Giechenland fordert Wiedergutmachung von Deutschland!!

Euro=Teuro!!
Ich nehme immer gern den Wurstsemmel-Index zum vergleichen.
Früher 10 Schilling und du hast eine gut gefüllte Extrawurstsemmel bekommen.
Und heute, schau doch mal ob du um ca. 70 Cent eine Wurstsemmel bekommst.
Ja, aber höchsten mit 2-3 Blattln drinnen.
Da merkt man den realen Unterschied deutlich!
Eine Leberkässemmel gibt's unter 1,50 gar nicht mehr.
Keiner hätte damals mehr als 20 Schilling für eine Leberkässemmel bezahlt!

:eek: Was eine Wurstsemmel für 10 Schilling? Das war aber teuer ca. 1,30 DM, als ich noch zur Schule ging 70 Jahre, kostete eine Semmel mit 4 Scheiben Salami oder Lyoner 30 Pfennig, später gegen 80 Jahre ca. 50 Pf.

Vor dem Euro bekam man noch einen Kebab für 1 DM bis zu 1,50 DM, heute zahlst du 3,50 – 4,50€, ein Wurstwecken mit einer Thüringer kostete damals 80 Pf. -1,20 DM, heute zahlst du stolze 3€

Auch die Backwaren sind recht teuer geworden, damals ein Nussgipferl ca. 40-60Pf heute um die 1,50 - 2€
 
Werbung:
:eek: Was eine Wurstsemmel für 10 Schilling? Das war aber teuer ca. 1,30 DM, als ich noch zur Schule ging 70 Jahre, kostete eine Semmel mit 4 Scheiben Salami oder Lyoner 30 Pfennig, später gegen 80 Jahre ca. 50 Pf.

Vor dem Euro bekam man noch einen Kebab für 1 DM bis zu 1,50 DM, heute zahlst du 3,50 – 4,50€, ein Wurstwecken mit einer Thüringer kostete damals 80 Pf. -1,20 DM, heute zahlst du stolze 3€

Auch die Backwaren sind recht teuer geworden, damals ein Nussgipferl ca. 40-60Pf heute um die 1,50 - 2€

Naja, bei mir war das in den 90ern. Eben knapp bevor der Euro kam.
Wie teuer es in den 70ern bei uns war, kann ich dir nicht sagen.
Bin ja erst 81 geboren.
 
Eine Spanische Insel Mallorca betrachten sie schon als ihr eigen "17 Bundesland"...ohne Rücksicht auf die Menschen.

Ich war in vielen Ländern auf dieser Erde, aber habe von keiner anderen Nation erlebt, dass ein Liegestuhl mit Handtuch besetzt wird....mein, mein, mein, mein....

Das ist doch nichts anderes als ein Klischee.
 
Warum will der griechische Mob im Lande, deutsches Eigentum beschlagnahmen?
Ihr Elend haben sie doch ihren eigenen Eliten, Geld Haien und Steuerhinterziehern zu verdanken.

Denke wenn sie deren Luxusjachten, Luxus-Immobilien und Konten beschlagnahmen würden, könnte jeder Grieche im Wohlstand leben!?

Eine Neuausstattung eines Bonzen Hauses schlägt mit 700 000 Euros zu Buche, nur ein Tisch kostete schon 33 000 €

http://www.welt.de/politik/ausland/...iechenlands-Elite-die-Taschen-vollstopft.html

Ein gewisser Hr. Kasimatis soll Steuerschulden in Höhe von 952 Millionen Euro angehäuft haben!

LG
 
Stimmt. Aber lass uns jetzt ja nicht mit den Klischees über Griechen anfangen;)!

Was wären denn Klischees über Griechen in der Betachtung des gegenwärtigen Zustands Griechenlands?
Ist es wirklich ein Klischee dass Griechenland und somit auch die Griechen über Jahre hinweg über ihre Verhältnisse gelebt haben und somit ihre Schulden aufgebaut haben,vor denen das Land heute steht?
 
Was wären denn Klischees über Griechen in der Betachtung des gegenwärtigen Zustands Griechenlands?
Ist es wirklich ein Klischee dass Griechenland und somit auch die Griechen über Jahre hinweg über ihre Verhältnisse gelebt haben und somit ihre Schulden aufgebaut haben,vor denen das Land heute steht?
Nein, ich glaube und befürchte, dass ist eine Tatsache.
Keine Ahnung was Klischees über Griechen sind.
Mit Klischees beschäftige ich mich nicht bewusst.
 
Arbeitslose in Griechenland verschmähen Feldarbeit

Charakteristisch ist, dass bei der Pfirsichernte in den Präfekturen Imathia und Pellas ein weiteres Jahr Ausländer – hauptsächlich aus Albanien und Bulgarien – arbeiten, da die Griechen nicht einmal kamen um eine Bewerbung auszufüllen.

Zu einer Stunde, wo laut den offiziellen Daten der griechischen Arbeitsbehörde (OAED) für den Monat März die Arbeitslosigkeit in der Altersgruppe von 30 bis 54 Jahren 63% übersteigt, bekundeten 1.850 ausländische Arbeiter und gerade einmal nur 28 Griechen ihr Interesse, in der Pfirsichernte zu arbeiten.

http://www.griechenland-blog.gr/2013/06/arbeitslose-in-griechenland-verschmaehen-feldarbeit/13787/

Dass man den Griechen den Arsch pudert und sie mit Geld verwöhnt, hat auch militärische bzw. strategische Gründe.

http://www.rolandtichy.de/tichys-einblick/griechenland-viel-geld-um-das-es-gar-nicht-geht/

LG
 
Werbung:
Marku schrieb:
Die EU ist nicht die Mutter Griechenlands, die es an die Hand nimmt, und ihnen zeigt wozu man ja und wozu man nein sagt.
Die EU ist also für dich schuld weil sie Griechenland machen hat lassen?
Aber Griechenland kann ja nichts dafür, weil sie keiner daran gehindert hat.
Deswegen trägt die EU und besonders Deutschland und die böse Merkel die Hauptschuld.
Klar, die EU und die Merkel waren scharf drauf Griechenland fertig zu machen.
War alles geplant.
Egal ob damit die ganze EU in ein Chaos stürzt.
Aber die Griechen machen wir fertig.
Nochmal, das haben sie sich schon selbst zu zuschreiben.
Die EU hat zu wenig kontrolliert.
Richtig.
Ich raub morgen eine Bank aus, und dann gebe ich dem Staat die Schuld weil er mir die Möglichkeit dafür offen gelassen hat.
Sorry, die Griechen haben die NICHT-Kontrolle nur zu gern ausgenutzt, und jetzt stehen sie vor dem Scherbenhaufen.

Du hast mich nicht verstanden. Die griechische Misswirtschaft war bekannt (und ist auch heute noch bekannt, also unterstell mir bitte nichts). Es gab in der EU Bedenken, GR aufzunehmen. Natürlich sind die Griechen an ihrer Misswirtschaft selber schuld, ich habe nicht das Gegenteil behauptet. Allerdings gehören zu einem Vertrag immer ZWEI dazu - in dem Fall Griechenland und die EU. Die EU muss die Verträge unterschreiben, logischer Weise. Ergo ist es ihre Verantwortung, dass sie das Beitrittsansuchen nicht abgelehnt hat bzw. den Griechen nach Bekanntwerden der Tricksereien nicht klar und deutlich gesagt hat "so nicht".

Jetzt haben nicht nur die Griechen den Scherbenhaufen, sondern wir alle mit - weil die EU permanent Geld der europäischen Steuerzahler nach Griechenland gepumpt hat, nebst Haftungen, die wiederum den Steuerzahler betreffen, versteht sich.
 
Zurück
Oben