Geld für heilerische "Berufe" ?

Ja wohl eben nicht.

Doch. Wenn die Information, in der konkreten Form und Auswirkung wie behauptet, in den homöopathischen Präparaten enthalten wäre, wäre das mit den wissenschaftlichen Methoden sehr gut nachweisbar. Dann würden mindestens die schon mehrfach ausführlich erklärten (methodisch hochwertigen) Vergleichsstudien mehrheitlich positiv und nicht mehrheitlich negativ für die Homöopathie ausgehen.

Ein fußballerischer Kommentar zu einem Fußballspiel ist aber kein wissenschaftlicher.

Doch. Es ist ein Kommentar aus der Wissenschaft, der wissenschaftliche Analysen enthält und das Fußballspiel im Kontext dieser Wissenschaft betrachtet.
 
Werbung:
Nein. Wenn eine Information mit den Methoden, die da sind, nicht erkannt wird, können sie dennoch da sein.
Doch. Es ist ein Kommentar aus der Wissenschaft, der wissenschaftliche Analysen enthält und das Fußballspiel im Kontext dieser Wissenschaft betrachtet.
Woher willst du das alles wissen. Das hast du dir jetzt mit deiner Fantasie hinzugedichtet.
Kann man machen.
Wenn ein Physiker ein Fußballspiel z.b. im Radion fußballerisch kommentiert, wird es nicht zu einem Kommentar aus der Wissenschaft. Das ist Ausdruck des religiösen Verständnisses von Wissenschaft das ich meine.
 
Nein. Wenn eine Information mit den Methoden, die da sind, nicht erkannt wird, können sie dennoch da sein.

Die Methoden, die da sind, würden die Information, in der Form, wie sie behauptet wird, feststellen. Wenn in den homöopathischen Präparaten Information enthalten wäre, dann würde es auch in Vergleichsstudien einen merkbaren und statistisch nachweisbaren Unterschied zwischen Versuchs- und Kontrollgruppe machen. Logisch zwingend. Man muss da auf die konkrete Behauptung gucken, und wird da sehen: DIESE Information, wie sie DA behauptet wird, wäre mit den vorhandenen Methodne SEHR GUT feststellbar

Woher willst du das alles wissen. Das hast du dir jetzt mit deiner Fantasie hinzugedichtet.

Nein. Es gibt einen Physiker, der eine ganze Vortrags-Reihe über physikalische und statistische Analysen von Fußballspielen erstellt und abgehalten hat. Diese Vortragsreihe habe ich mir damals - zur WM 2006 - angeschaut. Sehr interessant.
 
Die Methoden, die da sind, würden die Information, in der Form, wie sie behauptet wird, feststellen. Wenn in den homöopathischen Präparaten Information enthalten wäre, dann würde es auch in Vergleichsstudien einen merkbaren und statistisch nachweisbaren Unterschied zwischen Versuchs- und Kontrollgruppe machen. Logtisch zwuintgend. Man muss da auf die mkonokrewte Behauptung gucken, und wird da sehen: DIESE Information, wie sie DA behauptet wird, wäre mit den vorhandenen Methodne SEHR GUT feststellbar

Du scheinst meine Aussage, die ich gemacht habe nicht gut zu verstehen. Wenn mit Methoden, die da sind, etwas nicht erfasst wird, heißt das nicht notwendigerweise, dass es nicht da ist. Außer man ist dem einer religiösen Sicht von Wissenschaft verfallen, dass nur das da sei , was Wissenschaft erkannt hat.
 
Nein. Es gibt einen Physiker, der eine ganze Vortrags-Reihe über physikalische und statistische Analysen von Fußballspielen erstellt und abgehalten hat. Diese Vortragsreihe habe ich mir damals - zur WM 2006 - angeschaut. Sehr interessant.
Es ging aber eben um fußballerische Kommentare eines Physikers zu einem Fußballspiel. Die sind nicht wissenschaftlich. Sie sind fußballerisch.
 
Werbung:
Du scheinst meine Aussage, die ich gemacht habe nicht gut zu verstehen. Wenn mit Methoden, die da sind, etwas nicht erfasst wird, heißt das nicht notwendigerweise, dass es nicht da ist.

Es geht um die konkrete Behauptung. Und die Informationen, wie sie konkret behauptet wären, mit all ihren Auswirkungen, wären mit den wissenschaftlichen Methoden wunderbar feststellbar. Dass das nicht geschehen ist, spricht sehr deutlich GEGEN die Informationen, wie sie behauptet sind.

Es ging aber eben um fußballerische Kommentare eines Physikers zu einem Fußballspiel. Die sind nicht wissenschaftlich. Sie sind fußballerisch.

Nein. Sie enthalten physikalische und statistische Analysen, sind also wissenschaftlich.
 
Zurück
Oben