Der Hindu Pantheon

Bemühe dich nicht um eine komplette Liste, das ist Unsinn. All die Millionen Götter muß man garnicht aufzählen, das ist unmöglich und auch unnötig um das Prinzip dieses P. zu erfassen.

Alles Sein entspringt der namenlosen, formlosen Schöpferkraft Brahman und sämtliche Götter sind eine göttliche Ausdrucksform, gleich all den Göttern, Halbgöttern, Geistern und Menschen.

Im alten Indien waren die Menschen dem göttlichen Wesen näher (*) als im Westen, weil sie sich leichter mit dessen Ausdruck im Alltag persönlich identifizieren konnten.
Wir befinden uns hier allerdings in einer Umbruchsphase, in der diese alten Werte keinen Bestand mehr haben.

(*näher im Sinne von ja das bin ich und nicht oh dort ist Gott, dem ich huldigen muß)
Ja, stimmt.
 
Werbung:
„Hinter allen Namen und Formen ist die eine namenlose, formlose Essenz. Hinter allen Klängen steht die klanglose erhabene Stille. Hinter allen Lehrern ist der eine erhabene Guru der Gurus. Hinter all diesem Vergänglichen ist das eine unvergängliche Absolute. Hinter allen diesen Bewegungen ist das eine bewegungslose Unendliche.“

Swami Sivananda

Da gibt es nichts hinzuzufügen......

Alles Sein entspringt der namenlosen, formlosen Schöpferkraft Brahman und sämtliche Götter sind eine göttliche Ausdrucksform, gleich all den Göttern, Halbgöttern, Geistern und Menschen.

Schön gesagt Tiger des Holzes, volle Zustimmung....

Mein Favorit unter all den Erscheinungsformen ist Shiva " der Tänzer des Universums" Sinnbild des Erschaffens und Zerstörens tanzt er den kosmischen Tanz vom Werden und Vergehen.
Nicht umsonst ist wahrscheinlich meine Lieblingsfarbe blau:cool:..........
images.webp
Das Bild ist nicht von mir(y) aber vielleicht versuche ich ihn einml zu malen ( wenn mir eine Inspiration über den Weg läuft...:whistle:.)
LG:flower2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben