Geschenke oder Familie?

Familie oder Geschenke


  • Umfrageteilnehmer
    12
wenn wir uns den weg angeblich ausgesuicht haben so will ich ihn gehn..
was usn nicht unmbringt macht uns hart..
und dadurch lernen wir zu überleben :)
Lg
Daniel

nein ich bin nicht krank..
 
Werbung:
Elb Krieger schrieb:
wenn wir uns den weg angeblich ausgesuicht haben so will ich ihn gehn..

wen und was meinst du damit?

Falls du mich meinen solltest, dann frag ich mich, wo ich geschrieben hab, das ihr euch den Weg selbst ausgesucht habt...

Und wenn, dann hätte ich bestimmt nicht IHR, sondern DU geschrieben...

was usn nicht unmbringt macht uns hart..

wie hart brauchst du dein Leben noch?

und dadurch lernen wir zu überleben :)

Und wofür???
Um sich und andere zu quälen???

nein ich bin nicht krank..

nein krank nicht , (hab ich auch nicht behauptet)
aber uneinsichtig ,
selbstbemitleident , (ohne Abhilfe schaffen zu wollen)
stur usw.

Du willst dir nicht helfen lassen, dann wirst du wohl so weiter leben müssen, aber das bringt dich ja nicht um, das macht dich ja stark.

Na dann viel Glück auf deinem weiteren Lebensweg.

Naivchen
 
Aaaalso. Jetzt misch ich mich auch mal ein.

Beides ist wichtig. Die Geschenke, die ich von meinem Partner bekommen (oder von anderen, die mir nahe stehen) sind unheimlich wichtig für mich. Weil es seine Liebe ausdrückt, weil er mir eine Freude machen will, weil er mich überaschen will, weil er sehen will, wie ich mich freue.

Dabei unterscheide ich nicht sehr zwischen materiellen und emotionalen Geschenken. Für mich ist es ein genauso großes Geschenk, wenn er mir Sonntag morgens das Frühstück macht, wie mein beinahe wöchentlicher Blumenstrauss.:liebe1:
 
Mariposa schrieb:
Aaaalso. Jetzt misch ich mich auch mal ein.

Beides ist wichtig. Die Geschenke, die ich von meinem Partner bekommen (oder von anderen, die mir nahe stehen) sind unheimlich wichtig für mich. Weil es seine Liebe ausdrückt, weil er mir eine Freude machen will, weil er mich überaschen will, weil er sehen will, wie ich mich freue.

Dabei unterscheide ich nicht sehr zwischen materiellen und emotionalen Geschenken. Für mich ist es ein genauso großes Geschenk, wenn er mir Sonntag morgens das Frühstück macht, wie mein beinahe wöchentlicher Blumenstrauss.:liebe1:

ja das mein ich eben deswegen hatte ich die *bong* konfrontation mit Elke

Kann man nicht Glück wie leid teilen und sich bei stehn.. wenn sie schon weiss das ihr Eltern mich cniht mögen wieso bleibt sie dann nciht bei mir oder stellt sie vor die entscheidung entweder meine ganze Familie kann komen oder keiner..
Wo ist da der halt den ich ihr gebe?
ich hab meine Familie klein mit hut gemacht sie sagten zu mir sie wünschen sich eine schöne Schwiegertochter.. seit dem steh ich mit dennen auf Kriegsfuss weil cih sie verteidigt habe..
nur bekomme ich nichts zurück..
Es ist eine schwierige Sache
 
sie 21..
me 22
ich hab mich heute verzettelt irgend was stimmt mit mir nich..
meine gefühle fahren 8ter bahn..
warum auch imer.
ich hab meine tage... ich könnte schreion und heuln zugleich..*herjemine*
Lg
Daniel um 12.00 uhr geh ich heut ins bettchen
 
Auf die Umfrage kann ich so nicht wirklich antworten, denn ...
ich seh das differenziert. Meine Kinder (auch der Große, obwohl er eigentlich kein Kind mehr ist) kriegen Geschenke, richtig schön verpackt und so. Aber unter uns Großen versuch ich das immer mehr in den Hintergrund zu drängen. Mir geht einfach der ganze Konsumrausch aufm Keks. Ich mag da nimmer mitspielen.

Aber deine Frau ist doch noch sehr jung ( - mir fallt grad auf, genauso alt wie mein Großer, der doch noch Geschenke von mir kriegt). Wenn ich mich erinnere, ich war in dem Alter auch grad verheiratet, also ich wär zu Tode gekränkt gewesen, wenn mein Mann mir nix geschenkt hätte und mir mit "Schatzi, aber dafür bin ich immer für dich da" gekommen wär. Heute seh ich das anders. Wenn mir mein Freund ein Superfrühstück oder ein tolles Abendessen macht, ist mir das mehr wert, weil da hat er erstens auch noch Zeit und Phantasie aufgebracht und zweitens eß ich gern (und er kocht extrem gut). Vielleicht braucht deine Frau für die Erkenntnis einfach noch ein paar Jahre?
 
Elb Krieger schrieb:
sie 21..
me 22
ich hab mich heute verzettelt irgend was stimmt mit mir nich..
meine gefühle fahren 8ter bahn..
warum auch imer.
ich hab meine tage... ich könnte schreion und heuln zugleich..*herjemine*
Lg
Daniel um 12.00 uhr geh ich heut ins bettchen

Sowas passiert, wenn sich Brocken in der Seele lösen :D. Kenn ich auch :hase: :hase: Einfach rauslassen *zwinker*

Alles Liebe
Moonrivercat
 
Danke moonrivercat
ich habe heute mal wieder einen meiner fehler gemacht..
ich hab mich zu sehr geöfnet..
sowas darf mir nimmer pasiern..
für mein perfektes Leben ist es wichtitg das ich das keinem sag wie etwas vorgeht..
und Gefühle darf man nicht preis geben..
;)

Kinnaree ich habe nichts daggen wenn man isch unterhalb der familie (eigene beschenkt) ich ha nur was dagegen das man n icht mit seiner familie zusammen geht als kompromiss nur wiel man geschenke will und dafür verzichtet man auch auf den ehemann..

(werd ich denn überhaupt nicht verstandn)
gegen geschenek innerhalb der familie tochter frau und ich sag ich doch nichts das gehört dazu..
 
Werbung:
So langsam klinkts ein in meinem alten Hirn. Nachsicht, Krieger, ich bin über 40, da brauchts vielleicht ein bissl länger. :)

Aber - umpf wie sag ich das jetzt - auch das hat wohl mit ihrem Alter zu tun. Ich war mit 21, obwohl verheiratete Frau, hauptberuflich Tochter meiner Mutter. Heute weiß ich, daß das meine Ehe zerlegt hat. Aber wie soll deine Frau das wissen, sie steht mittendrin und kann das nicht sehen, weil sie den Abstand nicht hat. Ich sprech aus bitterster Erfahrung. Moonrivercat hat wohl recht, wenn sie sagt, das ist eine Frage der Reife.

Auch wenn es für dich schwer ist, ich denke, wenn ich mich an mich selbst erinnere, ich hab es nicht bös gemeint damals - aber verletzt hab ich meinen Mann wohl genauso. Aber ich habs nicht gesehen.
 
Zurück
Oben