Gegenwart, Zeit und Raum

Das ist klar. Ohne Bewusstsein gibt es gar nichts.

Was ich meine, ist, dass sich die Zeit so dehnt, wie wir die Kapazitäten unseres Geistes dehnen.
Langeweile = lange Weile
Kurzweil = kurze Weile
Etc....

Dass alles der Aufmerksamkeit folgt, ist eh klar. Die Zeit scheint hier aber weitaus flexibler zu sein als der materielle Raum.

Lange Weile.....ein alter Mensch bewegt sich langsam, hat vielleicht auch Langeweile - und doch geht die Zeit für ihn schneller vorbei als für Kinder, die ja recht kurzweilig leben, schnell sich bewegen - für sie vergeht die Zeit sehr langsam.....
Wenn ich an einer Schnecke vorbei gehe, sieht sie mich wahrscheinlich als eien Art "Blitz" vorbeizucken, auch, wenn ich schlendere.....oder?
 
Werbung:
Danke für den Gefdanken - ja es scheint so zu sein.

Aber sie hängen absolut zusammen, nur dass es vorstellbar ist, ein Raum ohne Zeit, das würde heißen, alles ist erstarrt und nichts aber auch gar nichts passiert in diesem Raum. Zeit hingegen kann alleine nicht bestehen, es braucht immer etwas, an dessen Bewegung und Veränderung man die Zeit erkennen kann.

LGInti

Stellen wir uns einen Menschen in tiefster Meditation vor, einem Samadhi vielleicht.....um ihn herum "tobt" das Leben. Zwei Seinszustände ....
Passiert nun etwas, oder passiert nichts? Oder ist es vom Seinszustand abhängig? Das glaube ich fast.
Kann ich also durch meinen eigene Seinszustand Realität verändern?
Ich spinn einfach mal so rum ... jede Antwort wirft neue Frage auf.....

*undzurückzuLesch*
 
Das würde bedeuten, dass es im Universum keine Zeit gibt - denn das Univesum hat ja kein Bewusstsein ..... es würde bedeuten, dass es Zeit nur udn ausschliesslich aus der Betrachtung des Menschen gibt und sonst nicht..........?
Dauer erfahren wir nur in Zuständen, die durch das Aufeinanderfolgen von Gedanken und Vorstellungen gekennzeichnet sind.
Zeit ist damit Gegenstand des Bewusstseins oder Produkt des Bewusstseins.
Zeit hat keine vom Bewusstsein unabhängige Existenz.
Bewusstsein allein besteht und ist immer gegenwärtig.
Zeit ist vergegenständlichtes Bewusstsein.
 
Also ist Zeit nciht etwas, was sich abspielt, sondern etwas das unabhängig von mir da ist (wenn auch in anderer Form, als ich in der Lage bin, es zu erfassen)?
Alles, was du wahrnimmst, räumlich und zeitlich, entspringt dir.
Ohne dich existierte nichts von allem, ja gäbe es überhaupt kein Dasein.
 
Das würde bedeuten, dass es im Universum keine Zeit gibt - denn das Univesum hat ja kein Bewusstsein ..... es würde bedeuten, dass es Zeit nur udn ausschliesslich aus der Betrachtung des Menschen gibt und sonst nicht..........?
Das Universum IST Bewusstsein... reines Bewusstsein. Es gibt keine übergeordnete Instanz, die ein Bewusstsein hat, wenn das höchste Bewusstsein die erste Instanz erst erschafft.
Wir sind Manifestationen darin - Leben ist, worauf die Aufmerksamkeit des Alls gerichtet ist.
Ohne uns keine Zeit, und ohne Zeit kein Wir.
 
Das bedeutet: ich erkenne die Dinge nicht, weil sie da sind, sondern sie sind da, weil ich sie erkenne?!
An dem Gedanken bin ich eh schon lange dran.....:ROFLMAO:
Naja, beides. Es gibt keine wahre Trennung.
Du bist weder die Erkennende noch das Erkannte, du bist das erkennen, die verbindende Kraft zwischen zwei Illusionen, die du zu deiner Realität gemacht hast. ;)
 
Werbung:
Aber sie hängen absolut zusammen, nur dass es vorstellbar ist, ein Raum ohne Zeit, das würde heißen, alles ist erstarrt und nichts aber auch gar nichts passiert in diesem Raum. Zeit hingegen kann alleine nicht bestehen, es braucht immer etwas, an dessen Bewegung und Veränderung man die Zeit erkennen kann.
Ein erstarrter Raum wäre nicht wahrnehmbar, denn dann wäre deine räumliche Wahrnehmung ebenfalls erstarrt. Du trennst dich von ebenjenem Raum und ebenjener Zeit, wenn du dich selbst nicht als Teil davon siehst; und du verkennst, dass es immer noch Zeit geben muss, wenn du die Zeit hast, Zeitlosigkeit wahrzunehmen. :D

Ein Raum, der sich nicht bewegte, und in dem du dich als Teil des Raumes nicht bewegen könntest, wäre für dich auch nicht als Raum wahrnehmbar. Er kann ohne dich nicht bestehen, genauso wenig wie die Zeit.
 
Zurück
Oben