Gefühle zur gleichen Zeit?

warum kann das nicht sein?
in dem augenblick wo ich traurig bin kann ich mich nicht glücklich fühlen. und wenn ich lache aus freude kann ich im gleichen augenblick nicht traurig sein. und wenn grad mein herz in liebe aufgeht kann ich nicht wütend sein. wobei sich alles im nächsten augenblick wandeln kann.
wenn ich in einem augenblick an etwas bestimmtes denke, dann kann ich doch gleichzeitig nicht auch an was anderes denken.
zumindest vom menschlich wahrnehmenden aspekt her.

oder hab ich jetzt was von einer bedeutung oder inhalt her her mißverstanden worum es ging?
lg jessey

Das wäre eher erstmal Oberfläche. Und darunter tobt der (eigene) Krieg weiter.

Man kann lieben und hassen, lieben und sich ärgern und alles andere durchaus zugleich. Wir sind keine eindimensionalen, linearen Wesen.

Und energetische Prozesse, die sich dann in Gefühlen äußern, können ein durchaus bunt gemixter Cocktail sein.

Auch wenn das Herz aufgeht, kann sich ein eigener Teil parallel dazu genau darüber ärgern, es zum Kotzen finden...
 
Werbung:
Ist auch nur deine subjektive Wertung, dein illusionär-selbsterschaffenes Schein-Weltbild aus Flucht vor deinen eigenen "niedrigschwingenden" Schatten.

Vor dir selbst kannst du Ewigkeiten lang davonlaufen. Entkommen? Nie!

Meine Güte- gehst du dir eigentlich nicht mal selbst irgendwann mit der immer gleichen dumm-dämlichen-Liebe-gibts-gar-nicht-Leier auf die Nerven?
Das ist so mega-kindisch. Ist dir das echt nicht peinlich? Also kein bisschen??:confused:
 
Meine Güte- gehst du dir eigentlich nicht mal selbst irgendwann mit der immer gleichen dumm-dämlichen-Liebe-gibts-gar-nicht-Leier auf die Nerven?
Das ist so mega-kindisch. Ist dir das echt nicht peinlich? Also kein bisschen??:confused:

Liebe gibt's. Genug.
Aber die Art von LIEBE ist krank, kaputt und definitiv keine Liebe. Im Gegenteil. Eher eine Art Geschwür. Spiritueller Krebs. Aus meiner Sicht jedenfalls.

Dass du das nicht differenzieren kannst zeigt nur, auf welchem Trip du selbst bist.

Ist dir das echt nicht peinlich? Also kein bisschen??:confused:
Könnte ich ja auch fragen. Aber ist ohnehin sinnlos bei wem, der so drauf ist.
 
Aber nur, wenn es reine Liebe ist. Mit absoluten Vertrauen und son Kram. Dass man keine Angst, keine Sorge und dergleichen nötig hat oder hochkommt. Absolute LIebe ohne Vertrauen wird absolut verfälscht in meinen Augen. Also ich sage mal "absolute Liebe" für den Begriff der Unpolarität. Wo Liebe (gefühlt) ist oder wo kein anderes Gefühl gefühlt wird, obwohl da? Und was nützt einem selber, wenn man absolute Liebe austrahlt, aber keine entgegengebracht wird. Da muss man sich selber ziemlich gut abschirmen, oder wird dann automatisch auch die niedrig schwingenden Gefühle bei anderen zum erliegen gebracht? Von wegen Empathie und dergleichen.

Im Groben weiß ich, was du meinst. Nur Physik/Mathematik und dergleichen war früher mein Thema. Deswegen hole ich mir davon gerne mal Beispiele. Als ich alles runtergefahren hatte. Keinerlei Gefühl in meinem Kopf noch wirklich ankam, da konnte ich am Meisten damit was anfangen. Auch heute ist Fühlen für mich etwas schwierig ^^ Bin noch im Prozess (seit 4 (knapp 5) Jahren) meine Gefühle, meine Liebe, mein Vertrauen wieder vollkommen kennenzulernen und ausdrücken zukönnen. Einfaches Beispiel: Ich fange das erste mal an nach über 6-8 Monaten kein Kontakt nüchtern meine Freunde zu vermissen...
Kannte ich weder als Kind, noch als Jugendlicher. Ist für mich ziemlich neu ^^

Aber wo man Grund und Ursache nicht weiß, denn kein Mensch kann alles wissen, da hilft nur Vertrauen, oder? Naja. Ich gebe zu, dass mir Gefühle noch zu kompliziert sind :D Ich liebe Chaos (als einzig wahre Ordnung für mich), aber dieses Chaos ist für mich teilweise zu viel ^^

Lieben Gruß, der Tobie

LIEBE erfüllt den Schöpfungsgedanken. Wer den Schöpfungsgedanken als Akt der LIEBE empfindet, kann LIEBE nicht unrein empfinden.

LIEBE und TRAUEN ist nicht zu trennen.

Lieben Gruss
Paulus:)
 
warum kann das nicht sein?
in dem augenblick wo ich traurig bin kann ich mich nicht glücklich fühlen. und wenn ich lache aus freude kann ich im gleichen augenblick nicht traurig sein. und wenn grad mein herz in liebe aufgeht kann ich nicht wütend sein. wobei sich alles im nächsten augenblick wandeln kann.
wenn ich in einem augenblick an etwas bestimmtes denke, dann kann ich doch gleichzeitig nicht auch an was anderes denken.
zumindest vom menschlich wahrnehmenden aspekt her.

oder hab ich jetzt was von einer bedeutung oder inhalt her her mißverstanden worum es ging?
lg jessey

Das sind meine Empfindungen mit deinen Worten.

Gefangene "alter Glaubenssätze" werden so (noch) nicht empfinden können.

Lieben Gruss
Paulus
 
warum kann das nicht sein?
in dem augenblick wo ich traurig bin kann ich mich nicht glücklich fühlen. und wenn ich lache aus freude kann ich im gleichen augenblick nicht traurig sein. und wenn grad mein herz in liebe aufgeht kann ich nicht wütend sein. wobei sich alles im nächsten augenblick wandeln kann.
wenn ich in einem augenblick an etwas bestimmtes denke, dann kann ich doch gleichzeitig nicht auch an was anderes denken.
zumindest vom menschlich wahrnehmenden aspekt her.

oder hab ich jetzt was von einer bedeutung oder inhalt her her mißverstanden worum es ging?
lg jessey

Ne, du nicht, du bist einfach nur ein normaler, unverdorbener Mensch, der sich jeglicher Eso-Gehrinwäsche entziehen konnte...:D
 
Auch wenn das Herz aufgeht, kann sich ein eigener Teil parallel dazu genau darüber ärgern, es zum Kotzen finden...

:tomate:

Welcher Mensch kann sich darüber ärgern, wenn ihm das Herz aufgeht? Da würde ich mich mal fragen an deiner Stelle, ob du das jemals erlebt hast und nicht mit irgendwas anderem verwechselst, mit Geilheit oder mit falschem Stolz oder Verliebtheit zu einer Person oder mit einem Machtgefühl vielleicht?

Es ist absolut undenkbar, sich zu ärgern, wenn einen die Fluten der Herzwärme durchströmen, vollkommen unmöglich, was anderes als Glück zu empfinden.
Neben Glück geht kein anderes Gefühl.

Aber ehrlich Faydid- da du so gar keine eigene Beziehung zu Gott hast- kennst du Herzglück vielleicht nur im Zusammenhang mit einer Person, die das auslöst und da ist unter Umständen sofort Angst oder Ärger mit dabei- denn dann ist das Glück von einer Person abhängig und das ist sehr ärgerlich- denn das macht abhängig von dieser Person.

Aber das personenunabhängige, grundlose Glück- das läßt keine anderes Gefühl neben sich zu.
 
zitat silja:

Aber ehrlich Faydid- da du so gar keine eigene Beziehung zu Gott hast- kennst du Herzglück vielleicht nur im Zusammenhang mit einer Person, die das auslöst und da ist unter Umständen sofort Angst oder Ärger mit dabei- denn dann ist das Glück von einer Person abhängig und das ist sehr ärgerlich- denn das macht abhängig von dieser Person.

Aber das personenunabhängige, grundlose Glück- das läßt keine anderes Gefühl neben sich zu.

Lebt nicht Gott in jedem Menschen und hast du nicht dann eine Beziehung zu Gott durch diesen Menschen den du liebst?
 
Werbung:
Welcher Mensch kann sich darüber ärgern, wenn ihm das Herz aufgeht? Da würde ich mich mal fragen an deiner Stelle, ob du das jemals erlebt hast und nicht mit irgendwas anderem verwechselst, mit Geilheit oder mit falschem Stolz oder Verliebtheit zu einer Person oder mit einem Machtgefühl vielleicht?

Es ist absolut undenkbar, sich zu ärgern, wenn einen die Fluten der Herzwärme durchströmen, vollkommen unmöglich, was anderes als Glück zu empfinden.
Neben Glück geht kein anderes Gefühl.

Wenn man alles andere ausblendet, verdrängt, worin du ja wirklich exzellent bist, mag das so erscheinen können. Nur sollte man sich später über das bittere Erwachen wenig wundern. Es wäre nämlich bereits in dem Moment als Signal lesbar gewesen. So man gewollt hätte.

Aber ehrlich Faydid- da du so gar keine eigene Beziehung zu Gott hast

Du kannst mir ja so ziemlich alles unterstellen, nur das bitte nicht!

Wenn du davon noch nichts mitbekommen hast, wie das bei mir ist, so liegt das wohl ausschließlich an dem was du sehen möchtest und was nicht. Also an deinen eigenen durchaus effektiven Verdrängungsmechanismen. Die alles ausblenden, was dir oder deinem Konzept nicht genehm ist.

Dass ich wohl einen etwas anderen Zugang zu und andere Erfahrungen mit Gott als du haben mag, ist eine andere Sache.

kennst du Herzglück vielleicht nur im Zusammenhang mit einer Person, die das auslöst und da ist unter Umständen sofort Angst oder Ärger mit dabei- denn dann ist das Glück von einer Person abhängig und das ist sehr ärgerlich- denn das macht abhängig von dieser Person.

Aber das personenunabhängige, grundlose Glück- das läßt keine anderes Gefühl neben sich zu.

Du redest ja andauernd darüber, wann strahlst du das mal glaubwürdig aus?

Müsste ich doch schwingungsmäßig mal mitbekommen, wenn du so drauf wärst. Wenn du angeblich ja sowas erlebst. Anstatt hier die energieraubende egogeil sich selbst bemitleidende Frusttante zu spielen?

Dir einen wundervollen, glücklichen Abend!
 
Zurück
Oben