Gibt es Halbgötter wirklich?

Werbung:
Wer sagt denn, dass der Gott(vater) , an den so Viele glauben, nicht auch Fantasy ist? Gibt's denn einen Beweis für seine Existenz?
Meine ANTITHESE zu Deiner oben erwähnten THESE ist wie folgt:
Man kann nicht ALLES beweisen, weil unsere physischen Sinne begrenzt sind. Wir können z.B. nur Lichtfrequenzen innerhalbt eines bestimmten Spektrum wahrnehmen. Infrarotstrahlen und Ultraviolettstrahlen aber nicht.
Meine SYNTHESE: Einer höheren Instanz als die Materie kann man sich nicht durch materielle Beweise nähern, weil materielle Beweise PER DEFINITION nur auf die Materie bezogen werden können.
 
Meine ANTITHESE zu Deiner oben erwähnten THESE ist wie folgt:
Man kann nicht ALLES beweisen, weil unsere physischen Sinne begrenzt sind.

Das weiss ich und ich gehöre zu der Gruppe Menschen, denen man nicht alles beweisen muss, ich bin mir sehr wohl bewusst, dass nicht alles beweisbar ist, weil eben unser menschlicher Horizont eingeschränkt ist; dennoch gibt es Dinge, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegen...
Ich hoffe, jetzt ist mein Standpunkt besser erklärt :)
 
Halbgott im im Sinne dieses Threads meint schon ein rein geistiges Wesen. Nicht halb Mensch wie etwa Herkules.

Ähm, Menschen sind rein geistige Wesen- nur mit einen Körper.:)

Nicht alles was aussieht wie ein Mensch kann ein Mensch sein, oftmals reicht es noch nicht zu einem Menschen (geistig gesehen), sondern ist halb Tier (bedürfnisorientiert).

Bei anderen reicht es zum Gott, das kommt ganz auf die Fähigkeiten an.
Ein sehr großes Wesen ist dann nicht ganz inkarniert, sondern nur zum Teil und das aus unterschiedlichen Gründen, das muss kein Makel sein.

Vielleicht meinst du eher "Naturwesen" eines bestimmten örtlichen Bereiches, eines Platzes, einer Quelle, eines Haines usw.?
Dort ist der Wirkbereich auf einen Ort beschränkt , also nicht universell, das käme vielleicht deiner Definition eines "Halbgottes" gleich?

Für mich sind alle Wesen göttlich, da gibt es nichts halbes, sondern nur ein Ganzes, sie sind ganz und gar göttlich, ob groß oder klein, ob inkarniert oder gerade mal nicht.
 
Der eigentliche Kern eines Gottes ist sowieso transzendental, das heisst mehr oder weniger überall gleichzeitig. Wobei es auch Grade von "überall" gibt. Überall in Deutschland, In Europa. auf der Erde, in unserem Sonnensystem, in unserer Galaxis oder im ganzen Universum.
Vielleicht meinst du eher "Naturwesen" eines bestimmten örtlichen Bereiches, eines Platzes, einer Quelle, eines Haines usw.?
Richtig, neben den örtlich transzendentalen Geistwesen gibt es auch die thematisch transzendentalen, die etwa wie Agni in allem Feuer gleichzeitig sind.

Oder Lakshmi, Vishnus Gefährtin, die in allem Glück gleichzeitig ist. Lakshmi wiederum teilt sich auf in acht Formen (Ashta Lakshmi):
  • Adi Lakshmi oder Maha Lakshmi, die ursprüngliche Glücksgöttin.
  • Dhana Lakshmi, regiert über das Geld.
  • Dhanya Lakshmi, wacht über die Landwirtschaft.
  • Gaja Lakshmi, gibt Reichtum an Vieh.
  • Santana Lakshmi, schenkt Nachkommen.
  • Veera Lakshmi, verleiht Mut im Kampf.
  • Vijaya Lakshmi, gibt Sieg.
  • Vidya Lakshmi, Göttin der Weisheit, Kunst und Wissenschaft.
Das kann so dargestellt werden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben