Sehe ich nicht so. Die Aussteiger wollen aus einem System aussteigen (weiß nicht, ob man das als Aufstieg bezeichnen kann). Die Aufsteiger wollen in eine "höhere Sphäre". Sicher, daß ist auch ein Aus-stieg aus einem System (System: Leben/Welt). Aber eher zu vergleichen mit einem Höhenflug, oder? Sicher mag man zwischen beidem viele Gemeinsamkeiten finden. Dennoch aber auch genügend Unterschiede.
(und ein Aufstieg auf den Mars? Dies wäre nur ein Austausch von Orten. Doch man ist nicht auf-ge-stiegen. Die Ebene ist gleich geblieben.)
Ich will den Unterschied zwischen Aufstieg und Ausstieg mal propagandistisch betrachten. Diese beiden Worte fallen ja in den Bereich der Propaganda- früher meinte man damit Treppen und Türen...
also erstmal "AUF"-stieg (wer konnte das auf deutsch am besten...mal eben den Hitler anrufen, moment, ring, ring, es klingelt schon):
"AUF ihr Menschen. Was das deutsche Volk hier tut ist nicht ihm angemessen. Ihr seid Hungerleider der Geldwirtschaft. AUF, sage ich AUF!"
und jetzt mal den "AUS"-stieg (Moment, wen rufen wir da an? Na gut, den Klassiker, den J.C., moment, ring ring, ah, da isser ja):
"Hallo meine Lieben. Also ich finde, dass ihr schon ganz schön weit in Eurer Betrachtung gekommen seid, aber ihr müsst noch auf den Aus-Knopf drücken. Den habt ihr irgendwie noch nicht gefunden

"
Och, eigentlich beides sympathische Typen, oder? Tja aber was wollen die bloss, das wir jetzt tun?
Na gut, das Christuskind ist ein bisschen kindisch, der Adolf ein bisschen herrisch- was soll's. Ich nehme mal an, Christus meint immer dasselbe, egal ob er jetzt Aufstieg oder Ausstieg in den Mund nimmt. Vielleicht hat es ja mit dem Begriff "arisch" zu tun: "ar"-"ich"-->das Land ist mein, wenn das Reich Gottes (ari
Sch, S=Odem, SS=Odemtod) gekommen ist. Es geht wohl beiden um Landumverteilung, gell? "Land" ist natürlich nur ein Symbol für Besitz- in irdischem, geistigen und Lux-Bereich (Geldlicht).
