Joey
Sehr aktives Mitglied
Das Problem von Joey ist, dass er ausserirdische Raumschiffe immer gleich ausschliesst...
Ich schließe es nicht kategorisch aus. Ich bezweifle es nur sehr stark. Ich habe vieles gesehen und erlebt, bei dem ich mich gewundert habe, und bei dem die Erklärung hinterher doch rein irdisch und vor allem einfach war. Und ich kenne auch die Wirkung von Einbildung und Suggestion; ebenfalls am eigenen Leib erlebt, und das auch noch, als ich die Wirkungen schon kannte. Das alles lässt mich skeptisch gegenüber Beobachtungsberichten und vor allem extrem skeptisch gegenüber der Schlussfolgerung sein, dass es sich nur um Außerirdischen handeln könne.
Dabei können das doch wirkliche keine irdischen Lichter gewesen sein in Teheran 1976! Der Pilot hat mehrere Farben gesehen und das UFO hat ja auch intelligent interagiert...Also war es kein irdisches Phänomen...Es war ein intelligentes ausserirdisches Phänomen! Warum ist dieser Gedankenzug so unrealistisch für dich Joey?
Oh, und irdische Phänomene sind nicht in der Lage mehrere Farben hervorzurufen? Polarlichter sind also auch durch Aliens hervorgerufen? Und woran erkannte der Pilot dass es intelligent agierte? Weil es ihm gefolgt ist? Wenn es ein Ladungsphänomen ist (z.B. Plasmakugel... Kugelblitz) würde mich sowas auch nicht wundern. Dass seine Instrumente zu einem bestimmten Moment ausfallen ist zwar interessant, aber bei weitem kein Beweis.
Das ist die einfachste Erklärung und da muss man nicht wie wild nach irdischen Phänomenen suchen, die es mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht gewesen sein können.
Doch, man muss wie wild nach irdischen Phänomenen suchen. Erst, wenn die alle ausgeschlossen sind, kann man Aliens weiter in Betracht ziehen. Das Problem ist, dass noch nicht mal alle irdischen Phänomene bekannt sind. Erst vor wenigen Jahren wurden z.B. so genannte Sprites entdeckt; Blitze, die von Gewitterwolken aufwärts in die obere Atmosphgäre schießen. Glaubst Du wirklich, dass alles bekannt ist? Oder möchtest Du Dich wirklich mit der "einfachsten Erklärung" zurücklehnen und ja nicht weiter fragen... es könnte sich bei genauem hinsehen ja vielleicht doch als irdisch herausstellen. Was wirft man Skeptikern immer vor: Es ist nicht, was es nicht sein darf. Überleg mal andersherum, ob es in Deinen Augen irdisch sein darf.
Aber die meisten kann man nicht so einfach fälschen, glaub mir!
Woher willst Du wissen, was man kann und was nicht?
In dem Buch, das ich habe, sieht man Kornkreise, die über 100 Meter gross sind und so verwinkelt und absolut perfekt, dass sie nicht von Menschenhand stammen können...
Warum nicht? Es gibt Menschen, die ziemlich gut in Geometrie sind.
Anleitungen zum Kornkreise machen gibt es, aber was dabei letztlich rauskommt in einer Nacht, ist eine andere Sache...
Warum? Hast Du Dir die Anleitungen mal genau angesehen? Was glaubst Du, was da etwa 20 Menschen in 10 Stunden schaffen können? 10 Stunden sind ziemlich lang, und wenn sie gut organisiert sind... vielleich trocken bei Tag mal geprobt haben...
Und wie erklärst du dir die Anomalien bei den Halmen innerhalb der Kornkreise??? Sie wurden wissenschaftlich untersucht...
Wie sah diese Untersuchung denn genau aus? Der bloße Saz "es wurde wissenschaftlich untersucht", wurde schon so oft verwendet, um auch falsche Aussagen scheinbar zu belegen. Wenn man das sagt, will ich auch wissen, was da genau wie gemessen wurde. Scheinbar wurde die Länge der Halme gemessen. Über welchen Zeitraum wurde das getan? Wie wurde die Länge der Halme genau bestimmt? Hat man zum Test auch mal einen Kornkreis erzeugt (nach Anleitung) und geschaut, ob sich die Halme darin genauso verhalten? Dass umgeknickte oder umgebogene Halme langsamer wachsen wundert mich nicht sonderlich. Das Wasser kommt in den Kapilaren nicht mehr so gut hoch. Für schneller wachsende Halme fällt mir gerade nichts ein. Vielleicht aber einem Biologen.
Viele Grüße
Joey