Geht's auch ohne Jesus?

Es gibt auch Juden, die Jesus als Propheten oder Messias integrieren, ohne ihn als Gott zu sehen. Hier ist ein interessanter Link dazu: https://www.laschoresch.org/ueber-uns/rabbinische-ansichten-ueber-rabbi-jeschua-aus-nazareth.html
Auch im Islam gilt Jesus als ein grosser Prophet, soweit ich weiss.....
Wobei ich mittlerweile denke, das "Jesus" und "der Christus" zwei verschiedene "Wesenheiten" sind.
"Der Christus" wird für mich mitterlweile so etwas wie der "innere Buddha".....
 
Werbung:
man kann auch solange an einzelnen Gedankenkonstruktteilchen herumfriemeln
und derweil -eben wegen dieser Unzufriedenheit, die dieses Gekrittel und Gefriemel
automatisch mit sich bringt- hat man sich das Religiöse bzw die eigentliche Tiefe des
Spirituellen schön bequem vom Halse gehalten. denn schließlich kann man erst dann,
wenn alle Krittelfragen zur Zufriedenheit geklärt sind, dort richtig einsteigen, nicht?
für mich riecht sowas nach einem sich drücken.
es muss ja keiner. laß es halt bleiben, wenn du nicht willst.
aber zieh nicht komische Gründe für Ablehnung bzw Passivität herbei.
 
Wobei ich mittlerweile denke, das "Jesus" und "der Christus" zwei verschiedene "Wesenheiten" sind.

Es gibt halt unterschiedliche symbolische Christus-Konstrukte, hat kaum etwas mit dem historischen Jüdischen Rabbi Jesus/Jeschua zu tun. Dieser Christus-Überbau fängt schon im frühen Christentum an und wird vom Katholizismus extrem überhöht und entstellt.
 
Man könnte ebenso fragen, kannst Du ohne deine eltern geboren werden? nee geht nicht

die verwandtschaft zur sonne ist noch nicht ganz klar, wenn manch einer so aufgeregt ist wegen der Zentralsonne, dann hat das schon auch ein Grund

und egal ob Du Dich dem Islam, dem Buddhismus, dem Hinduismus oder den Schamanen zuwendest, Du wirst IMMER auf diesen wesen treffen, in anderen religionen noch besser dargestellt als im Christentum selbst.
im islam nimmt er nicht soviel platz ein als "Jesus", aber in wahrheit gehts die ganze Zeit um dieses eine wesen Vater und Mutter in eins, auch im islam

man kann den Islam überhaupt nur begreifen, wenn man weiß wer der echte jesus ist

und gewartet wird auf Vater selbst zusammen mit Mutter, das Ur sozusagen und selbsterkenntis wird niemals ohne dieses Ur funktionieren, geht praktisch gar nicht, wer also Jesus für eine Gallionsfigur hält, der ist von der selbsterkenntnis so weit weg, wie nur irgend geht
 
@hnoss
ich verstehe die eigentliche Aussage jetz nicht.
klingt aber interessant.
was heißt in dem Zus.hang "Jesus als Gallionsfigur"?
Jesus KANN ja nur zu Selbsterkenntnis bzw der
Arbeit an sich selbst führen. zu was denn sonst?

man soll ihm ja schließlich nachfolgen, also es so
wie er machen und nicht bloß dasitzen, irgendnen
Scheiß verzapfen und dann aufsagen "ich schlachte
ein Tier als Opfer, und dann isses wieder gut".
 
Vielleicht wäre auch der Zugang über C. G. Jung und die überall wiederkehrenden Archetypen ganz hilfreich. Das schlüsselt die Symbolik gut auf und ist ein schneller Zugang.

oder wie wär‘s mit der Kabbala?
 
vllt erst noch ein Studium der Psychologie, der Geschichte, der Astronomie, der Physik, der Literaturwissenschaft und der Philosophie, und danach könnten wir uns so gaaaanz langsam mal an die einfachen Bestandteile einer der simpelsten Lehren, die es überhaupt nur geben kann, heranwagen. oder wir gucken einfach mal nach einer Bibel für Kinder. sowas hatte ich als Kleene, und die fand ich anschaulich, auch ohne allmögliche Definitionsklabüstereien.
 
:D Nichts gegen das Christentum, aber im Judentum spielt Jesus halt nicht unbedingt eine zentrale Rolle. das ist dort eher ein Tabu-Thema, was aber wie bereits verlinkt teilweise trotzdem angerührt wurde. Daran ist die Trinitätslehre des Christentums schuld. Zum historischen Jesus haben aber gerade jüdische Forscher viel beigetragen.
 
@hnoss
ich verstehe die eigentliche Aussage jetz nicht.
klingt aber interessant.
was heißt in dem Zus.hang "Jesus als Gallionsfigur"?
Jesus KANN ja nur zu Selbsterkenntnis bzw der
Arbeit an sich selbst führen. zu was denn sonst?

man soll ihm ja schließlich nachfolgen, also es so
wie er machen und nicht bloß dasitzen, irgendnen
Scheiß verzapfen und dann aufsagen "ich schlachte
ein Tier als Opfer, und dann isses wieder gut".

Die "Gallionsfigur" stammt von mir und ich meine damit, dass in der Kirche und in vielen Sekten die Person Jesus über seine Lehre gestellt wird.
Ich finde halt die Lehre wichtiger und total sekundär, wer sie nun vermittelt (hat).
 
Werbung:
Die "Gallionsfigur" stammt von mir und ich meine damit, dass in der Kirche und in vielen Sekten die Person Jesus über seine Lehre gestellt wird.
Ich finde halt die Lehre wichtiger und total sekundär, wer sie nun vermittelt (hat).

ahso. ja, ich finde auch die Lehre wichtiger, klar. und eben auch, daß man selber sie lebt und erlebt.
und doch ereignet sich dabei halt ein Gefühl von Liebe für diese Figur Jesus bei vielen Menschen.
ich würde das nicht Galionsfigur nennen, aber nen gut passenden Begriff hätt ich auch nicht parat.
 
Zurück
Oben