Glauben verstehen

Lieber Merlin, es handelt sich hierbei nicht um meine Geschichte vom Engelsturz. Schon Zarathustra hat davon gesprochen und in den Schriften sind noch ein paar wenige Stellen erhalten - dass Luzifer - nun als Satan - wie ein Blitz aus dem Himmel fuhr.

Lieber Syrius,

wir diskutierten bisher doch über das Evangelium nach Johannes und dessen Offenbarung in Zusammenhang mit Deinen Vorstellungen. Nun bringst Du den Mazdaismus und Zarathustra mit ins Spiel. Ich hatte ja schon mehrfach davon geschrieben, dass es ohne Zweifel ist, dass die Israeliten in den Lehren Mesopotamiens und Persiens gewisse Anleihen für ihre Schriften genommen hatten. Bis auf die Geschichte um Noah hatten sie aber meistens diese Elemente in ihrem Sinne abgewandelt und in ihre Konzept eingebunden. Ein Beispiel sind die Engel, die im Mazdaismus die Sendboten des Guten verkörpern, während die biblischen Engel die Rolle der Sendboten des göttlichen Willens einnehmen.

Die persischen Engel traten zudem als Berater des Schöpfergottes Ahura Mazda bei seinem Kampf gegen das Böse auf. Es gibt dazu eine sehr schöne Geschichte, wie sich die Weltseele bei Ahura Mazda über das Leid beklagt und um Hilfe bittet. Ahura Mazda hatte sich dann mit seinen Engeln beraten, wer wohl die Welt retten könnt.

Ja, Zarathustra spricht auch von der Verbannung des Engels Tausi in die Hölle, aber er vergibt ihm wieder. In diesem Zusammenhang ist da nichts von Deiner Geschichte mit den Seelen der Menschen und den Engeln die Rede. Es sind auch nicht unzählige Engel, sondern lediglich nur sieben, inclusive des Heiligen Geistes. Bei Zarathustra bleibt zudem die Seele mit der Persönlichkeit ihres Menschen verbunden, also keine Reinkarnation. Ja und letztlich kann ich da auch keinen Zusammenhang mit der Offenbahrung des Johannes erkennen.

Ja, auch bei Zarathustra gibt es für mich einen Lieblingsvers, an den ich mich bei passender Gelegenheit immer gerne erinnere:
"Jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft, Zugehörigkeit oder Rasse kann die Gnade Gottes in Anspruch nehmen, wenn er nur "Gutes denken", "Gutes sagen" und "Gutes tun" würde."

Du siehst nun sicherlich, dass ich mir zumindest aufrichtige Mühe gebe, den tieferen Sinn und die großen Zusammenhänge zu verstehen.


Merlin
 
Werbung:
D amit kann ich nichts anfangen. Was verstehst du darunter?

Ich sehe, liebe(r) Johsea, Du hast vielleicht schon Mal die Bibel zur Hand genommen und festgestellt, dass Jesus immer und immer wieder von sich als dem Sohn Gottes gesprochen hat. Zwar sind wir ja alles Kinder Gottes und somit sind wir alle Söhne und Tochter von IHM. Jesus jedoch sprach von sich als DEM Sohn Gottes.

Leider hat die Kirche schon früh die Präexistenz der Seele verneint - völlig zu Unrecht - denn wie hätte zum Beispiel Elias wiedergeboren werden können, wenn die Existenz der Seele vor der Geburt nicht besteht? Es ist natürlich so, dass die Seele von Zeit zu Zeit einen menschlichen Köper annimmt, um die verbleibenden Untugenden gänzlich abzulegen und etwaiges Unrecht aus den letzten Leben zu bereinigen.

Christus nun war die erste geistige Schöpfung Gottes, das erste und einzige Geistwesen das Gott aus sich selbst erschuf, alle weiteren Geistwesen, Engel genannt, erschufen sie gemeinsam. Viele Äonen später bedurfte es einer Erlösungstat für die gefallenen Engel, ein nicht gefallenes Geistwesen musste auf Erden, im Reich Luzifers also, ein gottesfürchtiges Leben führen und nie von Gott abtrünnig werden, um anschliessend in die Hölle vordringen zu können und Luzifer die neuen Gesetze aufzuerlegen - das wichtigste davon ist sicher, dass er aus seinem Machtbereich gehen lassen muss, wer gehen will.

