Geht's auch ohne Jesus?

ahso. ja, ich finde auch die Lehre wichtiger, klar. und eben auch, daß man selber sie lebt und erlebt.
und doch ereignet sich dabei halt ein Gefühl von Liebe für diese Figur Jesus bei vielen Menschen.
ich würde das nicht Gallionsfigur nennen, aber ein gut passendes Wort hätt ich auch nicht parat.

Ja, hatte auch sonst kein Wort dafür gefunden.
Personifizierung trifft es nicht.
Vielleicht fällt mir noch eins ein.
 
Werbung:
Die "Gallionsfigur" stammt von mir und ich meine damit, dass in der Kirche und in vielen Sekten die Person Jesus über seine Lehre gestellt wird.
Ich finde halt die Lehre wichtiger und total sekundär, wer sie nun vermittelt (hat).

(manchmal muß ich Posts oder einzelne Sätze ein paarmal lesen, und dann kommen später noch Gedanken.)

daß "die Kirche" (wahrscheinlich ist die normale katholische oder evangelische Kirche gemeint), die Person Jesus über seine Lehre stellt, das mag von außen betrachtet hie und da so anmuten, aber es ist ja nicht wirklich so.

denen, die dazugehören, denen braucht man ja nicht mehr jeden Fitzel zu erklären, denn die wissen ja, wie es gemeint ist. (okay, wer bissi stumpf oder vernagelt ist, der ists eh, egal welcher Lehre gegenüber, und solche gibts überall. aber im Gottesdienst gibt es ja Standardsätze, und die sollten eigentlich soweit alles abdecken).

und wenn sie zwar soweit guten Willens aber noch bissl schwach in sich sind, dann können sie erstmal nur Jesus toll finden und dann nach und nach drauf kommen, daß sie selber ja auch für sich was draus machen können. von daher ist das doch sogar eine angenehm unaufdringliche Art. dank Jesus werden tolle Sachen verheißen, man kann ihn dafür liebhaben, und wenn man sich stark genug fühlt, rappelt man sich selber auf. also für mich klingt das rund.
 
(manchmal muß ich Posts oder einzelne Sätze ein paarmal lesen, und dann kommen später noch Gedanken.)

daß "die Kirche" (wahrscheinlich ist die normale katholische oder evangelische Kirche gemeint), die Person Jesus über seine Lehre stellt, das mag von außen betrachtet hie und da so anmuten, aber es ist ja nicht wirklich so.

denen, die dazugehören, denen braucht man ja nicht mehr jeden Fitzel zu erklären, denn die wissen ja, wie es gemeint ist. (okay, wer bissi stumpf oder vernagelt ist, der ists eh, egal welcher Lehre gegenüber, und solche gibts überall. aber im Gottesdienst gibt es ja Standardsätze, und die sollten eigentlich soweit alles abdecken).

und wenn sie zwar soweit guten Willens aber noch bissl schwach in sich sind, dann können sie erstmal nur Jesus toll finden und dann nach und nach drauf kommen, daß sie selber ja auch für sich was draus machen können. von daher ist das doch sogar eine angenehm unaufdringliche Art. dank Jesus werden tolle Sachen verheißen, man kann ihn dafür liebhaben, und wenn man sich stark genug fühlt, rappelt man sich selber auf. also für mich klingt das rund.

Nun, ich habe nicht das Geringste gegen Jesus und bin sicher, der Glaube an ihn hat schon sehr vielen Menschen geholfen.
Aber ich hab was dagegen, dass es NUR mit ihm gehen soll!
 
Die verneigen sich doch nicht vor einer Mauer, sondern vor dem Schöpfer.

eben. aber so ist das mit den (gewollten) Verzerrungen.

In der Kirche wird halt auch zu Jesus gebetet, als wäre er Gott.

für mich als Christin ist Jesus Jesus, und Gott ist Gott.
Jesus gehört aber ganz direkt zu Gott, und von daher ist da wenig Unterschied.
grad weil Jesus quasi der einzige Mensch war/ist, der es annähernd perfekt zu leben
vermochte, so wie wir es wohl nicht schaffen werden aber uns wenigstens bemühen.
also mehr wie ein Vorbild und Wegbereiter und eben der Weg zu Gott hin.
 
Werbung:
Nun, ich habe nicht das Geringste gegen Jesus und bin sicher, der Glaube an ihn hat schon sehr vielen Menschen geholfen.
Aber ich hab was dagegen, dass es NUR mit ihm gehen soll!

wenn jemand eine andere Bezeichnung für das Gleiche verwendet,
dann wird es für ihn auch mit diesem gehen. aber es wird nicht
klappen, wenn er zum Beispiel meint, sein Heil könne im Reichtum
liegen oder in Grausamkeit oder im Alkohol oder in Eigensucht etc.
 
Zurück
Oben