Gibt es einen zusammenhang zwischen merkur in zwilling und oberflächlichem Gequatsche

Hallo Ayukas, :)

ich verstehe gar nicht, warum du dich so schnell in die Rechtfertigungsnot drängen lässt. Ich kann bei dir nicht erkennen, dass du, wenn du das eine sagst, das andere automatisch kategorisch ausschließt.

Lass dir deine Frische in deiner Art der Recherche nicht nehmen und vielleicht merkst du auch, dass es nicht nötig ist, sich zu rechtfertigen, nur weil ein anderer deine Aussagen nach seiner Facon interpretiert. :)

liebe Grüße :kiss4:
 
Werbung:
Hallo Ayukas, :)

ich verstehe gar nicht, warum du dich so schnell in die Rechtfertigungsnot drängen lässt. Ich kann bei dir nicht erkennen, dass du, wenn du das eine sagst, das andere automatisch kategorisch ausschließt.

Lass dir deine Frische in deiner Art der Recherche nicht nehmen und vielleicht merkst du auch, dass es nicht nötig ist, sich zu rechtfertigen, nur weil ein anderer deine Aussagen nach seiner Facon interpretiert. :)

liebe Grüße :kiss4:

Er rechtfertigt sich nicht, er erklärt sich ;)
Das nennt man Diplomatische Autonmie sich nicht nur auf Kayamea als Gesprächspartnerin und somit sich selbst zu beschränken nur weil sie ihm Meinungsgleicheit (als Gegenleistung?) anbietet ;)

Das ist eine eintwickelte Venus ;) Die ist es übrigens auch, die für eine gesundes Zwischenmenschliches zuständig ist ;)
 
Er rechtfertigt sich nicht, er erklärt sich ;)
Das nennt man Diplomatische Autonmie sich nicht nur auf Kayamea als Gesprächspartnerin und somit sich selbst zu beschränken nur weil sie ihm Meinungsgleicheit (als Gegenleistung?) anbietet ;)

Neid ist die schönste Form der Anerkennung. Danke Randi. :)

Bedauerlich, dass du andere (be-)drängen musst, sich deine Theorien anzuhören. Ich bevorzuge mündige Menschen, die sich freiwillig mit mir unterhalten. ;)
 
Neid ist die schönste Form der Anerkennung. Danke Randi. :)

Ach wieder deine Art die Rollen umdrehen zu wollen? :D

Oben wie unten: Typisch getroffene Kaya

Bedauerlich, dass du andere (be-)drängen musst, sich deine Theorien anzuhören. Ich bevorzuge mündige Menschen, die sich freiwillig mit mir unterhalten. ;)

Nein, du willst andere davon abhalten sie sich anzuhören ;)

Kampfamea.. wen willst du täuschen? ;)
 
Beitrag von 2009 über den Größenwahn des Schütze-AC, fällt mir bei allen Schütze-ACs immer wieder auf, wissen immer alles besser und wissen doch nichts:

ich hab einen wahnsinnig interessanten text zum Aszendenten gefunden, den ich jetzt für mich angenommen habe :)

@Goldman. hier ist der von schütze.

Aszendent Schütze

Mit seiner Anschauung auf die (meist unsichtbare) Fahne geschrieben, dringt der Schütze in den geistigen Umraum seiner Mitmenschen ein, nicht mehr in die Darbietung von Wissen, wie im Gegenzeichen Zwillinge, sondern mit dem Anspruch, daß die Inhalte, die er da von sich gibt, gut und heilsbringend sind. Die eigene Anschauung soll verbreitet werden. Auf der physischen Ebene findet die Ausdehnungsbewegung in einer räumlichen Expansion statt, die sowohl eine Bewegung mit dem Körper sein kann, in Form von Reisen, als auch eine Ausdehnungsbewegung des Körpers selbst, mittels seiner eigenen Fülle.
In jedem Falle ist es ein Vordringen in den Raum der anderen: auf der geistigen Ebene ein Vordringen in ihren Denkraum, auf der physischen ein Vordringen in ihr Territorium.