Christus, der König der Geisterwelt Gottes, bemühte sich bei Gott, diesen Auftrag übernehmen zu dürfen, schliesslich hatte Luzifer seinen Platz im Himmel einnehmen wollen und ist mit all seinen Anhängern - leider waren wir dabei - gestürzt worden. Gott war nicht sofort einverstanden, sah er doch das Risiko, dass der Erfolg keineswegs sicher war ER, Gott, bei versagen Christus, seinen vielgeliebten Sohn, auf undenkbar lange Zeit nicht mehr bei sich haben würde.

Schliesslich willige Gott ein und Christus wurde zur Menschwerdung vorbereitet und die Seele Christi inkarnierte als Sohn von Maria und Josef und trug auf Erden den Namen Jesus. Nach seinem schrecklichen Tod erhielt er auch die Macht von Gott, in die Hölle einzudringen und in einem letzten Gericht Luzifer die neuen Gesetze zu verlesen.

Wie sonst könnte man den Begriff ´Sohn Gottes´ verstehen? Wenn Jesus sagt, er wäre schon gewesen bevor Abraham war, kann dies ja mit Sicherheit nicht als Mensch gemeint gewesen sein - dies ist nur geistig zu verstehen, indem Gott Christus zuerst erschuf und die Seele Abrahams erst viel später - denn Gott und Christus waren erst undenkbar lange Zeit in höchstem Glück alleine.

Ich hoffe, dass ich Dir die Frage etwas habe erleuchten können.

lg
Syrius
 
wir diskutierten bisher doch über das Evangelium nach Johannes und dessen Offenbarung in Zusammenhang mit Deinen Vorstellungen.

Lieber Merlin, ich ging davon aus, dass wir um die Wahrheit ringen und Du zu deren Begründung das Evangelium nach Johannes zitiertest. Für mich gibt es jedoch noch weitere Quellen - denn es ist ja eher unwahrscheinlich, dass in keinem der alten Völker die wahre Ursache des Menschseins bekannt war. So war den alten Ägyptern beispielsweise bekannt, dass sie aus der Hölle inkarnierten und danach wieder in dieses schreckliche Reich einzugehen hatten.

Nun bringst Du den Mazdaismus und Zarathustra mit ins Spiel. Ich hatte ja schon mehrfach davon geschrieben, dass es ohne Zweifel ist, dass die Israeliten in den Lehren Mesopotamiens und Persiens gewisse Anleihen für ihre Schriften genommen hatten. Bis auf die Geschichte um Noah hatten sie aber meistens diese Elemente in ihrem Sinne abgewandelt und in ihre Konzept eingebunden. Ein Beispiel sind die Engel, die im Mazdaismus die Sendboten des Guten verkörpern, während die biblischen Engel die Rolle der Sendboten des göttlichen Willens einnehmen.

Irgendwie wird sich die Wahrheit immer halten können, was dann natürlich den Eindruck erweckt, die einen hätten von den andern abgeschrieben, nur weil die Geschichten sich ähnlich sind - wir sollten die Möglichkeit eigener Inspiration und direkter Information mittels Medien nicht ausschliessen.

Die Juden hatten im Offenbarungszelt immer ein Feuer und ein Medium - wurde nun eine Frage gestellt, so verbrannte man erst einige Opfergaben, wodurch Od freigesetzt wurde, das der Verbindung zur Geisterwelt Gottes diente und somit die Fragen direkt beantwortet wurden. Denkbar ist, dass so die Wahrheit Eingang an verschiedenen Orten fand, und uns nun wie abgekupfert erscheint - obwohl sie das gar nicht ist.

Die persischen Engel traten zudem als Berater des Schöpfergottes Ahura Mazda bei seinem Kampf gegen das Böse auf. Es gibt dazu eine sehr schöne Geschichte, wie sich die Weltseele bei Ahura Mazda über das Leid beklagt und um Hilfe bittet. Ahura Mazda hatte sich dann mit seinen Engeln beraten, wer wohl die Welt retten könnt.

Hier widerspiegelt sich doch der geistige Kampf zwischen Luzifer und Christus - Luzifer, der neidisch wurde auf die Stellung Christi und Anhänger um sich scharte, mit welchen er dann in die Hölle verstossen wurde.

Ja, Zarathustra spricht auch von der Verbannung des Engels Tausi in die Hölle, aber er vergibt ihm wieder. In diesem Zusammenhang ist da nichts von Deiner Geschichte mit den Seelen der Menschen und den Engeln die Rede. Es sind auch nicht unzählige Engel, sondern lediglich nur sieben, inclusive des Heiligen Geistes. Bei Zarathustra bleibt zudem die Seele mit der Persönlichkeit ihres Menschen verbunden, also keine Reinkarnation. Ja und letztlich kann ich da auch keinen Zusammenhang mit der Offenbahrung des Johannes erkennen.

