Finde ich aber fehlerhaft, Reini mal ausgeklammert ist das Licht, nicht so hell wie die Finsternis und auch gar nicht gut, es verbrennt dich schamlos, die Dunkelheit zeigt dir deine dunklen Seiten.
Dann lies noch mal was ich schrieb, genauer. Auch schrieb ich nix von gut oder nicht gut, obwohl ich etwas ähnliches schrieb wie du hier jetzt. Ich finde das du sehr ungenau bist.
Finsternis ist nicht gleich Dunkelheit, sowie "die Umnachtung" nicht gleich Dunkelheit oder Finsternis ist. Ich unterscheide da alle drei Zustände. Ebenso wie Licht nicht gleich Licht ist. Es gibt da das blendende Licht, das, das verbrennt und das, das erleuchtet oder das, das beleuchtet (kaltes und warmes Licht kann man auch noch erwähnen).
Ich schrieb auch, dass die Dunkelheit schneller ist und stärker strahlt als das Licht. Sie ist aber nicht heller als das Licht. Die Finsternis ist auch nicht heller als das Licht, obwohl sie schneller ist (obwohl das auch falsch ist, denn sie ist nicht schneller, sie ist schon da, immer) und stärker strahlt als ebendieses. Die Qualität des Strahlens ist bei Licht ebenso wie bei Dunkelheit oder Finsternis eine andere. Nur bei "der Umnachtung" kann man von schwacher bis keiner Strahlung ausgehen.
Auch schrieb ich nicht davon, dass ich das Licht als gut meine.
Du sagst man übersieht vor lauter Helligkeit die Juwelen der Nacht. Auch nicht es sind die vermeintlich im Licht aber tatsächlich im Dunkel stehenden Nicht Sehenden sie könnten sehen, mit Vertrauen.
Auch das gibt es natürlich, da widerspreche ich dir nicht, genauso wie es die Verblendeten gibt und ebensolche die meinen, aufgrund einer bestimmten Erkenntnis (Erleuchtung), angekommen zu sein (fragt sich halt nur: wo gerade eben).
Aus meiner Sicht birgt die Dunkelheit Schätze und nach jeder Erleuchtung/Erkenntnis, die ich erfahre, ist es bei mir so, dass dann wieder da die Dunkelheit ist, denn jede kleine Erleuchtung (wenn man sich nicht, als dieser einen kleinen Erleuchtung letzten Schluß, an sie klammert-sich blenden läßt) hat es in sich, dass sie immer wieder kurz neue Schätze in der Dunkelheit beleuchtet.
Das ist ganz einfach: Eine Erkenntnis wirft, wenn es eine Wahre ist, immer neue Fragen auf, deren Beantwortung man wieder in der Dunkelheit suchen muß. Man merkt einfach, dass es nie zu Ende ist. Hier begegnet mir auch meine dunkle Seite, da hast du schon recht und die kann ich hier aber auch erkennen und sie beleuchten. Im Licht geht das nicht.
In der Finsternis begegnet mir dagegen meine lichte Seite, denn da gibt es sonst nichts außer Finsternis. Hier bin ich nackt und vollkommen auf mich zurückgeworfen und der einzige weg da raus ist das Licht, dass man in sich trägt und finden muß. Es ist paradox, wir sind Kinder der Dunkelheit und doch tragen wir das Licht in uns.
Der zäheste Zustand ist der der Umnachtung. Hier würde ich auch aber auch die Verblendung sehen, die dem Zustand der Umnachtung sehr ähnlich ist auch wenn sie polar auf der anderen Seite steht.