Es geht auch um die Art der Behauptung. "Es gibt Menschen die das behaupten." Warum sollte das nur auf Globuli zutreffen, aber nicht auf Elvis?Es ging ja aber um die "Information" in z.b. Globuli.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es geht auch um die Art der Behauptung. "Es gibt Menschen die das behaupten." Warum sollte das nur auf Globuli zutreffen, aber nicht auf Elvis?Es ging ja aber um die "Information" in z.b. Globuli.
Es geht um die konkrete Behauptung. Und die Informationen, wie sie konkret behauptet wären, mit all ihren Auswirkungen, wären mit den wissenschaftlichen Methoden wunderbar feststellbar. Dass das nicht geschehen ist, spricht sehr deutlich GEGEN die Informationen, wie sie behauptet sind.
Nein. Sie enthalten physikalische und statistische Analysen, sind also wissenschaftlich.
Ja, es gibt Menschen, die behaupten Globuli enthielten Informationen. Dass ist für mich ein Grund dies für möglich zu halten.Es geht auch um die Art der Behauptung. "Es gibt Menschen die das behaupten." Warum sollte das nur auf Globuli zutreffen, aber nicht auf Elvis?
Ich hatte eine Aussage getroffen, die konstatierte, dass , wenn vorhandene Methoden etwas nicht erfasse, es dennoch möglich sei, dass es da sei.
Dass eine mögliche Information bestimmte Auswirkungen hätte, kam in meiner Aussage nicht vor.
Hier sage ich dann, ich halte es für möglich, dass bestimmte Auswirkungen möglicherweise sich nicht zeigen im Kontext wissenschaftlicher Methoden, die sie beobachten möchten.
Ja, in deiner Fantasie.
Das fußballerische Kommentare von Physikern in Zusammenhang mit Fußballspielen physikalische und statistische Analysen enthielten kann vorkommen, muss aber nicht so sein. Und wenn es nicht so ist, sind sie nicht wissenschaftlich.
Und ich habe dazu mehrfach erklärt, dass man anhand der konkreten Behauptung gut erkennen und irruieren kann, ob die vorhandenen Methoden es erfassen können oder nicht.
Aber sowohl in der konkreten Behauptung seitens der Homöopathen, um die es ghier geht, als auch in der Mehrheit meiner Erklärungen und Antworten dazu und insbesondere an Dich, was Du ständig ignoriert, übergangen oder sonst wie weggewischt hast.
Soso... Homöopathie wirkt also, aber wenn man immer wieder mal wirklich vergleichen will, ob es wirklich besser wirkt, als wenn man die Homöopathie nur zum Schein anwendet, dann plötzlich nicht mehr. Ziemlich unplausibel.
Ich habe auch nicht behauptet, dass alle Kommentare von Physikern über Fußballspiele wissenschaftlich wären.
Dein Satz hat mich wieder an etwas für mich damals sehr komisches erinnert.
Es war vor fast 40 Jahren, da hat mir mein Hausarzt der damals schon homöopathisch tätig war eine Hochpotenz Phosphoricum gegeben. Es war soweit ich mich noch erinnern kann D 10 000.
Damals hatte ich noch keine Ahnung was Homöopathie ist und ich dachte es wäre irgedein Medikament um meine Beschwerden zu heilen.
Ich habe diese Kügelchen wie er es mir aufgetragen eingenommen.
Als ich mich abends in den Spiegel schaute bin ich etwas erschrocken, weil unter meinen Augen viele winzig kleine schwarze Punkte zu sehen waren.
Also nächsten Tag zum Arzt. Als er das gesehen hatte knallte er mir sein homöopathisches Arzneimittelbuch auf den Tisch, blätterte darin und zeigte mir eine Stelle darin die mich damals echt verblüffte.
Sie machen gerade eine Arzneimittelprüfung durch. Die Potenz war wohl etwas zu hoch gewählt.
Und was las ich dort. Genau die selben Symptome unter den Augen, also an den Unterliedern mit den kleinen schwarzen Pünktchen.
Das geht nach ein paar Tagen wieder vorbei, erklärte er mir. Und es war auch so.
Ich weiß, es klingt wie eine Fantasiegeschichte, weil ja da nichts mehr in den Globuli vorhanden sein kann.
Und ich habe jetzt schon ein paarmal gesagt, dass meine ursprüngliche Aussage, auf die du eingegangen bist, die Wirkungen einer Information nicht in Betracht gezogen hat.
Darauf bin ich dann erstmals im letzten Post von mir eingegangen.
Das es so sei, hatte ich nicht behauptet. Ich sagte, ich hielte es für möglich. D.h. gleichzeitig aber nicht, dass es alle für möglich halten müßten.
UND TROTZDEM SIND WIR NICHT BEREIT AUCH ANDERE HERANGEHENSWEISEN ZU PROBIEREN
- Oder wenigstens zu TOLERIEREN !!
Du bist auf meine Aussage eingegangen, die ich getätigt hatte in Bezug zur Information, so wie ich es meinte.In fast allen Beiträgen, in denen ich auf Dich eingegangen bin, habe ich es erklärt, wie ich es konkret meine. Das hast Du jeweils ignoriert oder sonstwie weggewischt.
Ja, Du bist darauf jetzt ERSTMALS eingegangen, nachdem ich es unzählige Male vorher schon erklärt habe, was Du übergangen und ignoriert hast, um Deine Platitüde wieder einzubringen, die in diesem konkreten Beispiel aber nunmal nicht wirklich greift.
Sicherlich habe ich das begründet.Und ich halte es nicht für möglich und habe auch noch die Frechheit zu begründen, wohingegen Du nicht konkret aufgezeigt hast, wie es denn nun möglich sein könnte.
Du bist auf meine Aussage eingegangen, die ich getätigt hatte in Bezug zur Information, so wie ich es meinte.
Und wie ich sie meinte habe ich dann später im Dialog nochmal drauf hingewiesen.
In welchem Beispiel greift meine Aussage meiner Meinung deiner Meinung nach nicht ?
Meine ursprüngliche Aussage hat ausgedrückt meine Meinung, dass, wenn wissenschaftliche Methoden etwas nicht erkennen, es möglicherweise doch existiert.
Im weiteren Dialog habe ich dann meine Meinung darüber mitgeteilt, dass ich es für möglich halte, dass wenn wissenschaftlich methodisch etwas zur Erkenntnis führen soll, dieses Phänomen, dass erkannt werden soll, entschwindet.
Sicherlich habe ich das begründet.