Ich habe eine neue Übersetzung von Prof. Dr. Walther Hinz gesehen und werde sie nochmals lesen. Ich komme darauf zurück.

Du siehst nun sicherlich, dass ich mir zumindest aufrichtige Mühe gebe, den tieferen Sinn und die großen Zusammenhänge zu verstehen.

Lieber Merlin, ich hoffe, ich bin Dir mit meiner dahingehenden Feststellung nicht zu nahe getreten - ansonsten bitte ich ergebendst um Verzeihung. Allen Respekt habe ich vor Deinem ungeheuren Wissen - und wenn Du nun den Schluss ziehst, dass jener Kampf im Himmel ursächlich etwas damit zu tun hat, dass Du und ich und wir alle hier auf Erden sind, dann hat sich all Dein Mühen auch gelohnt.

lg
Syrius​
 
Merlin: Du fragst nach der Seele, die uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt.
Johsea: Nein, ich habe gefragt, was du darunter verstehst, was du damit sagen willst. Ich weiß, was die Seele ist. Und ich weiß auch, daß niemand seine Seele verlieren kann und daß somit auch kein Zauberer irgendjemandem seine Seele zurückgeben kann.
Liebe Johesa,

sicherlich ist die Seele etwas Ganzheitliches, dass man nur bei seinem Tod verlieren kann. Leider habe ich aber allzu oft gesehen, wie ein Mensch dennoch Aspekte seiner Seele verlor. Ja und mit den Zauberern irrst Du Dich ein wenig, denn gerade ihnen kann es gelingen, diese zurückzugeben.​


Johsea: Und wer hat deiner Meinung nach die Engel erschaffen?

Von den persischen Engeln weiß ich, dass der Schöpfergott Ahura Mazda die Engel noch vor der Welt aus einem Lichtstrahl erschaffen hatte. Sehr viel später sinnierte auch Augustinus über diese Frage nach und kam zu Erkenntnis, dass sie wohl Gott am ersten Tag der Schöpfung mit dem Licht erschuf.

Ist das Licht nicht der Inbegriff der Hoffnung und Erkenntnis - deshalb möchte ich Ahura und Augustinus in diesem Punkt gerne zustimmen. Anderseits ist es so, dass die Dinge des Universums nicht erschaffen, sondern geboren werden und so ist das wohl auch mit den Engeln. Eventuell war es ja jener Lichtstrahl in der Morgenröte der Menschheit, der die Engel mit ihrem Wesen erfüllte?

Das Schöne bei den Engeln ist, dass sie sehr viel Spielraum für die eigene Spiritualität einräumen und den möchte ich für andere nicht verderben. Ich denke deshalb, dass ein jeder seinen Anfang zu den Engeln finden sollte – denn es sind ja auch seine. Warum sollte also Dein Gott nicht auch einen Engel für Dich erschaffen – zumal die Bibel darüber schweigt.

Merlin
 
... denn es ist ja eher unwahrscheinlich, dass in keinem der alten Völker die wahre Ursache des Menschseins bekannt war. So war den alten Ägyptern beispielsweise bekannt, dass sie aus der Hölle inkarnierten und danach wieder in dieses schreckliche Reich einzugehen hatten ... irgendwie wird sich die Wahrheit immer halten können, was dann natürlich den Eindruck erweckt, die einen hätten von den andern abgeschrieben, nur weil die Geschichten sich ähnlich sind
Lieber Syrius,

über die Zeit hatte ich allzu oft erfahren, dass es kaum einen Gedanken gibt, der nicht schon einmal gedacht wurde. Von den Religionen hatte ich ja schon oft geschrieben, dass sie die Hoffnungen, Sehnsüchte und den Wertekanonen jener widerspieglen, die ihr folgen wollen. Deshalb entsteht eine Religion auch nicht aus einem Nichts, sondern aus ihrer Zeit und ihrem Umfeld.

Ja, das, Woher, Wohin und Wofür dürfte, uns schon seit Anbeginn beschäftigt haben und wird wohl auch ein wesentlicher Baustein auf unserem Weg zum Menschen gewesen sein. Ich bin mir eigentlich sicher, dass sich diese Fragen nicht immer durch reines Beobachten ergründen lassen und es deshalb immer eine diffuse Vermutung bleiben mussten. Es gab also für sie eine Wahrheit, aber es war im Grunde nur ihre eigene Wahrheit. Platon kam jedenfalls mit seinen Überlegungen zum Wozu der Wahrheit schon ziemlich nahe, denn er erkannte, dass die Sorge um das Seelenheil der zentrale Punkt unseres Daseins ist - nämlich das Glücklichsein.

