S
SchattenElf
Guest
solche aussagen sind aber nicht wirksam, weil ein gegenteil passiert. wo ist das holz geblieben hm? wenn alles zu staub transformiert ist, dann stellt sich vielleicht erst doch die frage, was mit energie eigentlich geimeint war. offensichtlich verhält es sich mit dem energiebegriff genauso wie mit dem glauben.Ich erklärte in einem andere Beitrag bereits dass Energie nicht vergeht,nicht vergehen kann sondern sich transformiert.
Da passiert kein Gegenteil.
Die Frage ist ja nicht wirklich wo das Holz geblieben ist,sondern man muss zum Ursprung des Holz zurück,wie das Holz entstanden ist.
Das Holz entstand ja erst durch Energie.Im Holz selbst manifestiert sich die Energie der Sonne.Durch das verbrennen des Holzes wird die Energie die das Holz manifestiert hatte zurückgeführt.Zwar nicht direkt zur Sonne zurückgeführt sondern in das System dass auch Ursache der Sonne und somit Ursache des Holzes ist.
Die Asche des Holzes ist Schlacke,die Asche des Holzes wird zu Erde,transformiert sich also genau so,nur eben auf einer anderen Art.
Das Prinzip der Transformation ist sehr vielschichtig.
Mit der Energie ist letztlich das gemeint was man im allgeinem religiösem Sprachgebrauch mit GOTT meint.
Der Pharao Echnaton hatte dies auf seine eigene Art schon erkannt und erhob damals die Sonne zum Hauptgott.
Aber auch dies war von Echnaton nichts anderes als Glaube weil er damals nicht wusste wie die Sonne physisch enstanden war.
Die moderne Physik weiss heute wie eine Sonne entsteht welche dann wieder dazu fähig ist Leben hervorzubringen.Nämlich aus sich,aus der ständig transformierten Energie herraus.
Das hat wenig mit Glauben an einen Energiebegriff zu tun,sondern mit der bwwusstseinsmässigen Erkenntnis dass Energie sich nicht einfach in Nichts auflösen kann,sondern sich immer wieder neu und anders manifestiert.