Ich argumentiere nicht gegen das Recht!
Für mich ist es kein Recht, Geld von Generationen zu verlangen die mit dem 2. Weltkrieg nichts zu tun haben.
Dieses Recht hätten sie schon vorher durchpressen müssen. Viel früher.
Sie haben Deutschland einfach Kreditaufschub gewährt bis zur Schließung eines Friedensvertrages! Und dann hat Deutschland sich nicht daran gehalten! Natürlich argumentierst Du hier gegen Recht.
Und was die späteren Generationen betrifft: Bist Du der Ansicht, dass all die Entschädigungen die z.B. an jüdische Familien flossen, nicht gerechtfertigt waren?
Ist nicht gelungen. Unfair gegenüber Griechenland.
Ja, bestimmt.
Aber genauso unfair jetzt von den heutigen Deutschen Geld zu verlangen.
Aha... weil die Griechen in den 50ern fair waren (nicht nur die Griechen), war es dann unfair ihnen gegenüber Vertragsbruch zu begehen. Und dann soll es unfair sein, dass sie auch jetzt noch Vertragstreue fordern?
Aus Unrecht wird Recht und aus Recht wird Unrecht? Weil sie früher nicht die Macht hatten sich durchzusetzen und jetzt aus Verzweiflung und mit dem Rücken zur Wand agieren, sind die unfair? Das ist ne echt seltsame Art von Rechtsauffassung. Im Grunde argumentierst Du hier einfach nur für das Recht des Stärkeren, und auf Seite derer die auch auf Dich nen Dreck geben.
Und warum soll ausgerechnet nur Deutschland für Griechenlands Krise aufkommen?
Das ist doch sowieso ne dicke Lüge. Deutschland kommt nicht für Griechenlands Krise auf. Deutschland kommt, wie auch der Rest der EU-Bevölkerung für die Bankenkrise auf! Eine der größten Lügen der letzten Jahre ist doch, dass aus einer Finanzkrise eine Staatenkrise gemacht wurde!
Dazu ist das nur eine griechische Taktik, immer mit diesen Wiedergutmachungszahlungen zu kommen, wenn sie nicht mehr aus wissen.
Ein Land das wieder hungrige Kinder kennt! Ein Land in dem fast die Hälfte keinen Zugang mehr zu medizinischer Versorgung hat! Ein Land das 50% Jugendarbeitslosigkeit hat... mit NULL Perspektive! Was da geschieht ist schon jetzt eine humanitäre Katastrophe und hier wird so getan, als würden "wir" denen helfen?? Das ist ein beschissener Witz! Noch mal: Die Kohle die dahin geht, geht fast zu 100% sofort in die Banken!
Außerdem ist es nicht so als würde Griechenland nicht geholfen werden.
Nur eben nicht so wie sich das die Griechen wünschen.
Die hoffen, dass sie für überhaupt nichts haften müssen und einfach so wirtschaften können wie gehabt.
So geht's nicht.
Das ist Stammtisch-Parole und hat mit den realen Zuständen nicht viel zu tun. Weißt Du was bei Dir noch ne Weile nicht ankommen, Dich dann aber wie einen Hammerschlag treffen wird? Das auch Du im selben Boot sitzt. Heute glaubst Du noch an irgendwelche "Wir fleißigen Deutschen-Märchen". Aber wenn die Krise hier ankommt... dann wirst auch Du zu den Verlierern gehören. Vielleicht ist es sogar schon jetzt in ein paar Lebensbereichen, die aber sicher noch verkraftbar sind, der Fall.
Es gab zwar einen Marshallplan, jedoch mussten die Deutschen selbst auf die Beine kommen, innerhalb dieses Plans.
Ja... innerhalb dieses Plans und mit Schuldenerlass! Und genau das wird den Griechen doch nicht gewährt! Sie werden zu immer weiterer Verschuldung getrieben um alte Schulden abzuzahlen, damit das scheiß Bankensystem sich auch ja nicht reformieren muss. DAS ist der korrupteste aller Sümpfe.