Zu den Ägyptern solltest Du bedenken, dass deren Vorstellung von den drei Seelen untrennbar mit dem Körper verbunden blieb, deshalb hatten sie auch ihre Toten mumifiziert. Alle drei Seelen waren definitiv keine prä-existenziellen Seelen.

Ka und Ba wurden im Mutterleib geboren, während Ach erst bei dem Tod eines Menschen entstand. Ka und Ba verließen beim Tod den Körper. Während Ba in den Himmel aufstieg und immer wieder zum Körper zurückkehrte, blieb Ka im Umfeld des Leichnams zurück, um ihn zu bewahren. Ka war deshalb auch die Seele, mit dem die Hinterbliebene mit dem Verstorbenen in Verbindung blieben.

Ach musste hingegen durch die Taten im Leben und dem Lebenswandel verdienen werden, damit diese zum Himmel aufsteigen konnte, um dort als unsterblicher Stern leuchten zu können. Das konnte aber erst geschehen, wenn sich Ka und Ba wieder im Körper des Verstorbenen vereinten (die Auferstehung). Also Ach etwas, das in anderen Lehren als die Erleuchtung umschrieben wird. Damit erklären sich dann auch die kleinen Schächte in den Pyramiden, damit die Pharaonen in den Sternenhimmel aufsteigen konnten.

Wo siehst Du da also eine Parallele zu Deinem Seelenmodell? Warum akzeptierst Du nicht, dass es da um Deine Vorstellungen geht, und versuchst Brücken zu bauen, die nichts verbinden können? Nein, Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, denn es geht ja hier um eine Diskussion, bei der kein Blut fließt – zudem lerne ich ja daraus auch immer etwas dazu.


Merlin
 
Der Anfang war großartig, ich hab mich gefühlt wie jemand, der einen allmächtigen Freund gefunden hat und ich war voller Zuversicht. Keine Spur von Bedenken oder Angst.

Das stelle ich mir sehr schön vor. Was meinst du damit:

Inzwischen hab ich aber begriffen, daß es tatsächlich darauf hinausläuft, daß der Mensch seinen Willen dem Willen Gottes angleichen muß. Wenn man Gott nahe kommen will.

Hast du da evt. ein Beispiel zum besseren Verständnis, wie es früher war und was sich da jetzt für dich geändert hat ?

Mein nächster Punkt wäre: Selbst wenn es einen Gott gibt, ich daran glauben kann, weil er mir erschienen ist: wer sagt mir, dass nun alles so ist, wie es die christliche Kirche propagiert ? Dass es nicht einfach nur Gott ist, ohne all die Lehren der Kirche ? Oder dass es nicht Allah im Sinne der Muslime ist ?

Es gab immer wieder Situationen, wo ich enttäuscht und wütend war. Und wenn ich fertig war mit wüten und trotzen, dann war ich ein Stück weit mehr gedemütigt. Es gibt ständig Prüfungen.

Ich stell mir das so vor: Ich wünsche mir etwas, bete dafür, bekomme es aber nicht und stelle später fest, dass es für mich besser war, dass ich ich es nicht bekommen habe. Meinst du das in etwas so mit der Demut ? Solche Erkenntnisse verbuche ich für mich einfach unter Lebenserfahrung und Lernaufgabe.

Ja, das wäre schön, wenn es nur einen Himmel gäbe.
Es gibt aber nunmal zu jedem Teil in diesem Universum auch ein Gegen-Teil. Und der/das Gegenteil des Himmels ist die Hölle. Es muß sie geben.

da kann ich dir eigentlich nicht widersprechen, denn an diese universellen Gesetze glaube ich auch.
Aber was ist dann die Hölle und wann kommt man hin ?
Laut Kirche, wenn man die 7 Todsünden begeht:
Die ersten 4 dürfte man somit bereits im Kindergartenalter begehen. Müssten wir dann nicht alle in die Hölle kommen ?

Und woher soll z.b. ein Kindergartenkind wissen, dass es Todsünden sind ? Wird es dann trotzdem bestraft ?
Oder jemand, der taub und blind ist und keine solche Lehren vermittelt bekommen kann ? Hätte nicht gerade ein solcher benachteiligter allen Grund für Zorn und Neid ?