Ansprüche des Egos:
Ich weiß es. Ich kenne die Wahrheit. Ich besitze das göttliche Wissen. Ich kann die Menschen führen. Ich weiß es besser.

>> haben zur Folge:

Art der Machtausübung auf die Umwelt:
Durch Grenzüberschreitungen. Über Verbreitung der eigenen Anschauung. Durch Vorgabe, es besser zu wissen. Durch Überzeugen.

Typische frühere Leben:
Spiritueller Lehrer, Priester, Demagoge, Hochstapler, Philosoph, Freiheitskämpfer, Ankläger, Richter, Edelmann, Chlochard.

Schuld aus früheren Leben:
Anderen die eigene Überzeugung aufgedrängt und sie damit in ihr Unglück getrieben haben. Zugungsten einer Demonstration der eigenen geistigen Größe zum Hochstapler geworden sein und dadurch Verrat an der Wahrheit begangen zu haben.
Anderen Wissen vorenthalten haben, um die eigene Vormachts-
stellung nicht zu gefährden. Größe vorgetäuscht haben.

Typische Rechtfertigungen:
Ich weiß es besser
Ich weiß, was für euch gut ist
Die sind doch dumm, denen muß man sagen, was sie tun sollen
Ohne mich laufen die ja in ihr Verderben
Das große Ziel heiligt die Mittel
Ich bin der einzige, der weiß, was hier gespielt wird
Ich muß euch erlösen

Erkennen im Jetzt:
Du versuchst, der Umwelt deine Überzeugung aufzudrängen.
Du hast den Anspruch, alles besser zu wissen.
So mißachtest du meist die Meinung der anderen und verhinderst dadurch in deinen Gesprächen einen echten Austausch.
Dein Ideal, die Welt überwinden zu wollen, dient dir als Rechtfertigung für Vernachlässigungen im täglichen Leben.
Du "predigst" deine Ideale, aber willst nicht wahrnehmen, daß du selbst an ihnen zweifelst. Es gibt einige Bereiche in deinem Leben, in denen du - unmerklich für dich selbst - zum Hochstapler geworden bist. Um deinen Größenanspruch gerecht zu werden, gibst du vor, mehr zu wissen, als es tatsächlich der Fall ist.
Du dünkst dich, etwas Edleres zu sein.
Du verachtest die breite Masse.

Potential:
Weitblick haben, große Zusammenhänge erkennen, Erfassen des Wesentlichen, Andere und sich überzeugen und begeistern können. Glauben können. Die Sinnfrage für sich und andere stellen. Großzügig, optimistisch, unternehmungsfreudig und expansiv zu sein. Grenzen überschreiten können.

Lernaufgabe:
Über das Verkünden der eigenen Anschauung den Sinn auch für sich selbst zu finden. Die Grenzen sehen lernen, wo das Vermitteln der echten Überzeugung übergeht in eine Demonstration der eigenen scheinbaren geistigen Größe.
Die eigenen Zweifel auch aussprechen.
Die Meinungen der anderen achten lernen, denn meist sind in ihnen die verdrängten eigenen Zweifel enthalten.
Beobachten, daß das Lehren von Idealen stets ein Zeichen dafür ist, daß der Lehrer sie selbst gerne erreichen würde.
Innere und äußere Grenzen überschreiten.

Entdecke deine Schütze-Problematik:
Welche Ideale und Ziele habe ich?
Von welchen Ideen versuche ich andere zu überzeugen?
Mit welchen Idealen bedrängte ich meine Umwelt?
Wann handle ich selbst gegen diese Ideale?
Wann immer meine ich, es besser zu wissen und mißachte die Ansicht der anderen?
Wo täusche ich Größe vor?
Welches Wissen stelle ich geschickt übertrieben dar, um meine Besonderheit zu betonen?
Über welche Lebensbereiche fühle ich mich erhaben?
Wo zwingt mich das Leben, mich mit simplen Dingen zu beschäftigen?

