Gerechtigkeit

Die Veden sind ja teilweise von Gott selber gesprochen. Die Bhagavad Gita besteht zu weiten Teilen aus den Worten Krishnas gegenüber Arjuna. Andere Bücher der Veden sind durch Eingebung der Götter entstanden. Da die Veden sehr umfangreich sind müßte man da jedes Buch gesondert betrachten.

Gläubige Muslime glauben und behaupten auch ihr Koran käme mehr oder weniger direkt von Gott.
Sei also Gottes ehrliches Wort.
Gleiches behaupten die Christen über die Bibel ja auch.
Und was die Tora der Juden anbelangt gilt wahrscheinlich gleiches.
Aber da sind wir ja wieder bei den Dogmen,den religiösen Lehren für dies keine letztendliche Beweise gibt.
 
Werbung:
Teile der verschiedenen heiligen Schriften der Religionen mögen von Gott selber gesprochen sein. Andere Teile sind offenbar mehr oder weniger von Gott inspiriert und von den jeweiligen Propheten an die damalige Zeit und die Sitten angepaßt. So wird es erklärlich, daß es in den fünf Weltreligionen verschiedene Eßregeln gibt.

Über die Beweise der verschiedenen Regeln der Veden kann man lange diskutieren wie es im Vegetarierforum zum Beispiel geschieht. Aber letzten Endes stellt man fest, daß sie schon sinnvoll sind.
 
Teile der verschiedenen heiligen Schriften der Religionen mögen von Gott selber gesprochen sein. Andere Teile sind offenbar mehr oder weniger von Gott inspiriert und von den jeweiligen Propheten an die damalige Zeit und die Sitten angepaßt. So wird es erklärlich, daß es in den fünf Weltreligionen verschiedene Eßregeln gibt.

So wird nur erklärlich das unterschiedliche Zeiten und Sitten unterschiedliche Götter kreieren.
Und jeder Gott passt zu der jeweiligen Zeit und Sitte welche kulturbedingt ist.

Über die Beweise der verschiedenen Regeln der Veden kann man lange diskutieren wie es im Vegetarierforum zum Beispiel geschieht. Aber letzten Endes stellt man fest, daß sie schon sinnvoll sind.

Im Bezug auf das von mir fett zitierte:
Man selbst stellt fest dass entsprechende Regeln für einen selbst sinnvoll sind.
Für andere kann man da nicht sprechen.
 
Teile der verschiedenen heiligen Schriften der Religionen mögen von Gott selber gesprochen sein. Andere Teile sind offenbar mehr oder weniger von Gott inspiriert und von den jeweiligen Propheten an die damalige Zeit und die Sitten angepaßt. So wird es erklärlich, daß es in den fünf Weltreligionen verschiedene Eßregeln gibt.

Über die Beweise der verschiedenen Regeln der Veden kann man lange diskutieren wie es im Vegetarierforum zum Beispiel geschieht. Aber letzten Endes stellt man fest, daß sie schon sinnvoll sind.



Ich glaube kaum, dass hier wirklich Gott gesprochen hat. Das waren alles Medien
 
Bitte , ich meinte es von Anbeginn neutral...es gibt viele Wege , doch nur ein Ziel...

Dogmen bringen uns nicht weiter...es wäre höchst UNgerecht , wenn

Naturvölker ,welche weder lesen noch schreiben können nicht die selben

Voraussetzungen hätten wie alle andren Wesen.


Ich bin fest überzeugt , das die Wahrheit ohne Macht und Druck zu finden ist

und die Gerechtigkeit auch .

Wir finden Sie eher im SOSEIN.

denkt die Fee:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben