser als nur einer)
 
dura,
es geht nicht darum, dass sich die eine oder andere chemische Verbindung durchsetzt, sondern darum, dass eine bestimmte Kombination höchst komplexer chemischer Verbindungen in einem kleinen Bläschen zusammenkommt.
Die Wahrscheinlichkeit dafür kann man schon berechnen, weil man ja weiß, wie häufig die einzelnen Komponenten entstehen, in dieser "Ursuppe", und wie wahrscheinlich es ist, dass sie in kleinen Bläschen zusammenkommen.
Wie du sagst, die Entstehung von Leben kann man nicht nachvollziehen, weil es allein auf den Zufall basierend so unwahrscheinlich ist, dass es schlicht unmöglich erscheint. Aber man kann sehr genau sagen, was die Minimalkomponenten eines lebenden Systems sind, und die hab ich oben aufgezählt.
Nochmal:
Ribosomen - Übersetzen mRNA (messenger RNA) in Proteine
tRNA (transfer RNA) - Bringen die Aminosäuren zu den Ribosomen und docken an die mRNA an, wodurch die Aminosäurensequenz abgelesen und übersetzt wird (es gibt 20 verschiedene tRNA, für jede Aminosäure eine eigene)
Aminoacyl-tRNA-Syntheasen - diese sehr wichtigen Proteine sind es, die eigentlich den genetischen Code fixieren, denn sie binden an jede spezifische tRNA die dazugehörige Aminosäure an - die tRNA weiß ja nicht, zu welcher Aminosäure sie gehört, und nur diese Syntheasen wissen das, weil sie so gebaut sind, dass sie auf jede tRNA nur die richtige Aminosäure drauftun können. Auch hier gibt es 20 Stück, für jede tRNA eine eigene.
Weiters werden benötigt:
Transkriptase - Übersetzt DNA in RNA
Polymerase - Kopiert DNA für Fortpflanzung
Dazu noch einige Proteine für die Energiegewinnung und u.U. auch die Herstellung von gewissen Zellkomponenten, falls sie nicht im umgebenden Medium vorhanden sind.
Und natürlich braucht man eine DNA, auf der sämtlicher Code für alle oben beschriebenen Enzyme (Proteine) vorhanden ist, damit sich das Ganze auch fortpflanzen kann.

Jedes dieser Bestandteile ist ein Makromolekül aus Hunderten oder Tausenden von Bausteinen, und es ist schon unwahrscheinlich genug, dass in der Ursuppe überhaupt so ein funktionierendes Makromolekül entsteht (weil die Bausteine ja in einer ganz bestimmten Reihenfolge zusammengekettet sein müssen), und es ist noch viel unwahrscheinlicher, dass die paar Dutzend benötigten Makromoleküle ganz nah nebeneinander entstehen und in die gleiche Blase eingeschlossen werden, aber am unwahrscheinlichsten ist es, dass der gleiche Code sowohl auf der DNA als auch auf den Aminoacyl-tRNA-Syntheasen entsteht. (Ich erinnere, diese Syntheasen sind das Zwischenglied in der Übersetzung von DNA bzw. RNA in Proteine, ohne sie würde auf der DNA zwar ein bestimmter Code vorhanden sein, aber niemand wüsste, was er bedeutet, weil niemand die zugehörigen Aminosäuren finden würde.)
Übrigens ist dieses System in allen Organismen gleich, alle Bakterien, Pilze, Pflanzen und Tiere haben dieselben 20 Aminosäuren, und dasselbe grundlegende Lebenssystem, ein Beweis dafür, dass das Leben nur einmal entstanden ist und sich dann in die verschiedenen Arten, Stämme, und Reiche aufgespalten hat.
 
Werbung:
Symidra,
was hältst du von dieser fantastischen Idee:
Eine Gruppe von Leuten, bestens ausgebildet in sämtlichen paranormalen Disziplinen, wie Teleportation des eigenen Körpers, Zeitreisen (im Sinne von Wahrnehmung anderer Zeiträume - ohne diese aber verändern zu können), und natürlich auch Telepathie, wird eines Tages in eine höhere Dimension transportiert und erkundet dort die Weiten des Alls, ohne technische Hilfsmittel, zusammengehalten und weitergeführt nur durch die Kraft des Bewusstseins.
Im Jahr 2013 geht's los. Kommst du mit?

Hallo Sternenspiel,
Ich bin dabei, leider nicht gut ausgebildet in den paranormalen Disziplinen.....aber es ist ja noch ein wenig Zeit :)
 
Zurück
Oben