Geliebte Hündin, bald so fern

Mir auch nicht,

denn als mein Gismo gegangen war, hat meine Sissi sehr um ihn getrauert, habe sogar Bilder davon,
denn meine Tiggy hat versucht sie zu trösten,
hat sich eng an sie gekuschelt und sie abgeleckt,
aber Sissi reagiert nicht, sie wartete tagelang auf die Rückkehr von Gismo, es hat einem im Herzen weh getan, sie so traurig zu sehen,
zudem wir selbst unseren Gismo aus sehr vermißt und um ihn getrauert haben.

@Loop
ich denke intensiv an Dich,
denn momentan fühle ich mich Dir,
auf Grund der Trauer um unsere geliebten Tiere, sehr nahe.

Danke! :umarmen:

Deinen Thread hab ich schon gesehen, konnte aber noch nicht reinschreiben. :unsure:
 
Werbung:
Ich wünsche dir viel Kraft in dieser Trauerzeit.

Ich selber haben schon viele tierische Seelengefährten ziehen lassen müssen und weiss, wie sehr es anfänglich schmerzt. Doch eines kann ich sagen, nach einer gewissen Zeit lässt der Schmerz nach, was bleibt ist die Liebe, durch die wir verbunden bleiben.
 
Es ist, als wäre das Leben ein Bild mit einem Loch. Überall fehlt sie, ich sehe überall, wo sie nicht mehr ist. Nicht ist mehr ganz.
Kann ich verstehen... Tagsüber lenkt einen ja noch der Alltag ab, am schlimmsten sind die Nächte, dann wird dieses Loch riesig... :cry: Um meinen Lieblingsrüden, den erstgeborenen Sohn (ich hielt die 400 Gramm Hundchen noch naß vom Mutterleib in meinen Händen...) meiner inzwischen ebenfalls gegangenen (in der Morgendämmerung meines Geburtstages, vergesse ich nie) Leithündin, habe ich über 3 Jahre getrauert, bis ich wieder soweit war, einen jungen Rüden zu mir zu holen. Es war einfach an der Zeit...

Irgend wann werden die Geister einen jungen Hund zu Dir lenken, der für Dich und Du für ihn bestimmt ist. Bei manchen Dingen gibt es keine Zufälle... ;)

LG
Grauer Wolf
 
Ich wünsche dir viel Kraft in dieser Trauerzeit.

Ich selber haben schon viele tierische Seelengefährten ziehen lassen müssen und weiss, wie sehr es anfänglich schmerzt. Doch eines kann ich sagen, nach einer gewissen Zeit lässt der Schmerz nach, was bleibt ist die Liebe, durch die wir verbunden bleiben.

Danke Dir! :danke:

Ja, die Liebe bleibt. Und die Sehnsucht. :unsure:
 
Kann ich verstehen... Tagsüber lenkt einen ja noch der Alltag ab, am schlimmsten sind die Nächte, dann wird dieses Loch riesig... :cry: Um meinen Lieblingsrüden, den erstgeborenen Sohn (ich hielt die 400 Gramm Hundchen noch naß vom Mutterleib in meinen Händen...) meiner inzwischen ebenfalls gegangenen (in der Morgendämmerung meines Geburtstages, vergesse ich nie) Leithündin, habe ich über 3 Jahre getrauert, bis ich wieder soweit war, einen jungen Rüden zu mir zu holen. Es war einfach an der Zeit...

Irgend wann werden die Geister einen jungen Hund zu Dir lenken, der für Dich und Du für ihn bestimmt ist. Bei manchen Dingen gibt es keine Zufälle... ;)

LG
Grauer Wolf

Weiß nicht, ob ich nochmal einen Hund will, es tut so weh, ihn dann wieder zu verlieren. Naja, mal schauen. :unsure:
 
Morgen ist es eine Woche.
Am Donnerstag fahr ich in den Garten, muß die Veranda streichen. Ich hab Angst, im Garten war Dina immer am glücklichsten, das ist ihr Platz, jetzt ist er leer. Ihr Busch, unter dem sie nie wieder liegen wird, ihr Erdloch, die Stelle zwischen den Lärchen, der Gang in der Hecke hinter den Himbeeren, das Loch neben dem Zwetschkenbaum, die Veranda, mein Bett, alles ihres. Und sie ist nicht mehr da.
 
Morgen ist es eine Woche.
Am Donnerstag fahr ich in den Garten, muß die Veranda streichen. Ich hab Angst, im Garten war Dina immer am glücklichsten, das ist ihr Platz, jetzt ist er leer. Ihr Busch, unter dem sie nie wieder liegen wird, ihr Erdloch, die Stelle zwischen den Lärchen, der Gang in der Hecke hinter den Himbeeren, das Loch neben dem Zwetschkenbaum, die Veranda, mein Bett, alles ihres. Und sie ist nicht mehr da.
:umarmen:

Der Herbst ist die Zeit des Abschiednehmens, aber nach dem Winter kommt die Zeit des neuen Erwachens.
Auch wenn es für den Gedanken noch viel zu früh ist, aber vielleicht streichst Du jetzt alles neu, damit im Frühling ein kleines junges Hundchen wieder ein liebevolles Zuhause bei Dir findet...und Dina wird sich freuen, weil sie weiß, dass dieses Hundchen ein genauso schönes Leben bei Dir haben wird wie sie es hatte. :)
 
Weiß nicht, ob ich nochmal einen Hund will, es tut so weh, ihn dann wieder zu verlieren. Naja, mal schauen. :unsure:

Das verstehe ich zu gut :) , aber Du hast noch so viel Zeit. Lasse es auf Dich zukommen, jetzt ist die Trauer um Dina das Thema in Deinem Leben. Da ist an einen anderen Hund oder ein anderes Tier nicht mal zu denken. Ich kenne das jedenfalls so und würde keine Empfehlung dieser Art aussprechen wollen, sondern die Trauer zulassen, ohne davon ablenken zu wollen.
 
Werbung:
:umarmen:

Der Herbst ist die Zeit des Abschiednehmens, aber nach dem Winter kommt die Zeit des neuen Erwachens.
Auch wenn es für den Gedanken noch viel zu früh ist, aber vielleicht streichst Du jetzt alles neu, damit im Frühling ein kleines junges Hundchen wieder ein liebevolles Zuhause bei Dir findet...und Dina wird sich freuen, weil sie weiß, dass dieses Hundchen ein genauso schönes Leben bei Dir haben wird wie sie es hatte. :)

Danke Dir! :danke:

Ich wollte eh schon lange das Zimmer streichen. Hab die Farbe schon da, ein ganz helles Rosa. Aber ich weiß nicht, mir hat das helle Rosa immer deswegen so gut gefallen, weil es die Farbe von Dinas Ohren innen ist. Ohne Dina ist Rosa nicht mehr das Gleiche. :unsure:

Abbadon hat eh gefragt, wie ich das Hundefutter beim Treffen verschenkt habe, ob ich es mir nicht behalten will, weil ich es in fünf Wochen vielleicht wieder brauche, aber daran kann ich noch nicht denken. :unsure:
 
Zurück
Oben