Gehe über den Verstand hinaus

Gehe über den Verstand hinaus, heißt es.

Ich kann ja auch mal die Richtung ändern. Nicht etwa über etwas hinausgehen, sondern richtig tief hineinlangen. So tief, dass ich hinten wieder rauskomme. Und dann mach' ich große Augen oder machse zu, weil der böse Mann von damals vor mir steht. Huuuuha, da bin ich.

Entweder hau' ich ab. Wie damals. Oder ich steige hindurch. Aber nicht ohne den Schlangenkuss.
 
Werbung:
...wenn ich merke, dass es dann nur darum geht, mich hier vorzuführen, dann mag ich schon gar nicht mehr darauf eingehen, weißt du ... dann bin ich gehemmt bei dem was ich hier schreibe, weil ich Angst haben muss, mir zu widersprechen, oder etwas nicht klarzusehen oder oder oder ...

Liebe Mara, lass Dich nicht beeinflussen von dem, was andere hier drinnen über Deine Aussagen denken. Ich finde sie sehr angenehm zu lesen. Ich schätze es sehr, dass Du Deine Erfahrung mit uns teilst :danke:
Mach nicht den selben Fehler wie ich einst im anderen Thread, die Aussagen, Widerstände und Provokationen anderer persönlich zu nehmen. Lass Deine Person beiseite, bleib zentriert.

Liebe Grüße :liebe1:
 
Danke Athokawe.

Es passiert mir ganz oft, weil ich bei den Gesprächen immer ganz weit auf bin und dann erwischt mich so ein Hieb ungefiltert und mittenrein :) - aber wenn ich es dann benennen kann, ausdrücken kann, einfach sagen kann: AUA ! dann geht es mir sofort wieder gut und es ist aus dem System raus ...

Deine Worte tun dann noch mal so gut - :liebe1:


@Voss

Ja klar - das Herz ist ebenso trügerisch ... man sagt: Hör auf dein Herz - aber wozu soll ich auf mein Herz hören ? Ich höre nur solange auf mein Herz, wie ich was will, was suche ... und dann reißt mich das ebenso raus aus dem Moment ...

Aber auch das darf ja sein - warum auch nicht ... ich höre viel lieber auf mein Herz als auf meinen Verstand, wenn ich schon suche ... oder auf meine Intuition - aber da übe ich noch ... und mit Vernunft hab ich es noch nie so gehabt :weihna1 ... und das hat mir schon ganz oft sehr schöne Momente eingebracht.
 
Ja. Das ist der Fall, wenn man noch keine stabile Erleuchtung erlangt hat. Die nondualen Momente stellen sich dann nur bei tiefer Meditation ein, aber irgendwann bleibt dann dieser nonduale "BW-Zustand" permanent und stabil...
Hm. Also bei mir stellen sich die nondualen Momente ein, wenn ich z.B. voll und ganz meinen Körper fühle, oder wenn ich meine Aufmerksamkeit auf die Sinnenwelt richte und auf Empfang gehe. Recht oft sogar geschieht es ganz von allein, einfach so mitten im Alltag :) Ich muss nicht tiefversunken im Meditationssitz minuten- oder stundenlang in einem stillen Kämmerlein verbringen, um mir meiner selbst im Innen und im Außen völlig gewahr zu werden.


Wie ist das bei Euch so?
 
Hm. Also bei mir stellen sich die nondualen Momente ein, wenn ich z.B. voll und ganz meinen Körper fühle, oder wenn ich meine Aufmerksamkeit auf die Sinnenwelt richte und auf Empfang gehe. Recht oft sogar geschieht es ganz von allein, einfach so mitten im Alltag :) Ich muss nicht tiefversunken im Meditationssitz minuten- oder stundenlang in einem stillen Kämmerlein verbringen, um mir meiner selbst im Innen und im Außen völlig gewahr zu werden.


Wie ist das bei Euch so?

Das ist auch richtig. Meditation kann auch im Tun sehr tief sein, wenn man z. B. in einer Tätigkeit, in der man voll aufgeht, das Zeitgefühl verliert. Erleuchtung kann sowohl in Ruhe als auch in Bewegung geschehen :)
 
Ich muss nicht tiefversunken im Meditationssitz minuten- oder stundenlang in einem stillen Kämmerlein verbringen, um mir meiner selbst im Innen und im Außen völlig gewahr zu werden.


Wie ist das bei Euch so?
Ist bei mir ganz genauso :) - es passiert hin und wieder - und eben absichtslos, daß man plötzlich mittendrin ist. Wenn ich sag mittendrin, dann mein ich eben genau das: mitten in der Mitte von allem, genau jetzt, ohne vorher und nachher. Es stellt sich mittler:)weile öfter ein als früher...
 
... ich höre viel lieber auf mein Herz als auf meinen Verstand, wenn ich schon suche ... oder auf meine Intuition - aber da übe ich noch ... und mit Vernunft hab ich es noch nie so gehabt :weihna1 ... und das hat mir schon ganz oft sehr schöne Momente eingebracht.
Ich hab auch immer das Gefühl, das Herz ist der Mitte näher als der Verstand ;) - es irrt sich weniger oft, was?
 
Werbung:
Klar. Der Kopf ist ja auch weiter von der Körpermitte weg. :lachen: :party02:
Du triffst doch immer wieder den Nagel mitten in die Mitte rein
k034.gif
- wohl weil du in dieser Tätigkeit voll aufgehst
a010.gif
 
Zurück
Oben