Hallo Goldman,

der Schütze-AC tritt zunächst ja auch in seiner unerlösten Form in Erscheinung.
Im Gegensatz zum weisen und überlegenen Verhalten der Schütze-Sonne, zeigt sich der Schütze-AC oft als Anmaßung und Vermessenheit und von der humorvollen, optimistischen und tolernaten Sonnenart ist im AC kaum noch was zu finden, oft verfängt sich der Schütze-AC in Besserwisserei und Belehrungen.
Zur Erlösung führt die Erkenntnis, dass man: Orban: "Wahrheit nicht erkennen kann, in Wahrheit kann man nur sein und davon ist der Schütze-AC weiter entfernt als jeder andere. Sein Geist hat ihn geblendet, er hat sich angemaßt mehr zu wissen als jeder andere. Uns so irrt der Mensch, der sich alleine durch sein Wissen am Ziel glaubt, denn er weiß nur etwas über das Ziel, er befindet sich nicht dort..."
Es ist die Hybris mit der ein Schütze-AC konfrontiert ist. Dem unerlösten, gefangenen Anteil in dir, kannst du im 3. Haus näher kommen. Das Zwillings-Haus ist ein interessanter Aufenthaltsort für Jupiter, weil das 3.Haus dem Intellekt zugeordnet wird. Hier ist Jupiter aufgerufen sich mit den Banalitäten und Kleinigkeiten des Lebens zu befassen, obwohl er doch viel lieber über die Welt und die großen Zusammenhänge sinnieren möchte. Und doch ist genau dies der Weg, der dich deinem Aszendenten näher bringt.

lg
Gabi

Hallo Goldman
Der AC Schütze wurde in den Beiträgen 35 und 37 eigentlich schon beschrieben. Daher kann ich mich auf die Wirkungsweise und Lösungsmöglichkeiten beschränken.

Die Schuld des Schütze- AC ist die Anmassung. In früheren Leben war seine Rolle die eines Priesters, Orakelpriesterin, Therapeut, Ratgeber und Sittlichkeitswächter, der indessen die Seelen irregeleitet und seinen eigenen Profit im Auge gehabt hat. Die Leiche im Keller des Schütze-AC ist der Grössenwahn, der nun da unten auf Erlösung wartet.

Jupiter, der Herrscher von 1, steht in Fische, 3. Haus, also bei der eigenen Sippe. Hier ist der Ort, an dem das Erlösungsgeschehen stattfinden sollte. Statt dessen wurde von hier aus bisher der Intuitionsquell zugedreht und der Mensch war darauf angewiesen, sich an die prophetischen Aussagen anderer zu klammern. Es geht also darum, den Quell der Intuition wieder zum fliessen zu bringen. Wie kann dies geschehen?

Jupiter in Fische ist die Orakelpriesterin, deren Quell aus dem eigenen Untergrund verschlossen wurde. Der Engel der Intuition schweigt zurzeit, möchte jedoch sein Werk verrichten, wenn denn der Untergrund bereinigt ist. Als rückläufiger Jupiter fällt ihm das Reden jedoch schwer und so kommt die Polarität des AC, nämlich die Zwillingsenergie am DC zu Hilfe. Hier ist Dienen angesagt und hier kann endlich der Ausgleich stattfinden, um aus der Entweder - Oder Oppositionshaltung zum Sowohl - Als auch Ausgleich zu gelangen.

Die Lösung ist also jetzt Merkur, Hermes dem Götterboten übertragen worden. Der soll Jupiter zu Hilfe kommen.
Der Schüler soll dem Lehrer helfen? Wie geht denn das? Aber wir wissen ja garnicht, wo Merkur/Hermes sich befindet. Wenn wir das denn nun auch noch wüssten, kämen wir vielleicht weiter. Wenn es denn so gewollt werden würde oder?

L.G. von ELi
 
Beitrag von 2009 über den Größenwahn des Schütze-AC, fällt mir bei allen Schütze-ACs immer wieder auf, wissen immer alles besser und wissen doch nichts:

Das trifft auch auf alle Gestirne im 9. Haus zu.

[...]Wenn jemand also seine Meinung predigt, dann gehört das als Äußerung zum neunten Haus.
Die vielleicht fixe Überzeugung dazu, kommt aus dem achten Haus. [...]
http://www.astroschmid.ch/astrowissen/haeusersys.php#h9
 
Werbung:
Zurück
Oben