Geglückte Rituale

Werbung:
liebe ist ...ein Bedürfnis nach Bestätigung des egos , danach ist sie ein Bedürfnis nach Auflösung ... satt is der herr !

sie ist immer ein selbstreferenzielles etwas

lass uns über willen reden , dann wird es vielleicht klarer ...

liebe , ich bin die grösste Vergewaltigung , die es gibt ! ?? warum ??

liebe bezieht sich auf mich , und will mich doch auflösen ?!

liebe ? ich liebe ? geht das ?

fragen über fragen ......
 
liebe ist ...ein Bedürfnis nach Bestätigung des egos , danach ist sie ein Bedürfnis nach Auflösung ... satt is der herr !

sie ist immer ein selbstreferenzielles etwas

lass uns über willen reden , dann wird es vielleicht klarer ...

liebe , ich bin die grösste Vergewaltigung , die es gibt ! ?? warum ??

liebe bezieht sich auf mich , und will mich doch auflösen ?!

liebe ? ich liebe ? geht das ?

fragen über fragen ......
Die Antwort vorgegeben,
am höchsten Punkt verbrennt dich der Verstand,
du verbrennst dich am Verstand, am verstehen wollen.
Akzeptiere den Buckligen, willenlosen und hässlichen in dir damit er einfach nur handeln kann, um an der Schönheit des Feuers vorbei die Diamanten der Ewigkeit in Wagenladungen vom Himmel stehlen kann.
Lass die Liebe hinter dir damit sie vor dir aufs neue erscheinen kann, weil sie will sein und kommt in jenem Moment an dem sie dir egal wird.
 
Mit einfacheren Worten, verliebt dich in eine Tat, Arbeit, Paragleiten, Skifahren, we...,
lass dich infizieren und Idealisieren dann kommt es wieder zurück.

Warum? Wozu?, ist da jetzt nicht meine Baustelle, schau mal was kommt.
 
Die Antwort vorgegeben,
am höchsten Punkt verbrennt dich der Verstand,
du verbrennst dich am Verstand, am verstehen wollen.
Akzeptiere den Buckligen, willenlosen und hässlichen in dir damit er einfach nur handeln kann, um an der Schönheit des Feuers vorbei die Diamanten der Ewigkeit in Wagenladungen vom Himmel stehlen kann.
Lass die Liebe hinter dir damit sie vor dir aufs neue erscheinen kann, weil sie will sein und kommt in jenem Moment an dem sie dir egal wird.

Mit einfacheren Worten, verliebt dich in eine Tat, Arbeit, Paragleiten, Skifahren, we...,
lass dich infizieren und Idealisieren dann kommt es wieder zurück.

Warum? Wozu?, ist da jetzt nicht meine Baustelle, schau mal was kommt.

hehe

vertsehen tue ich jetzt weitaus weniger als vorher, aber auf einmal hab ich einen Lauf !

es läuft ! wohin ? K.A. aber es läuft !


ohne gesetze ! ohne den ganzen schmodder von " ich muss , weil " , ich muss weil ...... karma lässt grüssen ...

die freiheit ein arsch sein zu dürfen lässt einen jesus werden ...

wenn der verstand dir nicht mehr sagt welche spielregeln du einhalten du musst , wirst du der beste poker spieler , der du sein kannst...

abba , vielen dank !

ich nenn dich mal die entromantisierung in person , obgleich mein leben dadurch romantischer wird wie jemals zuvor!

paradoxon lives !
 
Finde ich aber fehlerhaft, Reini mal ausgeklammert ist das Licht, nicht so hell wie die Finsternis und auch gar nicht gut, es verbrennt dich schamlos, die Dunkelheit zeigt dir deine dunklen Seiten.
Dann lies noch mal was ich schrieb, genauer. Auch schrieb ich nix von gut oder nicht gut, obwohl ich etwas ähnliches schrieb wie du hier jetzt. Ich finde das du sehr ungenau bist.

Finsternis ist nicht gleich Dunkelheit, sowie "die Umnachtung" nicht gleich Dunkelheit oder Finsternis ist. Ich unterscheide da alle drei Zustände. Ebenso wie Licht nicht gleich Licht ist. Es gibt da das blendende Licht, das, das verbrennt und das, das erleuchtet oder das, das beleuchtet (kaltes und warmes Licht kann man auch noch erwähnen).

Ich schrieb auch, dass die Dunkelheit schneller ist und stärker strahlt als das Licht. Sie ist aber nicht heller als das Licht. Die Finsternis ist auch nicht heller als das Licht, obwohl sie schneller ist (obwohl das auch falsch ist, denn sie ist nicht schneller, sie ist schon da, immer) und stärker strahlt als ebendieses. Die Qualität des Strahlens ist bei Licht ebenso wie bei Dunkelheit oder Finsternis eine andere. Nur bei "der Umnachtung" kann man von schwacher bis keiner Strahlung ausgehen.

Auch schrieb ich nicht davon, dass ich das Licht als gut meine.
Du sagst man übersieht vor lauter Helligkeit die Juwelen der Nacht. Auch nicht es sind die vermeintlich im Licht aber tatsächlich im Dunkel stehenden Nicht Sehenden sie könnten sehen, mit Vertrauen.
Auch das gibt es natürlich, da widerspreche ich dir nicht, genauso wie es die Verblendeten gibt und ebensolche die meinen, aufgrund einer bestimmten Erkenntnis (Erleuchtung), angekommen zu sein (fragt sich halt nur: wo gerade eben).

Aus meiner Sicht birgt die Dunkelheit Schätze und nach jeder Erleuchtung/Erkenntnis, die ich erfahre, ist es bei mir so, dass dann wieder da die Dunkelheit ist, denn jede kleine Erleuchtung (wenn man sich nicht, als dieser einen kleinen Erleuchtung letzten Schluß, an sie klammert-sich blenden läßt) hat es in sich, dass sie immer wieder kurz neue Schätze in der Dunkelheit beleuchtet.
Das ist ganz einfach: Eine Erkenntnis wirft, wenn es eine Wahre ist, immer neue Fragen auf, deren Beantwortung man wieder in der Dunkelheit suchen muß. Man merkt einfach, dass es nie zu Ende ist. Hier begegnet mir auch meine dunkle Seite, da hast du schon recht und die kann ich hier aber auch erkennen und sie beleuchten. Im Licht geht das nicht.

In der Finsternis begegnet mir dagegen meine lichte Seite, denn da gibt es sonst nichts außer Finsternis. Hier bin ich nackt und vollkommen auf mich zurückgeworfen und der einzige weg da raus ist das Licht, dass man in sich trägt und finden muß. Es ist paradox, wir sind Kinder der Dunkelheit und doch tragen wir das Licht in uns.

Der zäheste Zustand ist der der Umnachtung. Hier würde ich auch aber auch die Verblendung sehen, die dem Zustand der Umnachtung sehr ähnlich ist auch wenn sie polar auf der anderen Seite steht.
 
Versuche einmal einen Tag lang Handlungslos zu Handeln, oder zu warten was das Tao macht und damit zu leben.
Mache ich sehr oft. Mußt du mir nicht glauben, aber für mich ist das keine Kunst, es ist mein Naturell. Ich finde, es ist überhaupt das Naturell des Menschen an sich. Wir sind nur durch die Gesellschaft umerzogen worden. Es ist sehr angenehm und wird von vielen nicht verstanden, dass da auch getan wird, oft viel mehr und auf jeden Fall leichter als im zielgerichteten Zustand. Das Handlungslose Handeln hat aber den Nachteil, das man lebt "wies kommt so kommts" und so kommt halt irgendwas. Wenn man damit zufrieden ist, ist es dein Wille, gut. Wenn man aber nicht damit zufrieden ist mit dem "Irgendwas", dann .......

Für mich, ist es im Gegenteil eine Kunst, zielgerichtet und dabei selbstdiszipliniert zu handeln, was ich zwar auch in bestimmten Situationen kann, aber eben nicht immer.
 
Werbung:
Zurück
Oben