Gift in Softgetränken

ja die Mengen sind so gering dass sie nicht schädlich sind, doch wenn du den Vorlauf säust wirst du trotzdem Blind oder Tod. Sonst gäbs in manchen Ländern eben nicht so viel Tote nach Alkoholkonsum.

Ach ja wenn dir der Kopf auf die Tischplatte gefallen ist, dann wird das bei deinen Tabletten, Sauf und sonst was alles noch Experimenten wahrscheinlich so oft schon passiert sein, daß deine Birne schon komplett erweicht ist.
 
Werbung:
Dirtsa schrieb:
ja die Mengen sind so gering dass sie nicht schädlich sind
Und das gleiche gilt für Aspartam.

Ach ja wenn dir der Kopf auf die Tischplatte gefallen ist, dann wird das bei deinen Tabletten, Sauf und sonst was alles noch Experimenten wahrscheinlich so oft schon passiert sein, daß deine Birne schon komplett erweicht ist.
Schön zu sehen, wie erwachsen du argumentierst.
 
Es gibt mehr Zellen im Körper als Menschen auf der Erde.
Nur wenn alle an einem Strang ziehen geht es dem Menschen gut.
Der Nahrungsmittelindustrie geht es allerdings nur ums Geld,
um Gewinne.
Der Elite kann es nicht daran gelegen sein,
das die Menschen gesund und lange leben.
Allein schon wegen dem Finanz/Rentensystem.
Hochwertige und minderwertige Nahrungsmittel sind absichtlich schwer zu unterscheiden.

Das Gift ist nicht nur in den Softgetränken.

http://www.youtube.com/watch?v=3n2DynsZQm4&feature=related

Ein Experte über die Nahrungsmittellüge der Lobbyisten:

http://www.youtube.com/watch?v=yh-jO1ja7fo&NR=1&feature=fvwp
 
Der Nahrungsmittelindustrie geht es allerdings nur ums Geld,
um Gewinne.
Der Elite kann es nicht daran gelegen sein,
das die Menschen gesund und lange leben.
Allein schon wegen dem Finanz/Rentensystem.


Wenn es der Nahrungsmittelindustrie nur ums Geld geht dann kann dieser Industrie doch nicht daran gelegen sein das der Mensch schnell krepiert ?

Ein Mensch der 80 jahre alt wird muss täglich essen / trinken jemand der nur 50 Jahre alt wird kauft also um 30 Jahre weniger Lebensmittel ein .

Bill Gates lebt davon das Menschen täglich Betriebssystem Lizenzen kaufen .
Ein Mensch der 89 Jahre alt wird kauft 4-5 Computer in seinem Leben .

Ein Mensch der nur 40 Jahre alt wird kauft nur die hälfte .

Hm


 
ein mensch der linux auf seinen rechnern benutz kauft überhaupt keine lizenzen für einen trojaner von Ill Gates :D - das ganze leben lang
(ich frag mich grad warum sich gerade der ill gates dann zur reduktion er erdbevölkerung äussert ... der müsste sich doch freuen über mehr leute und mehr lizenzen oder nicht?)

und seit wann gehts im finanzsystem um nachhaltigkeit?
die wollen doch schnell kohle machen soviel wie geht ... egal wie hoch der langfristige spätere schaden ist

im film "super size me" (interessiert gucktst du youtube)
(da kommt übrigens eh einer drin vor der im krankenhaus liegt weil er täglich glaub 8 liter so softdrinkzeugs gesoffen hat)
geht ja auch hervor dass es der lebensmittelindustrie nicht darum geht die leute lange wie möglich gesund zu ernähren - sondern sie so schnell wie möglich zu mästen damit so schnell wie möglich viel kohle gemacht wird

das ist ja das paradoxe an unserer derzeitigen wirtschaft ... viel kohle, viel rohstoffe, viel energie, immer mehr konsum und ständiges wirtschaftswachstum
obwohl der gesunde menschenverstand ... ja sparsam, wenig rohstoffe verschwenden, saubere energie und arbeitserleichterung anstrebt...

das gleiche wäre ja mit psychopharmaka ...
wozu sollen die gut sein wenn die patienten durch deren langzeitwirkung im schnitt um 2 bis 3 jahrzehnte ein kürzeres leben haben...(quelle) wärs nicht besser denen was zu geben was weniger schädlich ist damit sie länger ihre droge kaufen müssen/dürfen usw.

paradox ich weiß ... aber es geht ja tatsächlich nur um schnelle kohle und nicht was morgen oder übermorgen ist

aber vielleicht haben wir ja eine chance zu einem umdenken durch das finanzdebakel

grüße liebe
daway
 
Der Elite kann es nicht daran gelegen sein,
das die Menschen gesund und lange leben.
Tja, deine Elite besteht anscheind aus lauter Losern, wenn sie es nicht einmal schafft die Lebenserwartung auf ein minimum zu reduzieren.
Nichts funktioniert, nicht einmal Chemtrails und Aspartam.
Nichteinmal Monsanto schafft es sich so geschickt anzustellen, dem Endkonsumenten seine Gentechnik unterzujubeln.
Aber nein die Lebenserwartung steigt, trotz Alkohol und Tabakkonsums der selbst vor Kindern nicht halt macht. Die Menschen werden immer mehr.
Aber zum Glück scheint die NASA schon eine zweite Erde in Aussicht zu haben, und meinen Segen habt ihr wenn ihr alle dorthin verschwindet.
 
1.) Der Mensch ist noch nie so alt geworden wie heute

2.) Wie kommt es, das Esos, die doch den festen Glauben haben, dass alles im Universum seine Richtigkeit hat und immer genau den Lernprozess mit sich bringt, der gerade notwendig ist, unentwegt über irgendwelche Lebensmittel/Getränke motzen, die augenscheinlich nur dazu hergestellt werden genau ihnen nach dem Leben zu trachten.
Diese permanete Angst (fast Verfolgungswahn), dass alle möglichlichen Industriezweige die eigene Gesundheit bedrohen ist einfach nur krank.

3.) Kein Mensch MUSS Softgetränke zu sich nehmen, oder McDonalds einen Besuch abstatten. Wenn die Menscheit zu doof ist, sich gesund zu ernähren, was etwas Wissen und Bereitschaft zum Kochen voraussetzt, dann kann sie der Lebensmittelindustrie und der "Elite" (wer auch immer das sein soll) keinen Vorwurf machen.

Kurz gefasst: Auch hier heißt der Oberbegriff "Eigenverantwortung".

R.
 
Kein Mensch MUSS Softgetränke zu sich nehmen, oder McDonalds einen Besuch abstatten. Wenn die Menscheit zu doof ist, sich gesund zu ernähren, was etwas Wissen und Bereitschaft zum Kochen voraussetzt, dann kann sie der Lebensmittelindustrie und der "Elite" (wer auch immer das sein soll) keinen Vorwurf machen.

Kurz gefasst: Auch hier heißt der Oberbegriff "Eigenverantwortung".

R.

das problem ist,dass kinder damit aufwachsen, durch werbung und medien darauf abgerichtet werden. die gesundheitlichen folgen machen sich erst viel später bemerkbar und hier kann man die verantwortung , nicht alleine auf die eltern schieben .
 
ein mensch der linux auf seinen rechnern benutz kauft überhaupt keine lizenzen für einen trojaner von Ill Gates :D - das ganze leben lang

Linux User sind nicht die Masse somit ist das Argument nicht relevant .
Die Masse hat windows . ;)

(ich frag mich grad warum sich gerade der ill gates dann zur reduktion er erdbevölkerung äussert ... der müsste sich doch freuen über mehr leute und mehr lizenzen oder nicht?)

Tja wer weiß wie er das tatsächlich gesagt hat wäre nicht das erste mal das eine Aussage völlig aus dem Zusammenhang gerissen wird .


und seit wann gehts im finanzsystem um nachhaltigkeit?
die wollen doch schnell kohle machen soviel wie geht ... egal wie hoch der langfristige spätere schaden ist

Es ist eine einfach Rechnung ich habe mehr wenn ich länger kann .:D

im film "super size me" (interessiert gucktst du youtube)
(da kommt übrigens eh einer drin vor der im krankenhaus liegt weil er täglich glaub 8 liter so softdrinkzeugs gesoffen hat)
geht ja auch hervor dass es der lebensmittelindustrie nicht darum geht die leute lange wie möglich gesund zu ernähren - sondern sie so schnell wie möglich zu mästen damit so schnell wie möglich viel kohle gemacht wird


Wer kennt Supersize me nicht ? Aber wie alle diese Filme ist er einseitig produziert und geht von extremfällen aus . Und im Schlauen Europäer entsteht die Meinung das der Durchschnitts Ami Stockdumm ist nicht weiß wo Afghanistan liegt glaubt das in Austria die Kängurus rumrennen und sich tagtäglich 8 Liter softdrinks reinschüttet . :rolleyes:




das gleiche wäre ja mit psychopharmaka ...
wozu sollen die gut sein wenn die patienten durch deren langzeitwirkung im schnitt um 2 bis 3 jahrzehnte ein kürzeres leben haben...(quelle) wärs nicht besser denen was zu geben was weniger schädlich ist damit sie länger ihre droge kaufen müssen/dürfen usw.

paradox ich weiß ... aber es geht ja tatsächlich nur um schnelle kohle und nicht was morgen oder übermorgen ist

Daran ist nichts paradoxes . Der Normal Österreicher missbraucht Medikamente . Der Medikamenten missbrauch bei uns ist irre hoch . Das ist nicht die Schuld der Pharmaindustrie . Und es geht nicht um schnelle Kohle sondern um Jahresbilanzen .


aber vielleicht haben wir ja eine chance zu einem umdenken durch das finanzdebakel

grüße liebe
daway

Das ist noch kein Debakel .
 
Werbung:
Daran ist nichts paradoxes . Der Normal Österreicher missbraucht Medikamente . Der Medikamenten missbrauch bei uns ist irre hoch . Das ist nicht die Schuld der Pharmaindustrie . Und es geht nicht um schnelle Kohle sondern um Jahresbilanzen .
.

liegts dann doch wieder bei der eigenverantwortung ...
aber kann ja nicht jeder pharmaexperte, mediziner, lebensmittelchemiker, arzt und dann noch experte in dies und das sein ...
für was gibts denn dann die wissenschaft und die forschung und die ministerien, who usw.

grüße liebe
daway
 
Zurück
Oben