Wenn der ausschlaggebende Faktor das Maß des Fehlverhaltens ist, wo ist die Grenze ? Wieder Willkür Gottes, der es entscheidet ?

Und eine ganz wichtige Frage, die sich mir zur Thematik stellt: Wenn Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat, Gott in jedem Menschen ist und auch jeder Mensch schon mindestens eine der 7 Todsünden begangen hat - wäre Gott dann nicht auch logischerweise in der Hölle ? Was ist dann mit den Kriminellen und Mördern ? Sind die auch nach Gottes Ebenbild und warum in aller Welt sollte ich so jemanden anbeten und mich ihm unterordnen ?

Fragen über Fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du da evt. ein Beispiel zum besseren Verständnis, wie es früher war und was sich da jetzt für dich geändert hat ?
Ich kann nicht mehr fröhlich und unbeschwert sündigen wie ich es früher tat. Ich muß/will mich ja in die heilige Ordnung fügen. Damit ich Gott näher komme. Und die heilige Ordnung ist, wenn man die 10 Gebote hält.
Dann ist es so, daß ich 'die Zeichen' im Alltag als Zeichen Gottes verstehe. Zum Beispiel, wenn ich meine Hand ausstrecke, um nach den Gummibärchen zu greifen, die in einem Karton im Schrank liegen, und wenn ich dabei mit einem Finger so kräftig anstoße, daß es stark schmerzt, dann weiß ich, ich muß darauf verzichten.
Ich kann die 'Zufälle' nicht mehr ignorieren, denn ich habe erkannt, daß es keine Zufälle gibt. Darum muß/will ich alles (be)achten, was mir geschieht, weil ich darin die Lehren Gottes, meines Lehrmeisters erkenne.
Das ist teilweise unbequem. Aber andererseits eben auch sehr hilfreich.

Mein nächster Punkt wäre: Selbst wenn es einen Gott gibt, ich daran glauben kann, weil er mir erschienen ist: wer sagt mir, dass nun alles so ist, wie es die christliche Kirche propagiert ? Dass es nicht einfach nur Gott ist, ohne all die Lehren der Kirche ? Oder dass es nicht Allah im Sinne der Muslime ist ?
Was die Kirche propagiert, ist gar nicht von Bedeutung. Die Kirchen sind weltliche Unternehmen, sie 'verkaufen' Gott. Was selbstverständlich nicht möglich ist.
Für einen Gläubigen ist nur die Heilige Schrift von Bedeutung und das, was Gott ihm ins Herz legt. Also dein Herz, dein Gefühl, deine Intuition sagt dir, was richtig und was falsch ist.
 
Ich stell mir das so vor: Ich wünsche mir etwas, bete dafür, bekomme es aber nicht und stelle später fest, dass es für mich besser war, dass ich ich es nicht bekommen habe. Meinst du das in etwas so mit der Demut ? Solche Erkenntnisse verbuche ich für mich einfach unter Lebenserfahrung und Lernaufgabe.
Ja, das hab ich gemeint.

Aber was ist dann die Hölle und wann kommt man hin ?
Wie sitzen mitten drin. Jeder Mensch ist ein Sünder und jeder Mensch hat alle 7 Todsünden in sich. Keiner ist besser oder schlechter als sein nächster.
Der scheinbare Unterschied ist nur, einige Menschen sündigen sichtbar (für das natürliche Auge) und einige 'nur' im Geiste. Wenn jemand denkt und fühlt: 'Den XY könnte ich umbringen', dann ist er auch schon ein Mörder. Denn was ihn daran hindert, XY tatsächlich umzubringen, ist seine Angst vor den weltlichen Gesetzen.
Aber der wahre Mensch ist nicht der Fleischkörper sondern die Seele darin. Wenn also der Fleisch-Mensch sich mit dem Töten zurückhält, dann ist dies nur scheinbar so. Die Wahrheit ist das, was auf der Ebene der Seele geschieht und dort tötet er XY. Dort gibt es keine Hindernisse, keinen Verstand, dort gibt es nur die Seele und alle ihre Leidenschaften, die ihr Leben ausmachen. Davon sehen wir aber nichts mit den natürlichen Augen. Das kann man nur mit den geistigen Augen sehen.
Und daran wird deutlich, daß wir alle blind sind. Alle, die diese Ebene der Seele nicht sehen können. Und blind sind wir deshalb, weil wir alle Sünder sind.

Der Weg zum heilen Menschen ist die Ordnung Gottes. Wenn wir bereit sind, diese Ordnung anzuerkennen und uns in diese Ordnung fügen wollen, dann werden wir heil. Dann werden unsere geistigen Augen wieder sehend.

Und woher soll z.b. ein Kindergartenkind wissen, dass es Todsünden sind ? Wird es dann trotzdem bestraft ?
Oder jemand, der taub und blind ist und keine solche Lehren vermittelt bekommen kann ? Hätte nicht gerade ein solcher benachteiligter allen Grund für Zorn und Neid ?
Jede Seele ist so alt wie die gesamte Schöpfung, es gibt keine alten und jungen Seelen. Kinder sind weltlich gesehen völlig unschuldig und ganz jung.
In Wahrheit sind sie Seelen wie alle anderen Geschöpfe und schon ur-alt wie alle. Sie sind hier, weil sie Sünder sind. Wir alle sind es.

Die in natürlicher Hinsicht Tauben und Blinden sind eben nur taub und blind, was ihre natürlichen Sinne betrifft. Sie haben aber wie jede Seele die Fähigkeit, mit den geistigen Augen zu sehen und den geistigen Ohren zu hören bzw. müßten sie schon gläubig an Gott wenden wie jede andere Seele, um diese Fähigkeit wiederherzustellen.
Der Aufenthalt auf dieser Erde ist unsere Chance für den Weg zurück zu Gott, zurück in die Heilige Ordnung. Jede Seele geht den Weg, der für sie der beste ist. Somit sind die Tauben und Blinden auf der Welt nicht benachteiligt, sie gehen nur einen anderen Weg als die meisten Menschen dieser Welt.
Meiner Meinung nach kommen die in natürlicher Hinsicht Blinden und Tauben wegen dieser fehlenden Sinne sogar viel leichter und eher zur Erkenntnis Gottes als jemand mit allen natürlichen Sinnen.

Und eine ganz wichtige Frage, die sich mir zur Thematik stellt: Wenn Gott den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen hat, Gott in jedem Menschen ist und auch jeder Mensch schon mindestens eine der 7 Todsünden begangen hat - wäre Gott dann nicht auch logischerweise in der Hölle ? Was ist dann mit den Kriminellen und Mördern ? Sind die auch nach Gottes Ebenbild und warum in aller Welt sollte ich so jemanden anbeten und mich ihm unterordnen ?
Ja, wir sind URSPRÜNGLICH erschaffen worden nach Gottes Ebenbild. Und wir haben einen freien Willen. Den haben wir - alle Menschen auf der Erde - aber dazu mißbraucht, uns gegen Gott und seine Ordnung zu stellen. Darum haben wir uns selbst in diese Hölle begeben.
Gott ist weder im Himmel noch in der Hölle. Gott IST.
Die Kriminellen und Mörder sind nicht schlechter als du und ich. Dazu hatte ich weiter oben schon was geschrieben.
Und warum du dich Gott unterwerfen solltest? Weil du wieder heil und zu dem werden willst, wozu du ursprünglich erschaffen wurdest?
 
Ich sehe, liebe(r) Johsea, Du hast vielleicht schon Mal die Bibel zur Hand genommen und festgestellt, dass Jesus immer und immer wieder von sich als dem Sohn Gottes gesprochen hat.
Was du aber nicht siehst, das ist erstens das Symbol für die Frau in meinem Avatar. Und zweitens die geistige Bedeutung für das Wort 'Sohn'.

Jesus ist die Weisheit Gottes. Jesus ist Gott.
Was Gott seinen Jüngern ins Herz legt, das ist die Weisheit Gottes, das ist die Wahrheit, wonach sich der Jünger richten kann, der Wegweiser.
'Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.'
Niemand findet zum Vater - der Liebe - der nicht das als Wahrheit annimmt, was ihm der Vater ins Herz legt und der nicht den Weg geht, den ihm sein Gefühl vorgibt.
 
Werbung:
Wie sonst könnte man den Begriff ´Sohn Gottes´ verstehen?
Das wüßtest du, wenn du Gott gefragt hättest.
Stattdessen ließt du Bücher, die nicht von Gott sind. Und diese sind reine Lüge. Du fütterst deinen Geist mit Lügen.
Kuckst du auch in die TV-Glotze? Hörst du nicht-instrumentale Musik? Auch das sind Lügen. Auch das ist falsche Nahrung für den Geist in dir.

Jesus ist der Sohn des Allerhöchsten. Denn die Liebe steht über der Weisheit.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben