Gaia0
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Januar 2009
- Beiträge
- 5.995
Hallo gaiazeus
Wäre Ken Wilber nicht froh, wenn er die Stellungsnahme derer hören würde, die er als Thema behandelt? ich kann nur froh sein, auf meine "Irrungen" hingewiesen zu werden. jemand sagt was, berührt damit das , was andere von derselben Sache halten, also ist es okay, sich dazu zu äussern.
Hallo lieber Iakchus,
eine Frage, die letztendlich nur der Ken selbst beantworten kann.
Und sicherlich ist es ok, jeder kann sich äussern, wie er mag. Nur war das jetzt weniger das Thema, bzw. davon sprach ich kaum. Das war demzufolge auch kein Kritikpunkt, wie du es jedoch als diesen scheinbar verstanden hast....so ich mich zurück erinnere, du ja auch von "angezogenen Skeptikern" hier gesprochen hast.
Vielmehr die Frage, warum es so wichtig sein könnte für einen selbst, wie der Andere ES SIEHT? Was für eine Rolle spielt DAS???
für mich gehts auch durchweg darum, sich verständlich auszudrücken und den Worten jene Offenheit zu nehmen. Sonst , wenn ich das nicht genau nehme (bis zu einer bestimmten Schwelle des Möglichen oder Nötigen), werden die Worte doch auch beliebig.
Die Worte sind ganz klar und deutlich formuliert worden, lieber Iakchus. Nur ist es was anderes, wenn in den einfachen Worten, Bilder/Vorstellungen hinein interpretiert werden, die es gar kaum beinhalteten. Somit eine Sache, WIE es verstanden werden will? Und das liegt kaum alleine in der Verantwortung bei dem, der es ausdrückt und formulierte. Wenn dann doch viel mehr im Miteinander. Und genau da liegt für mich der "Schwerpunkt". Wie (re)agiert man auf jemanden, der seinen eigenen Film abspult und frei weg interpretiert, was das Zeug hält, sich darin jedoch meilenweit vom Kern entfernt, dem Wesentlichen? Und genau DAS erwähnte ich auch in meinem ersten post hier.
Lieber Iakchus, wieviel Verstehen der Texte von Ken Wilber, beinhalten reine Interpretationen (von mir aus auch Radikalisierungen
Vielleicht klang deshalb mein Text auch etwas "kritischer" als er gedacht war, keine Ahnung, weil ich die Aussagen von Ken Wilber auf den Punkt bringen wollte ebenso wie meine eigene Position. Das bedarf nicht vieler Worte, sondern genauer Worte. Wenn man diese beliebig verstehen will, dann könnte ich aus deinen Zeilen mit Fug und Recht auch legitimiert sein, daraus das zu verstehen, was ich darin gesehen habe (die Beleidigung oder was auch immer).
gell?
Ganz wie dir beliebt. Nur rein gar kaum meine Aussagen gleich und das nachvollziehbar.
DAS mit dem Titel, ja wofür ist es wesentlich. So ein Titel ist ein Aufhänger, und was damit gemeint ist, das steckt im Thread bzw. Text.
Mir war der Titel wurscht...habe den gar kaum wirklich registriert.
Ich hätte auch schreiben können: Engel sind keine psychologischen Zustände sondern haben eine eigene Existenz.
Dass dies einen enormen Unterschied zu der anderen Auffassung darstellt, ist klar. Und der Titel kann verleiten, wie ich ja nun erlebt habe, dass man zu gewissen "Ansätzen" kommt, und unter diesen dann auch alles andere bewertet, was der Text nämlich enthält.
Erklärungsmodell jetzt? Wozu DAS?
Aber meist reicht der Platz für den Titel nicht. So ein Titel ist ein "Aufhänger". Und dass man diesen und keinen anderen wählt, da steckt natürlich auch beabsichtigte Bedeutung drin. Zwischen den Zeilen.
Mir scheint, dass man diesen Titel einfach so genommen hat, als was man ihn nehmen wollte. Als Zeichen für etwas.
Man hat gar nicht erst danach gefragt, wie ich es gemeint habe. Oder ob das , was man da sah, also das Programm oder was auch immer, wirklich meine Sache ist, oder derer, die es so erleben (wollen).
Hmm.....ich hab dich schon verstanden von Anfang an. Sehe allerdings keinen Zusammenhang zum Thema gerade. Im weitesten interessiert es mich auch kaum, ob es nun DEINES war/ist, oder nicht. Ist mir wurscht. Ich bezog mich lediglich auf deine Zeilen hier und welche Aufmerksamkeit sich IN sich trugen, nicht mehr und nicht weniger. Das fand ich interessant, erwähnenswert und vor allem witzig. Soviel mal persönlich wieder zu mir.
Scheint dich jedoch zu beschäftigen, oder?
Was für ein Programm meinst Du denn? Dass es nur so richtig sein kann, eine Position und Aussage, die in den Raum gestellt ist, STEHEN zu lassen? Ist das das Programm? Soll man alles so stehen lassen, auch wenn dann eventuell gerade aufgrund dieser Positionen "Irrtümer" über eine betreffende Sache möglich sind? Soll man die Gegenposition nicht deutlich machen können? Ist das das Programm? Es ist das Normalste der Welt, und es entsteht kein Krieg daraus. Wie soll man denn ansonsten sagen, "diese Position ist meiner Ansicht nach nicht korrekt", weil man eben Bezug darauf nimmt? Wie umständlich darf es sein, seine eigene Position darzulegen, ohne auf eine vorhandene Gegenposition einzugehen? Das es möglich ist, bestreite ich nicht. Aber wenn eine egal welche Position existiert, fordert sie heraus, Stellung zu beziehen, sofern es einen Grund gibt.
Es geht um das WIE, sowie um den Zweck und den Nutzen, warum dieses zu tun. Da liegt der Schlüssel - ehm oder auch Knackpunkt m.E.
Ich will dich jetzt nicht "belästigen" , nur meine Wahrnehmung darstellen: was Du schreibst erscheint an manchen Stellen nicht sehr klar und prägnant, nämlich worauf du eigentlich hinaus willst.
Was die Worte bedeuten sollen.
Weil es deiner Erwartung von Kommunikation weniger entspricht?
Liegt es dann ebenso nicht auch an dir eventuell nachzufragen, anstatt gleich zu interpretieren? Forschen, austauschen IM miteinander, ohne sich persönlich gemeint zu fühlen?
Und lieber Iakchus, nein, du belästigt mich mit deiner Meinung/Sicht keinesfalls, wenn es mich weniger interessieren würde, was du schreibst, dann würde ich hier keineswegs Bezug nehmen, geschweige denn hier lesen.
Ich übe ebenso noch.
Liebe Grüße
Gaia
