Gibt es Selbstfindung wirklich??

Werbung:
Elll schrieb:
nicht wirklich aber ich könnts ja lernen....

Hmm, programmieren schon, aber für so komplexe Sachen wie künstliche Intelligenz ist ne Menge erforderlich.
Aber es lohnt gewiss, auf dem Weg sich etwas einzueignen nimmt man mehr mit als nur das Wissen...
 
Klartext schrieb:
Ich halte "Selbstfindung" mittlerweile für ein geniales Marketingkonzept von amerikanischen Eso-Gurus. Rede übersättigten, unzufriedenen und gelangweilten Wohlstandsbürgern ein, sie könnten etwas anderes sein als sie selbst und es gäbe in ihnen ein Geheimnis, das nur Du ihnen erschliessen kannst, und nimm ordentlich Kohle dafür. Klappt hervorragend.

Was willst Du in Dir finden, was Du nicht schon bist? Leben ist nicht Selbstfindung, sondern Selbstdefinition durch das, was man denkt, sagt und tut.

Das hört sich trocken und einfach an.

Weißt du denn was du bist? jetzt sag nicht,eine Frau im bestem Alter die sich gefunden hat,durch Selbstdefinition:)

Wenn du mal ehrlich bist,du suchst doch auch,sonst wärst du nicht in diesem Forum.

Irgendwie sind wir doch alle auf der Suche,was immer es auch sein mag.

Wärme,Menschlichkeit,Ruhe usw.

Du kommst manchmal rüber wie ein Eisklotz,aber ich glaube du bist ganz anders als du dich gibst.Schätze du bist eine Frau,die ein großes Potential an Gefühlen mit sich rumschleppt und nicht weiß wohin damit.

lg
 
Regelwerk schrieb:
Hol mir nen Glas Wasser.

Ev. ist sie aus dem selben Grund hier wie ich :)

... welchem denn?

Bei dir habe ich den Eindruck, dass du hier bist, um Menschen mit Angst oder komischen Gefühlen vor der Technik diese zu nehmen, indem du deine Arbeitsvokakabeln aus der Programmiersprache in die Gefühlssprache übersetzt und uns alle erstaunen lässt. :) :liebe1: Das ist dir bei mir gelungen. *freu* Sehr interessante Gedanken. Danke!
 
meiner Meinung nach steht auf der Suche nach sich Selbst ein Wunsch im Vordergrund. Der Wunsch nach Veränderung, nach Ausdruck, ...... dieser Wunsch treibt mich voran, macht mich neugierig und offen, .....:)
So viel ich mitbekommen habe hast Du den Wunsch nach Liebe - Liebe, die Dir Menschen entgegenbringen sollen. Bist Du offen und bereit für Liebe? Liebe erhält man als Geschenk, wenn man es geschafft hat, sich selbst zu lieben. Wenn ich mich vor den Spiegel stellen und sagen kann: Ja, ich liebe mich, ich liebe mich, so wie ich bin, ich liebe meine Stärken und meine Schwächen, ich liebe mein Aussehen und ich nehme mich an, dann bin ich auch offen für Liebe.
Wie kann von Außen Liebe in unser Leben treten, wenn in unserem Leben Liebe für sich selbst fehlt???:)
Das Außen ist nur die Reaktion auf uns selbst. Finden kann man sich nur selber, indem man die Umwelt/Umfeld als hilfreiche Freunde sieht. Indem man auf seine Gefühle hört (angenehm/unangenehm) und nie etwas macht, das einem selbst schaden könnte, oder das man mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann.
Ich bin seit 2001 auf der Suche nach mir selbst, vorher war ich "Marionette" und habe versucht, eine Ingrid zu sein (die ich gar nicht bin), um es meinem Umfeld recht zu machen, um so zu sein, wie sich meine Eltern, Freunde, Bekannten, ..... mich vorgestellt haben. Damals wollte ich auch nur geliebt werden.
Den ersten Schritt zu "sich selbst" zu machen, bedeutet Veränderung, nichts ist mehr so, wie es vorher war. Aber: Wenn man einmal damit begonnen hat, dann möchte man gar nicht mehr damit aufhören. Auch wenn es manchmal mühevoll ist - die Belohnung ist riiiiiiiiiiiiieeeeeeeesssssengroß.:zauberer1

Viele liebe Grüsse
Ingrid
 
UNsere Umgebung und Mitmenschen sind wie ein Spiegel in dem wir uns selbst begegnen....Wenn du in die Welt schaust und deine Einstellung dazu ist " ich liebe euch ", dann werden sie dich auch lieben..... ;-)

Versucht es doch mal....

Oder versucht bewusst einen Tag lang freundlich zu sein und ihr werdet sehen was passiert ;-)
 
Werbung:
also ich arbeite schon sehr daran, mich selbst zu finden. das ist ja auch der grund für meine weiterentwicklung.
 
Zurück
Oben