Glaube und Religion sind Realitätsflucht

Werbung:
Mir stellt sich die Frage nicht, wenn ich in einem bestimmten Zustand bin. Dann gibt es kein "ich" und kein "du" mehr.
Für mich gibt es dann keine Personen mehr, aber es gibt ein bewusstes Sein, welches erfahren wird und diese Erfahrung nenne ich das ICHBIN, diese Erfahrung ist immer und überall dieses ICHBIN und das ist transpersonal, allumfassend.

LGInti
 
Welchen Sinn hätte für einen Gott (Subjekt), etwas zu erschaffen, um mit seiner Schöpfung (Objekt) eine Interaktion zu haben, wenn die Schöpfung sich in ihn auflösen muß, um eine Einheit ohne Unterscheidung von Subjekt und Objekt zu bilden?
Meiner Meinung nach: keinen.
Die Trennung in Subjekt und Objekt ist bei Gott aufgehoben. Alles ist Subjekt. Jede neue Schöpfung ist einfach nur ein weiterer Pickel im Gesicht Gottes.

LGInti
 
Die Trennung in Subjekt und Objekt ist bei Gott aufgehoben. Alles ist Subjekt. Jede neue Schöpfung ist einfach nur ein weiterer Pickel im Gesicht Gottes.

LGInti
Woher willst Du das wissen, dass alles Subjekt ist? Kannst Du das begründen? Wenn nicht, ist das Deine subjekt-ive Ansicht. Ausser, Du bist Gott und weißt es besser.
 
Woher willst Du das wissen, dass alles Subjekt ist? Kannst Du das begründen? Wenn nicht, ist das Deine subjekt-ive Ansicht. Ausser, Du bist Gott und weißt es besser.
Über das "Absolute" kann man nur subjektive Äusserungen machen.
Es geht ja nicht anders - denn wir müssten uns ausserhalb des Absoluten stellen können, um etwas anderes zu sagen.....
Für mich ist nicht wichtig, ob etwas "wahr" ist. Für mich ist wichtig, dass eine jeweilige "Wahrheit" uns bei unserem Miteinander hilft, mitfühlend, freundlich zu sein, Trennungen abbaut, wo es geht, und den Menschen wieder zu einem "fühlenden" Wesen zu machen .....
 
Über das "Absolute" kann man nur subjektive Äusserungen machen.
Es geht ja nicht anders - denn wir müssten uns ausserhalb des Absoluten stellen können, um etwas anderes zu sagen.....
Für mich ist nicht wichtig, ob etwas "wahr" ist. Für mich ist wichtig, dass eine jeweilige "Wahrheit" uns bei unserem Miteinander hilft, mitfühlend, freundlich zu sein, Trennungen abbaut, wo es geht, und den Menschen wieder zu einem "fühlenden" Wesen zu machen .....
Das ist zwar lobenswert, aber wieder nur eine utilitaristische pragmatische Ansicht, die uns aber in der Substanz nicht weiter bringt.
Wenn es nicht wichtig wäre zu wissen, ob etwas "wahr" ist, warum hat sich Jesus die Mühe gemacht, zu sagen: "Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien."?
Das ist der Knackpunkt: Für mich gibt es eine absolute Wahrheit und wir können sie erfahren. Für Dich gibt es keine absolute Wahrheit und wir können sie sowieso nicht erfahren.
Habe ich Dich richtig verstanden? :)
 
Das ist zwar lobenswert, aber wieder nur eine utilitaristische pragmatische Ansicht, die uns aber in der Substanz nicht weiter bringt.
Wenn es nicht wichtig wäre zu wissen, ob etwas "wahr" ist, warum hat sich Jesus die Mühe gemacht, zu sagen: "Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien."?
Das ist der Knackpunkt: Für mich gibt es eine absolute Wahrheit und wir können sie erfahren. Für Dich gibt es keine absolute Wahrheit und wir können sie sowieso nicht erfahren.
Habe ich Dich richtig verstanden? :)

Ja, ich weiss, dass es für Dich die absolute Wahrheit zum einen gibt, und zu anderen auch herausgefunden werden kann.
Was Jesus unter "Wahrheit" verstand, weiss ich nicht - er war jedenfalls ein Kind seiner Zeit. Und die Eingottreligionen bieten ja "absolute" Wahrheiten an.
Ich glaube, dass "Wahrheit" ein Weg ist, ein Prozess - jemand kann sich in so eiem Prozess befinden oder auch uninteressiert sein daran.
Und wer so einen "Weg" geht, konsequent (der kann für jeden anders aussehen, glaube ich), da kommtn dann letztlich alle zu dem selben Ziel........
Aber, das ist halt auch nur eine "Idee".
Ich bin froh, wenn ich meine persönliche Wahrheit finde, bzw. meine Kriterien dazu......
 
Ja, ich weiss, dass es für Dich die absolute Wahrheit zum einen gibt, und zu anderen auch herausgefunden werden kann.
Was Jesus unter "Wahrheit" verstand, weiss ich nicht - er war jedenfalls ein Kind seiner Zeit. Und die Eingottreligionen bieten ja "absolute" Wahrheiten an.
Ich glaube, dass "Wahrheit" ein Weg ist, ein Prozess - jemand kann sich in so eiem Prozess befinden oder auch uninteressiert sein daran.
Und wer so einen "Weg" geht, konsequent (der kann für jeden anders aussehen, glaube ich), da kommtn dann letztlich alle zu dem selben Ziel........
Aber, das ist halt auch nur eine "Idee".
Ich bin froh, wenn ich meine persönliche Wahrheit finde, bzw. meine Kriterien dazu......
Wenn ich ein paar Schuhe kaufen will und die € 150,- kosten, kann ich dem Verkäufer nicht sagen: "Für Sie sind die Schuhe € 150,- wert. Für mich aber nur € 80,-, weil das meine Wahrheit ist"
Erst dann, wenn es eine für alle gültige Wahrheit gibt, kann eine Kauftransaktion zustandekommen. Es gibt keinen Platz für Deine oder meine Wahrheit, sondern nur für die von allen akzeptierte Wahrheit, in diesem Fall: den Preis eines Paares Schuhe.
 
Werbung:
Wenn ich ein paar Schuhe kaufen will und die € 150,- kosten, kann ich dem Verkäufer nicht sagen: "Für Sie sind die Schuhe € 150,- wert. Für mich aber nur € 80,-, weil das meine Wahrheit ist"
Erst dann, wenn es eine für alle gültige Wahrheit gibt, kann eine Kauftransaktion zustandekommen. Es gibt keinen Platz für Deine oder meine Wahrheit, sondern nur für die von allen akzeptierte Wahrheit, in diesem Fall: den Preis eines Paares Schuhe.
:ROFLMAO::confused:
 
Zurück
Oben