Gib den Griechen einen Schuldenerlass und nen Marshallplan... dann könnten sie vielleicht sogar im Euro bleiben. Aber nicht so. Und wie sehr auch Du betrogen worden bist... das wirst Du auch durch Griechenland lernen. Denn unsere Super-Führung weiß haargenau dass die Kohle nicht zurückkommt. Sie weiß haargenau dass sie Geld der Steuerzahler in schwarze Löcher versenken. Sie sagen nur nicht klar wofür die Kohle eigentlich draufgeht... und das ist nicht Griechenland.
Uns ist auch nicht einfach Geld zugesteckt worden ohne dass wir dafür richtig hart arbeiten mussten.
Du redest jetzt von "uns"... Das ist ja wohl ein Witz. Denn zu der Aufbau-Generation gehörst Du ja wohl auch nicht. Du bist dagegen für das Unrecht vergangener Generationen irgendwas zahlen zu müssen aber redest von "uns" wenn es um Taten geht auf die Du stolz bist und die Du im Kontext komplett überhöst, weil Du all die Hilfen die Deutschland damals bekam einfach ignorierst.
Und die heutigen Reformforderungen der EU gegenüber Griechenland sind, wenn du so willst auch eine Art Marshallplan.
Du hast keinen Schimmer wovon Du sprichst. Das ist Austeritätspolitik! Das ist das Gegenteil eines Marshallplans! Wenn Du ein Land kaputtsparst ist dass das Gegenteil von Wirtschaftsprogramm und Aufbauhilfe! Ehrlich... mir wird klarer wie Du zu Deinen Ansichten kommst. Es ist v.a. einfach Unwissenheit. Ich meine das nicht böse, aber Du beweist das hier.
Nur müssen sie dafür eben ein paar Jahre härter arbeiten und sparsamer leben als bisher.
Und ich denke, dass kann man wohl von ihnen verlangen.
Sicher kann man das. Aber es muss doch irgendeine Perspektive geben! Und wenn 50% der Jugendlichen keinen Job findet und auch in den nächsten Jahren kaum finden wird, dann haben die doch nicht mal die Chance dazu!
Ich behaupte nicht das alle Griechen faul sind, aber vom deutschen Fleiß und der deutschen Arbeitsmoral fehlt ihnen etwas.
Da können sie sich ruhig etwas abschauen dann klappts auch mit ihren Marshallplan (Reformen).
Ehrlich... Du weißt hier nicht wovon Du sprichst. Du weißt offenbar weder was nen Marshallplan ist, noch ist Dir klar welche Art Reformen von Griechenland verlangt werden.
Und wenn Griechenland wieder selbstständig auf den eigenen Beinen steht, die Reformen gegriffen haben, gilt abzuwarten ob und wie viel sie dann wirklich an Deutschland oder besser gesagt die EU zurück zahlen müssen.
Das ist einfach naiv... Da kann auf die Art gar nichts greifen. Da geht gerade ein Staat voll in die Brüche. Und später? Die gesamte Eurozone rast doch auf den Abgrund zu. Dieser Fokus auf Griechenland ist doch auch schon falsch. Schau Dir doch an, wieviele andere Länder am Abgrund stehen! Das kommt alles noch! Zeig mir ein Land das mehr Schulden zurückzahlt als es neue aufnimmt! Deutschland? Nicht mal Deutschland!
Vielleicht gibt's ja dann den Schuldenschnitt.
Nur diesen gleich zu machen wäre verantwortungslos.
Wie soll man das den Steuerzahlern der anderen EU-Länder erklären?
Und was für eine Vorbildwirkung wäre das für andere finanzschwache EU-Länder?
Zu erst einmal fleißig anpacken, Reformwilligkeit zeigen und leben, und dann kann man über einen Schuldenschnitt sprechen.
Der kommt eh... Griechenland wird sich nicht im Euro halten können. Die ganze scheiß Rettungspolitik ist eine einzige Lüge. Aber, um ehrlich zu sei habe ich keine Lust noch besonders viel zu erklären. Wen das Thema tatsächlich interessiert... der liest nach. Der Rest bleibt bei Stammtischgerede.