Geht es streng nach Gott, dürfen wir gar Nichts?

Etwas blumig formuliert ist es optimal, von Gott erfüllt zu sein. Wenn er personalisiert wird wie im Eingangsvideo, geht das gewaltig nach hinten los. Wird er entpersonalisiert, ist es ein Einheitserleben. In diesem ist man nicht selbst motiviert. Man tut automatisch das Optimale, ohne eine eigene Motivation bemühen zu müssen. Wieder blumig formuliert: Gott leitet ( nicht dieser oder jener Gott, oder gar einer mit Regeln, sondern situativ mit Blick aufs Ganze)
📚:morgen:

Nicht nur Einstein kam zur Erkenntnis:
„Ich weiß ehrlich nicht, was die Leute meinen, wenn sie von der Freiheit des menschlichen Willens sprechen“, sagte Einstein. „Ich spüre, dass ich meine Pfeife anzünden will, und tue das auch; aber wie kann ich das mit der Idee der Freiheit verbinden? Was liegt hinter dem Willensakt, dass ich meine Pfeife anzünden will? Ein anderer Willensakt?“

So auch Schopenhauer:
„Der Mensch kann tun was er will; er kann aber nicht wollen, was er will."

Nitzsche:
„Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?"

Wer also ein göttliches Wesen entpersonalisiert, der verliert an Nähe zu diesem und dessen Beistand! Übrigens ein Grund dafür, warum Jesus seinen Gott als Vater bezeichnete. Die Bilderlosigkeit aus dem Alten Testament war der Menschen wegen jedenfalls keine gute Idee.

Haben wir der Versachlichung wegen nicht auch das Staunen und Wundern geopfert?

Merlin
.
 
Werbung:
Du willst es einfach nicht begreifen.

Das Wesen - zB Mönch David oder wie Du Dich vorgeburtlich genannt hast - hat völlig versagt, wir andern natürlich auch - und deshalb hat Gott diese wunderbare Schöpfung erschaffen, damit Du und wir alle uns wieder von den Untugenden befreien können.

Du weisst ganz genau, dass dies nicht die Wajrjeit ist. Gott hat DICH perfekt gemacht und mit einem freien Willen ausgestattet, den DU dann aber missbraucht hast und in der Folge hast Du Dir Untugenden angeeignet.

Es ist reine Bequemlichkeit, nun Gott die Schuld an Deinem Zustand in die Schuhe zu schieben.
Ich glaube diese Märchen und diese Ausreden nicht mehr.

Wenn Gott mich perfekt gemacht hat, wie kann ich dann meinen freien Willen missbrauchen?

Wie kann ich mich von allen Untugenden befreien, wenn ich bei der Wiedergurt mein komplettes Gedächnis verliere und von vorne anfange und die selben Fehler wiederhole? Siehst du denn nicht, dass die Menschheit sich nicht weiterentwickelt? Nur die Technologie entwickelt sich weiter was für bessere Lebensumstände, mehr Freiheit und bessere Bequemlichkeit sorgt, aber all die Untugenden der Menschen bleiben nach wie vor wie vor tausenden Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch leidest ab und zu in deinen Leben. Und falls es die Wiedergeburt gibt, so hast bestimmt auch in den vergangen Leben gelitten.
Hat aber nichts mit Erbsünde, Gott und Teufel und mit vergangenen Leben zu tun.

Leiden gibt es immer nur im Moment
Nichts mit vorher und nix mit Später.

Ich glaube auch nicht an einen Leiden weil man irgendwann was schlechtes getan haben soll
Durch Bestrafung gibt es keine Erkenntnis

Letztendlich ist es nur eine Ansichtssache
 
Hat aber nichts mit Erbsünde, Gott und Teufel und mit vergangenen Leben zu tun.

Leiden gibt es immer nur im Moment
Nichts mit vorher und nix mit Später.

Ich glaube auch nicht an einen Leiden weil man irgendwann was schlechtes getan haben soll
Durch Bestrafung gibt es keine Erkenntnis

Letztendlich ist es nur eine Ansichtssache
Meine Theorie ist, dass das Gute das Schlechte als Gegenpol braucht, um im Angesicht der Leere existieren zu können und die beiden Pole sich in gegenseitiger Abhängigkeit befinden. Dies ist die Unvollkommenheit, die Erbsünde. Dies belastet auch Unschuldige. Im Grunde genommen sind wir Menschen alle Opfer dieser Umstände.
 
Meine Theorie ist, dass das Gute das Schlechte als Gegenpol braucht, um im Angesicht der Leere existieren zu können und die beiden Pole sich in gegenseitiger Abhängigkeit befinden. Dies ist die Unvollkommenheit, die Erbsünde. Dies belastet auch Unschuldige. Im Grunde genommen sind wir Menschen alle Opfer dieser Umstände.
Ist halt deine Sicht
Ich selber kann damit nichts anfangen
 
Dann beobachte und analysiere die Menschen, die Welt und die Religionen. Dann wirst du erkennen, dass was dran ist an meinen Aussagen.
Religion ist auch nur eine Menschen-Vorstellung eines Gottes und was nicht noch alles
Religion ist ein Übel
Ohne wären wir besser dran.
Also, bleibt es auch nur eine Vorstellung und Vermutung deinerseits, dass jemand was erkennen würde


Also
Menschen beobachten und erkennen tue ich auch so

Ich kenne die Menschen
Unabhängig von irgendwelcher Religion bzw religiöser Sichtweisen
 
Das stimmt leider.
Die Entwicklung und die Forschung in geistiger Hinsicht ist sehr vernachlässigt worden und diese Diskrepanz muss wieder aufgeholt werden.
Wie stellst du dir das vor? Grundsätzlich kann man ein Individuum schon erforschen, man kann es nur nicht verallgemeinern und auf alle Menschen drüber stülpen, so wie das die Wissenschaft macht, da jeder Mensch individuell ist, bzw. jeder ist sein eigenes Universum und dann aus Büchern zu lernen und darin die Antwort suchen, für ein Leiden eines Menschen ist auch nicht wirklich die Antwort, da nunmal jeder individuell ist.
 
Werbung:
Meine Theorie ist, dass das Gute das Schlechte als Gegenpol braucht, um im Angesicht der Leere existieren zu können und die beiden Pole sich in gegenseitiger Abhängigkeit befinden. Dies ist die Unvollkommenheit, die Erbsünde. Dies belastet auch Unschuldige. Im Grunde genommen sind wir Menschen alle Opfer dieser Umstände.
Mit dem Gefühl tiefer Verbundenheit ist die Leere durchaus tragbar. Aber dazu sollte man sich eben ‚auf Augenhöhe‘ begegnen können. Fällt das weg, folgen Abgründe, die man tatsächlich weiter vererben kann. Wobei mir das Wort „überreichen“ besser gefällt als „erben“.
 
Zurück
Oben