Giechenland fordert Wiedergutmachung von Deutschland!!

Oder... einen Fall den ich persönlich kenne: Jemand kauft auf Schulden alte Häuser und setzt sie in Stand, verkauft sie dann mit Gewinn weiter. Ich sehe an so etwas nichts falsches.

Das ist heutzutage zum Scheitern verurteilt.

Klappt nur, wenn fast neue Häuser, die sich Familien nicht mehr leisten können, zum Schnäppchenpreis aufgekauft werden.
Und da fangen die Betrügereien schon an. Der aufkauft, kann natürlich sagen, Altimmobilie und schau was ich daraus gemacht habe ....... eben nichts.

So etwas, ist in Deutschland an mehreren Stellen abgelaufen, Zusammenspiel Banken, Notare und Investoren, wo genau vorher gewusst wurde, bei den Belastungen, 5 Jahre und wir haben eine Billigimmobilie.

Die, die es sich gekauft haben, die ersten, tragen trotzdem noch heute weiter ab an den Schulden, die Investoren haben sich gesund gestoßen, wie auch die Bänker und dazu gab und gibt es heute noch Anlageobjekte für Investoren.

Es läuft also heute noch so ab.

Ehrlich, ist da nichts
 
Werbung:
Anders gesagt: Heute wird an der Basis gespart, Fundamente werden eingerissen während gleichzeitig Kathedralen drauf gebaut werden sollen. Alle reden von Export etc... aber vor Export muss der Binnenmarkt stehen. Es braucht eine Basis der Unabhängigkeit. Eine Rückbesinnung darauf, was diese Basis ausmacht. Und das läuft ja überall in die entgegengesetzte Richtung, nicht nur in Griechenland.

Da sprichst du nun aber von Deutschland :sneaky:

Wir produzieren ja nicht mal mehr das, was wir exportieren ........... kracht der Export weg, sieht es hier noch dunkler aus als in Griechenland.

Daher sage ich ja, die Schuldenerlasskarte, auch wir werden sie noch gebrauchen.
 
Das ist heutzutage zum Scheitern verurteilt.

Klappt nur, wenn fast neue Häuser, die sich Familien nicht mehr leisten können, zum Schnäppchenpreis aufgekauft werden.
Und da fangen die Betrügereien schon an. Der aufkauft, kann natürlich sagen, Altimmobilie und schau was ich daraus gemacht habe ....... eben nichts.

So etwas, ist in Deutschland an mehreren Stellen abgelaufen, Zusammenspiel Banken, Notare und Investoren, wo genau vorher gewusst wurde, bei den Belastungen, 5 Jahre und wir haben eine Billigimmobilie.

Die, die es sich gekauft haben, die ersten, tragen trotzdem noch heute weiter ab an den Schulden, die Investoren haben sich gesund gestoßen, wie auch die Bänker und dazu gab und gibt es heute noch Anlageobjekte für Investoren.

Es läuft also heute noch so ab.

Ehrlich, ist da nichts

Also... sehr grundlegend ist diese Realität schon vom "Design" her so, dass JEDER nur deshalb existiert wenn er der Natur insgesamt Ressourcen entzieht. Wir essen Pflanzen und Tiere usw. Es ist nicht mal möglich in vollkommenster Harmonie zu leben, ohne die Existenz anderen Lebens einzuschränken oder sogar zu beenden.

Das mal grundlegend. Es gibt aber durchaus auch eine positive Seite der Medaille. Es geht nämlich durchaus, dass man nicht nur Werte für sich selbst schafft, sondern andere daran teilhaben lässt, das man weitergibt... gegenseitig. Im Kleinen klappt das durchaus. Ich kenne das innerhalb meiner Familie so und in dem Kreis derer die mir insgesamt nahe stehen.
 
Da sprichst du nun aber von Deutschland :sneaky:

Wir produzieren ja nicht mal mehr das, was wir exportieren ........... kracht der Export weg, sieht es hier noch dunkler aus als in Griechenland.

Daher sage ich ja, die Schuldenerlasskarte, auch wir werden sie noch gebrauchen.

Ich spreche von allen Ländern... oder fast allen.
 
Ich halte sehr viel davon anderen zu helfen. Und ich fange da klein an, aber für mich stehen immer jene an erster Stelle die mir nahe stehen. Ich gehöre zu jenen die finanziell im Vergleich mit den allermeisten anderen gut abgesichert sind... durch meine Vorfahren. Ich weiß allerdings auch, dass wenn ich mir z.B. zwei griechische Familien aussuchen würde um denen zu helfen, es absolut nichts an den Verhältnissen verändern würde die ein ganzes Land knebeln. Und ich bin kein Milliardär... Typen wie Bill Gates könnten Griechenland schon fast alleine aus der Scheiße holen. Warum gibts sowas? Warum wird von kaum jemandem kritisiert, dass einzelne Personen oft genug mehr haben als Millionen von Menschen zusammen?

Diese Antwort habe ich mir erwartet.
Große Reden schwingen, anderen Stammtischparolen vorwerfen aber wenn es um die eigene Geldbörse geht kommen die immer gleichen Argumente.
Ich mache eh, ich helfe Menschen die mir nahe stehen, ich ändere doch damit nichts im Gesamten....usw..blablabla!
Selbst ein ganzes Leben lang zu profitieren wie ein Land gewirtschaftet hat, gut davon zu leben aber fleißig kritisieren und dann mit der Ausrede kommen, wenn ich griechischen Familien helfen würde, wer weiß wie das Geld verteilt würde.
Tipp: INTERNET.
Da kannst du persönlich Kontakt aufnehmen.
Mach dich schlau, wie es einigen Familien geht.
Oder buche deinen nächsten Urlaub in Griechenland.
Lerne persönlich die Leute die du unterstützen könntest kennen.
Forsche nach ob diese Familien wirklich Hilfe brauchen.
Ist natürlich mit Arbeit verbunden und kostet auch etwas, aber wenn du es so ungerecht findest wie unser Staat wirtschaftet dann musst du PERSÖNLICH etwas dagegen tun.
Ändert das etwas am Gesamtbild.
Nein. Natürlich nicht.
Aber für einen oder zwei Rentner oder Familien in Griechenland die dein Geld persönlich von dir geschickt bekommen ändert das sehr viel.
Ist schon etwas bequem von dir, zu maulen und zu kritisieren, was wir falsch machen und wie unfair wir uns gegenüber krisengebeutelten Ländern verhalten, aber selber nichts für diese Länder tun.
Aber kritisieren und Opposition gegenüber dem eigenen Land üben ist eben leichter wenn man dann nach Hause geht und alles genießen zu dürfen dass dieses Land mit unfairen Mitteln erwirtschaftet hat.
Deine Aussagen mögen anders als bei mir keine Stammtischparolen sein, dafür sind es typische links oppositionelle Argumente die zwar ganz gut klingen mögen aber nicht einen realistisch vernünftigen Lösungsvorschlag enthalten.
Wenn du gut situiert bist, hast du das genauso der Art und Weise zu verdanken wie Deutschland oder Österreich wirtschaftet.
Und wahrscheinlich weil du auch fleißig warst.
Wasser predigen aber Wein saufen!
So, und das war jetzt wirklich STAMMTISCH.
lg
Lg
 
Ehrlich... Du weißt hier nicht wovon Du sprichst. Du weißt offenbar weder was nen Marshallplan ist, noch ist Dir klar welche Art Reformen von Griechenland verlangt werden.
Das ist Ansichtssache.
Vielleicht kannst du es sogar auswendig aufsagen.
Die Reformen und Marshallplan, aber verstanden hast du es MEINER Meinung nicht.
Du siehst wie du es sehen möchtest, wie es in dein Weltbild passt.
Und dass tue ich eben auch.
So ist das öfters, wenn 2 verschiedene Menschen aufeinander treffen.
 
Sicher kann man das. Aber es muss doch irgendeine Perspektive geben! Und wenn 50% der Jugendlichen keinen Job findet und auch in den nächsten Jahren kaum finden wird, dann haben die doch nicht mal die Chance dazu!
Deswegen Reformen.
Die können aber erst greifen wenn man beginnt diese umzusetzen.
Ihnen jetzt so viel Geld geben wie sie brauchen damit alles wieder gut ist wird kein EU-Politiker seinem Land erklären können.
Und es wäre nur eine kurzfristige Lösung, wenn Griechenland keine Kurskorrektur vornimmt.
 
Du hast keinen Schimmer wovon Du sprichst. Das ist Austeritätspolitik! Das ist das Gegenteil eines Marshallplans! Wenn Du ein Land kaputtsparst ist dass das Gegenteil von Wirtschaftsprogramm und Aufbauhilfe! Ehrlich... mir wird klarer wie Du zu Deinen Ansichten kommst. Es ist v.a. einfach Unwissenheit. Ich meine das nicht böse, aber Du beweist das hier.
Natürlich!
Griechenland war schon vor den Reformen kaputt.
DESWEGEN Reformen.
Scheinst du irgendwie nicht mitgekriegt zu haben.
Die Reformen sind dafür da, Griechenland nachhaltig aus der Krise zu führen.
Du scheinst aber zu glauben, dass die EU daran interessiert ist Griechenland endgültig kaputt zu machen.
Was wäre dabei der Vorteil für die EU?
 
Du redest jetzt von "uns"... Das ist ja wohl ein Witz. Denn zu der Aufbau-Generation gehörst Du ja wohl auch nicht. Du bist dagegen für das Unrecht vergangener Generationen irgendwas zahlen zu müssen aber redest von "uns" wenn es um Taten geht auf die Du stolz bist und die Du im Kontext komplett überhöst, weil Du all die Hilfen die Deutschland damals bekam einfach ignorierst.
Dann eben den damaligen Deutschen wenn du so willst.
Und du ignorierst die Hilfe welche die Griechen bekommen.
 
Werbung:
Gib den Griechen einen Schuldenerlass und nen Marshallplan... dann könnten sie vielleicht sogar im Euro bleiben. Aber nicht so. Und wie sehr auch Du betrogen worden bist... das wirst Du auch durch Griechenland lernen. Denn unsere Super-Führung weiß haargenau dass die Kohle nicht zurückkommt. Sie weiß haargenau dass sie Geld der Steuerzahler in schwarze Löcher versenken. Sie sagen nur nicht klar wofür die Kohle eigentlich draufgeht... und das ist nicht Griechenland.
Hier gebe ich dir recht!
Aber wieder nur Kritik ohne Lösungsvorschlag.
 
Zurück
Oben