Gibt es Halbgötter wirklich?

Werbung:
Er ist kein Gott, sondern ein Halbgott und stellt in gewisser Weise die Macht der Götter dar, wie sie im Kontext eines theokratischen Königreichs, in dem Tempel und König eng miteinander verbunden sind, umgesetzt wird. Gilgamesch wird als berauscht von seiner eigenen Macht dargestellt und verhält sich ungerecht, besteht auf eine Art Jus Prima Noctis, verzichtet auf seine Pflichten gegenüber den Göttern und seinen Untertanen und missbraucht seine Macht.
Kommt's Dir bekannt vor? (kleiner Tipp: Don Ald Trumpf)
 
Er ist kein Gott, sondern ein Halbgott und stellt in gewisser Weise die Macht der Götter dar,
Halbgott im im Sinne dieses Threads meint schon ein rein geistiges Wesen. Nicht halb Mensch wie etwa Herkules. Gilgamesch mag ein auffälliger Mensch gewesen sein, doch als (Halb-)Gott müsste er rein geistig sein.
 
Nach Wikipedia wäre Gilgamesch schon vorher Totengott gewesen:

"Bevor Gilgamesch als irdischer König belegt ist, wurde er als Totengott der Unterwelt mit dem Namen „(Pa)bilgamesch“ verehrt.[6] Im Ur-Nammu-Text ist Gilgamesch, zusammen mit Nergal, Namtaru, Nin[…], Dumuzi, Ningišzida und Ḫušbiša, einer der sieben Unterweltsgötter (lugal kurra), von denen jeder in einem eigenen Palast wohnt"

Dann könnte man ihn entweder Pluto oder einem anderen Objekt aus dem Kuipergürtel zuordnen.
 
Also, wenn ihr mich fragt, ich denke Gott und die Halbgötter und Engel wie auf der Grafik am Anfang muss es definitiv geben. Irgendwie muss ja die geistige Ebene organisiert sein. Es geht gar nicht anders. Auch diese hiercharische Ordnung muss so sein, aus dem einfachen Grund, weil es überall in der Welt so ist. Alles ist in Hierarchien geordnet.

Die Namen der jeweiligen Wesen sind eben bei den Völkern anders. Wer z.B. in Deutschland Michael heisst wird dann in den USA Mike, in Spanien Miquel, in Russland Mikhail usw. genannt. Denn Namen sind veränderlich, das eigentliche Wesen ist das gleiche.

Auch das Aussehen ist gar nicht so unveränderlich wie man eigentlich denkt. Selbst auf der materiellen Ebene kann sich das Aussehen einer Person erheblich ändern, manchmal in ganz kurzer Zeit. Wieviel mehr dann bei einem geistigen Wesen. Wir können davon ausgehen, dass Götter verschiedenste Formen annehmen können.

Der eigentliche Kern eines Gottes ist sowieso transzendental, das heisst mehr oder weniger überall gleichzeitig. Wobei es auch Grade von "überall" gibt. Überall in Deutschland, In Europa. auf der Erde, in unserem Sonnensystem, in unserer Galaxis oder im ganzen Universum. Vishnu wäre dann hochgradig transzendental, im ganzen Universum gleichzeitig. Andere geistige Wesen mögen nur in ganz Deutschland gleichzeitig sein, in einer einzelnen Stadt, in einem bestimmten Haus oder nur in einem bestimmten Stein.

Je nach ihrer Kraft könnten diese geistigen Wesen Körper annehmen. Astralkörper oder auch materielle und auch viele gleichzeitig. Das wäre eine Erklärung,warum die Halbgötter in den verschiedenen Kulturen anders gesehen werden. Sie passen ihr Aussehen und Verhalten den jeweils üblichen Gepflogenheiten und Moden an.
 
Es gibt sie nicht. Das ist Fantasy. Wer kann denn beweisen daß Gott der Vater ist ? Nicht mal Jesus konnte das.

Wer sagt denn, dass der Gott(vater) , an den so Viele glauben, nicht auch Fantasy ist? Gibt's denn einen Beweis für seine Existenz? Nur weil wir erzogen wurden, an diesen einen Gott zu glauben, heisst das für mich noch lange nicht, dass ich mich diesem Glauben unterwerfen muss... im Grunde glaubt Jeder an das Gleiche, eine höhere Macht, "Etwas", das alles erschaffen hat; egal, in welcher Religion, nur weichen halt die Bezeichnungen und die Lehren etwas voneinander ab...


Die Frage stellt sich nicht mehr; wenn es sie ohnehin nicht gibt...
 
Werbung:
Zurück
Oben