Gibt es eine atheistische Spiritualität?

Das ist auch deren Absicht, denn sie versuchen mit vielen Worten, einfache Dinge zu verschleiern. Es soll damit ein Monopol des Wissens vorgegaukelt werden und möchten deshalb auch nicht verstanden werden.

Merlin​

Das ist jetzt aber nicht nett,Druide Merlin.
Denn es gibt kein Monopol des Wissens,es gibt höchstens ein Monopol auf dogmatischen Glauben wo vorgegaukelt wird dass der Rest nicht fähig wäre und nicht das Potenzial hätte es zu verstehen.
Und dann gibt es noch jene die glauben erleuchtet zu sein und für sich selbst ein Wissensmonopol beanspruchen,und dann rufen;haltet den Dieb.
Denn er hat mir ja mein Wissensmonopol geklaut!
 
Werbung:
Die moderne Wissenschaft ist ein Trick des Teufels der uns täuschen will und uns von Gott weg führen will"
Da kann man nicht diskutieren nur den Kopf schütteln, aber bitte Jedem das Seine.
Das ewige Leben gibt es nicht in Form wie wir es kennen in und durch unsere lebende Individualität und einer ständigen/ewigen Persönlichkeit in Form unser jetzigem Leben.
Das ist klar.
Ich erklärte in einem andere Beitrag bereits dass Energie nicht vergeht,nicht vergehen kann sondern sich transformiert.
Auch das ist klar.
:In der Transformation der Energie des Lebens wird durch das sterben die ewige transzendente Seinsexistenz sichtbar bzw. erkennbar und auch erfahrbar.
Wer sagt das? Wer hat das erfahren und davon berichtet? Keiner, also wieder nur GLAUBEN.
MMn.ist es ein Kreislauf von Materie zu Energie und wieder retour. Alles existiert vom Anfang an, wie lange? Das kann Niemand sagen. Ich kann mit Transzedenz etwas anfangen aber mit dem Wort Seinsexistenz gar nichts. Das ist und bleibt für mich ein weißer Schimmel oder ein schwarzer Rabe, wie man es halt sieht.
LG
L&L
 
Wer sagt das? Wer hat das erfahren und davon berichtet? Keiner, also wieder nur GLAUBEN.

Berichte ich nicht davon?
Bin ich keiner?
Wenn du meine Aussage ablehnst,dass durch die Transformation der Energie des Lebens die transzendente Seinsexistenz sichtbar bzw. erkennbar und auch erfahrbar wird,dann bleibt dir als Reaktion nur übrig diese Transformation der Lebensernegie begründet abzulehnen.Denn was ich schreibe ist kein Dogma.Energie kann nicht im Nichts verschwinden.

MMn.ist es ein Kreislauf von Materie zu Energie und wieder retour. Alles existiert vom Anfang an, wie lange? Das kann Niemand sagen. Ich kann mit Transzedenz etwas anfangen aber mit dem Wort Seinsexistenz gar nichts. Das ist und bleibt für mich ein weißer Schimmel oder ein schwarzer Rabe, wie man es halt sieht.

Was geht retour?
Um das wie lange geht es mir doch garnicht,davon habe ich nicht gesprochen.
Du bringst das "wie lange?" ein um meinen Begriff von der transendten Seinsexistenz zu negieren.

Solange du nach einem "wie lange" fragst,wird das was ich schreibe für dich ein weisser Schimmel oder schwarzer Rabe bleiben.
 
Was gibt es da noch zu diskutieren über Wissen und der daraus folgenden Erkenntnis und dem Glauben?

nun, wissen lässt sich bestimmen, das wissen ist an einem ort gebunden. deshalb erscheint es auch nicht als einfach, an wissen zu kommen.

Das ewige Leben in Verbindung mit kommerzialisierung jetzt hier zu bringen geht in meinen Augen in Richtung Polemik.

so ist es. auch das ewige leben muss erst richtig angeboten werden, im sinne von wirksamkeit. welche eigenschaften hat das ewige leben? kann ich überhaupt nach "innen" gehen oder ist dieser platz bereits schon von gott besetzt etc?

Ich erklärte in einem andere Beitrag bereits dass Energie nicht vergeht,nicht vergehen kann sondern sich transformiert.

solche aussagen sind aber nicht wirksam, weil ein gegenteil passiert. wo ist das holz geblieben hm? wenn alles zu staub transformiert ist, dann stellt sich vielleicht erst doch die frage, was mit energie eigentlich geimeint war. offensichtlich verhält es sich mit dem energiebegriff genauso wie mit dem glauben.

der glaube versetzt berge. deswegen befinden sich die alpen heute dort, wo wir sie vorfinden. *g*
 
nun, wissen lässt sich bestimmen, das wissen ist an einem ort gebunden. deshalb erscheint es auch nicht als einfach, an wissen zu kommen.
Verwirrender Satz ... kannst Du näher definieren wie ich das verstehen darf?
297.gif


... mit liebem Dank im Voraus!
 
Verwirrender Satz ... kannst Du näher definieren wie ich das verstehen darf?

als würde es eben nur ums wissen gehen. das ist genau der punkt.

wissen ohne erkenntnis bleibt nutzlos. sonst verblendet wissen die eigene erkenntnisfähigkeit und stärkt so den glauben. man hat dann keine zweifel mehr an der eigenen erkenntnisfähigkeit, weil es an wissen anscheinend nicht mehr mangelt. "das ende des veda" ist auch ein beispiel dafür.

die menschen haben keine zweifel an ihrer erkenntnisfähigkeit, dass es ausserirdische lebensformen wirklich gibt. nun, entweder haben die menschen dieses wissen oder sie haben es nicht. woran wird es liegen? da gibt es jetzt mehrere möglichkeiten.

so kann man unmöglich erwarten, an jedes wissen zu kommen. leute die z.b. vorgeben viel zu wissen halten sich für einen fels in der brandung überhaupt. sie strotzen vor erkenntnisfähigkeit. in wirklichkeit werden sie schon gemieden, da ihre erkenntnisfähigkeit sinnlos erscheint. so wachsen schnell spirituelle egos empor.

nun kann ich mal wieder sehen, wie schwer es in wirklichkeit ist, zu glauben. ein richtig guter glaube wäre der perfekte abgleich zwischen wissen und erkenntnis.

wer ist mutig genug diesen abgleich zu bringen? jetzt sind die esoteriker gefragt. wenn ich esoterisch werde, versteht kaum einer noch was... mich inklusive.
 
Werbung:
die amerikaner sehen das anders. sogar erich fromm sah das anders.

Und du ?
Wie siehst du das?

Die Ami`s sehen vieles anders als ich , GsD ;-)

Warum hätte Erich Fromm das anders gesehen, bzw. anders sehen sollen?
Er sprach sich zumindest für das Sein aus, entgegen dem Haben (wollen), das spricht doch für Authentizität, welche subjektiv ist.
 
Zurück
Oben