HAllo,
ich möchte die 10 Gebote noch einmal aufgreifen.
Mich hat es beeindruckt, wie einfach sie sind und wie schwer es den Menschen fällt sich daran zu halten. Wir brauchen ganze Gesetzbücher, um diese Gesetze zu umgehen, aufzuteilen, um irgendwie unschuldig da rauszukommen. Was für ein Aufwand.
Egal wer diese Gebote oder Gesetze geschrieben hat, muß sehr weise gewesen sein.
So viel Schlichtheit und trotzdem ist alles enthalten.
Laura
Denkst du das wirklich?
Mach die mal die Mühe, sie aufzuschreiben, dann, so denke ich, wirst du rasch erkennen, daß mindestens 50% von ihnen komplett in die Mülltonne gehören, da sie mit einer humanen und aufgeklärten Weltauffassung nicht zu vereinbaren sind. Eines von ihnen führt sogar direkt in die Barbarei, würde man sich daran halten. Das gleich mal erstes:
3.Gebot
Gedenke des Sabbattags, dass Du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Dinge beschicken, aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes; da sollst du kein Werk tun noch dein Sohn noch deine Tochter noch dein Knecht noch deine Magd noch dein Vieh noch dein Fremdling, der in deinen Toren ist. Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.
(Ex 20,8-11)
Abgesehen von seiner irrationalen Begründung aus der Schöpfungsgeschichte her, die nur noch ein unbelehrbarer Kreationist ernst nehmen kann, würde dieses Gebot bedeuten, daß es beispielsweise keine Notärzte und Chirugen mehr gäbe, die am Sonntag ihre Arbeit tun. Würde man sich tatsächlich an dieses Gebot halten, so würden Unfallopfer, die Sonntags verunglücken, in ihrem Blut liegenbleiben und elendiglich krepieren müssen. Es gibt noch etliche Beispiele für Brüche mit diesem angeblich "göttlichen" Gebot, die, beim Worte genommen, eher in die soziale Katastrophe führen würden, als daß sie einen erkennbaren Nutzen hätten. Übrigens hat Jesus bereits im NT dieses *Gebot* seiner Absurdität überführt. Es wäre also komplett zu streichen. Da waren es nur noch neun....
Viertes Gebot
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass du lange lebest in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, gibt. (Ex 20,12).
Man soll also die Eltern ehren. Sicher eine nicht schlechte Verhaltensregel aber so wie es darsteht, sinnlos und katastrophal. Dann könnte das Mädchen, daß vom eigenen Vater sexuell mißbraucht würde, dies nie zur Anzeige bringen, weil es ja den Vater "zu ehren" hat. Und was ist mit dem Kind, daß schon frühzeitig von der eigenen Rabenmutter in eine Babyklappe geschoben oder noch schlimmer, in irgendeinen Wald geworfen wurde? Soll es, falls es überlebt, die eigene Mutter ehren? Was ist mit den vielen Kindern, die Tag für Tag von ihren Eltern mißhandelt und gequält werden? Und sag mir bitte nicht, das seien bloße Einzelfälle, die nicht oft vorkommen. Dann lies die Statistiken über Kindesmißhandlungen, das relativiert sehr rasch dieses *göttliche* Gebot.
Korrekt müßte es lauten:
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, wenn sie dich liebevoll aufgezogen haben.
Dann, und erst dann, würde ein Schuh daraus. So wie es uns überliefert ist, ist dieses Gebot einfach nur grober Unfug.
Da warens nur noch acht.
Die ersten drei Gebote sind vollständig inkompatibel mit der Vorstellungswelt eines aufgeklärten Menschen, sofern er mal was von "Toleranz" und "Religionsfreiheit" gehört haben sollte, und gehören ebenfalls entsorgt. Keine fremden Götter anbeten, Götzendienst, Bilderverbot----mal ehrlich: was hast du für einen Schaden dadurch, daß dein Nachbar, sagen wir mal, irgendeinen "Grünen MOPO" anbetet, sich einen Altar bastelt und meinetwegen irgendwelche Zaubersprüche aufsagt? Soll er doch, wenn er dabei glücklich wird, hat einen aufgeklärten gläubigen Menschen nicht zu interessieren. Und doch haben diese drei Gebote, wie die Geschichte zeigt, zu blutigen Verfolgungen der sogenannten *Heiden* mit den *falschen* Götzen, die sie anbeteten, geführt. An diesen drei *göttlichen* Geboten klebt viel Blut, zuviel.
Woran liegts? Nicht an Gott, auch nicht an *göttlichen* Geboten. Daran, daß sie eben keine göttlichen sind. 50% davon sind weder "weise", noch "einfach" , noch würde die Welt "freidlich" dadurch, daß man sich an sie hält, wie du behauptest.
Über die restlichen 5 Gebote kann man sinnvoll diskutieren; es ist allerdings in ihnen nichts enthalten, was nicht bereits außerhalb religiöser Kontexte, etwa in der altgriechischen Philosophie, formuliert wäre und dort sogar um Längen besser begründet und konkreter.