Ist normal, jeder denkt an sich, nur du reagierst dazu noch ein wenig rechtslastig, ist aber auch dein gutes Recht. Nur du übersiehst dabei etwas, wenn es einigen schlecht geht, weil du nicht abgeben willst, übrigens was dir auch selbst widerfahren kann, stehen die irgendwann mal vor deiner Tür ....... und das ist in sich das Problem.
Das würde ich keinem raten... Ich verteidige mein Revier notfalls mit aller Härte, die mir zu Gebote steht und das ist einiges.
Schlechte Zeiten habe ich übrigens selber reichlich kennengelernt und Krösus bin ich nie gewesen, auch heute nicht. So what, die ganze Konsumgesellschaft kann mich kreuzweise, an mir ist noch kein Konzern reich geworden...

Trotzdem ist die Abgabenlast hierzulande viel zu hoch. Wenn man alles, aber wirklich
alles zusammenrechnet, kommt man ohne weiteres bis auf 60...70% Steuern und Zwangsabgaben (hängt natürlich auch vom Einkommen ab). Und das ist unerträglich. Der Staat nimmt Geld ein ohne Ende, wirft es mit vollen Händen zum Fenster raus und schreit wie ein Junky ständig nach mehr. Das ist einfach nur noch ein gefräßiger Moloch. Manchmal kann ich das geflügelte Wort der Amis nur zu gut verstehen: Starve the beast!
Du hast schon die Erfahrung gemacht und musstest dich abschotten. Mussten wir auch damals, nachdem wir die Versuche von Einbruchsspuren an unserer Haustür und an zwei Fenster feststellen mussten. Da habe ich auch damals das Haus mit Bewegungsmelder und Halogenstrahlern ausgerüstet.
Jau, fünfmal Auto aufgebrochen, weil irgend welche verd.... Junkies Geld für ihren Schuß brauchten (die Polizei sprach auf Beamtendeutsch von "Beschaffungskriminalität"; gefaßt wurde das Gesindel nie, die Aufklärungsquote bei so was liegt, glaube ich, bei ungefähr 15%). Der Schaden am Auto war größer als der Wert des Geklauten. So was passiert, wenn man einen sozialen Brennpunkt in 20 Minuten Laufreichweite hat. Leider hab ich die Typen nicht erwischt... In's Haus traut sich keiner, weil jeder, der hier was ausbaldowert, sofort mitkriegt, daß hier drei Hunde leben, die keine Schoßhunde sind. Aber das ist natürlich nichts für jeden und bei fast allen Nachbarn wurde schon eingebrochen.
Das, wäre mir nie passiert, heute habe ich nichts mehr und bin in mir zufriedener, brauche nichts mehr zu schützen, zu sichern und das befreit ungemein. o.k. ich habe eine Sicherheitstür mit Rundumschließung.
Als ich die hier in der Wohnung sah, dachte ich natürlich auch gleich weiter, wenn man das schon braucht,
wo wohnt man da eigentlich ...........
Das habe ich mich auch gefragt, aber damit ist jetzt Schluß, es geht wieder raus auf's Land in ein 150 Einwohner Dorf, direkt am Waldrand, wo sich Fuchs und Has' Gute Nacht sagen. Die sind mir als Nachbarn lieber. Endlich Ruhe...

Meine Arbeit kann ich da ohnehin besser erledigen und all die "Angebote" der Großstadt brauche ich nicht.
Letztlich läuft alles darauf hinaus, die finanzielle Belastung so klein wie möglich zu halten. Und die Geldverschwendung richtung GR ist halt genau das Falsche, nicht zuletzt auch, weil's jeden hier trifft. Daß Deutschland daran verdient, halte ich für eine Räuberpistole, als Bonbon zum Ruhigstellen des Bürgers, der sonst anfangen könnte, mal richtig nachzurechnen.
LG
Grauer Wolf