Joey
Sehr aktives Mitglied
Gut, dann sind wir wenigstens einer Meinung, dass Galileo Mistery am Freitag der totale Reinfall war...
Vielleicht nicht ein totaler Reinfall, aber der Komplexität und Reichhaltigkeit des Themas nicht angemessen.
Das mit dem Abschätzen der Grösse ist zwar sicher schwierig im Dunkeln, allerdings soll das Raumschiff ja auch zum Teil sehr tief geflogen sein und da sollte man die wahre Grösse schon relativ gut abschätzen können. Die Soldaten waren sicher auch auf das trainiert...100-200 Meter Flügelspannweite ist schon ziemlich riesig...Vor allem für ein streng geheimes Aurora-Projekt! Solche Flugzeuge sollten doch eher klein und wendig sein und nicht riesengross!
Das kommt auf die Aufgaben des Flugzeugs an, wie groß es ist. Kampffugzeuge sollten klein und wendig sein, Bomber können ruhig groß sein; eine gewisse Wendigkeit ist aber auch für sie zu mVorteil. Aber das nur nebenbei.
Klar, Soldaten sind drauf trainiert, größe und Entfernung gut abzuschätzen. Ich frage mich nur, wie gut das möglich ist. Die Größe schätzen wir über die Entfernung ab und für die Entfernung machen wir uns zwei Effekte zu nutze:
- Stereoskopie: Da wir zwei Augen haben, sehen wir Gegenstände von zwei leicht unterschiedlichen Blickwinkeln und unser gehirn errechnet daraus ein 3D-Bild. Ab einer bestimmten Entfernung klappt das aber nicht mehr; der Abstand der Augen reicht nicht aus.
- Farbperspektive: In großer Entfernung werden durch die Luft einige Farben rausgefiltert. Je weiter etwas weg ist, desto blau-gräulicher wird es. Man kann auch gut beobachten, dass ein Turm im Nebel wesentlich höher und mächtiger erscheint, als ein Turm bei gutem Wetter... eben aufgrund diesen Effekts; unser Gehirn macht den Turm im Nebel weiter weg.
Auf dem Bild (oder war es auf dem PC?) haben sie die Objekte jeweils nur für wenige Sekunden gesehen...Augenzeugen aus dem realen Leben sehen UFOs aber oft auch über mehrere Minuten oder so...Da kann man sich solche Raumschiffe auch besser einprägen und nicht so extrem fehldeuten.
Möglich... könnte man ja auch mal testen.
Die Anomalien sind bestimmt nicht ausgedacht, das wurde wissenschaftlich untersucht von Biophysikern, die auch mal etwas weiter denken wollten als die Kornkreise immer gleich als von menschenhand gemachte Fälschungen anzusehen. Ich habe am Freitag nach Galileo Mistery noch Focus TV gesehen und da kam lustigerweise was über Kornkreise. Da wurde gesagt, dass man bei einem 100% gefälschten Kornkreis auch solche Anomalien gefunden hat...Allerdings halte ich das für einen schlechten Scherz!
Wieso hältst Du das für einen schlechten Scherz?
Diese Untersuchung hätte auch für Dein Buch gemacht werden müssen. Wenn das nicht geschehen ist, ist das, was im Buch steht, wertlos. Steht in Deinem Buch, dass die Untersuchungen von den Leuten auch in gefälschten Kornkreisen gemacht wurden? Wenn nicht, ist es wahrscheinlich nicht geschehen und somit als wissenschaftliche Studie nicht aussagekräftig.
Das hört sich sicher blöd an für Unwissende auf dem Gebiet, aber das wurde bestimmt so von der Regierung oder dem Militär geplant, damit mal Ruhe in das ewige Thema Kornkreise einkehrt.
Oh, ich bitte Dich. Beweise mir erst einmal, dass diese Anomalien nicht in gefälschten Kornkreisen auftreten, ohne in dieser Behauptung in Focus TV gleich eine Verschwörung zu wittern.
Ausserdem kann immer noch niemand die vielen Augenzeugenberichte erklären, bei denen von umherfliegenden Lichtkugeln über Kornfeldern die Rede ist. Am nächsten Morgen war da jeweils immer ein Kornkreis vorzufinden...Also muss es sich um eine intelligente Lebensform handeln, ob nun ausserirdisch oder nicht!
Vielleicht haben die Fälscher ja auch für eine gewisse Lightshow gesorgt. Z.B. Mit Skybeamern kann man soeinige schöne Effekte sorgen, vor allem, wenn es auch noch neblig ist. Das ist jetzt aber nur eine Spekulation von mir, die mir auf die schnelle einfällt. Mit ein wenig nachdenken, kann man da bestimmt noch weitere Möglichkeiten finden.
Ein natürliches Phänomen kann es nicht sein, denn welches natürliche Phänomen sollte so intelligent sein und riesige Kornkreise erstellen können? Wie könnte man sowas nennen? Intelligente Plasmakugel, die uns mit den schönen Kornkreisen was sagen will??? Da liegen Ausserirdische meiner Meinung nach schon näher...
Z.B. eine Gruppe von Menschen, die geometrische Muster ins Gras trampeln und für eine gute Lightshow sorgen.
Warum man keinen Energieoutput von den Raumkrümmungen feststellen kann, weiss ich auch nicht...Aber ich bin zuversichtlich, dass die Ausserirdischen eine Technologie haben, die absolut keinen Energieoutput bei einer Raumkrümmung zur Folge hat...Denn wenn solche Raumkrümmungen wirklich so extrem aufwändig sein und die Energie einer ganzen Galaxíe in Anspruch nehmen sollten, würde das das Universum ziemlich negativ beeinflussen mit der Zeit...Und die Aliens werden wohl sicher so intelligent sein, um das zu verhindern. Schliesslich können sie die Folgen sicher abschätzen und haben darum eine "saubere" Art der Raumkrümmung gefunden...Darauf wette ich sogar!![]()
Und was ist, wenn das schlicht unmöglich wäre? Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht, ob das physikalischen Prinzipien widersprechen würde... aber was würdest Du denken, wenn das der Fall wäre; wenn Dir das ein Physiker sagen würde?
Viele Grüße
Joey