Gefühle in sozialen Interaktionen und Verantwortung für die eigenen Gefühle

ich denke auch ,die sache mit der annonymität ist wohl chance und risiko zugleich.sich eben mal ganz anders zu geben ist ja ein grosser reiz -doch auch das muss wohl in der interaktion dann auch wieder gelernt werden.man wundert sich doch zuweilen über sich selbst:D
die gefühle ,die da losgetreten werden zuweilen sind wie geister manchmal,die man nicht gleich wieder los wird....
 
Werbung:
Liebe Jogurette,

Hallo Energeia,
ich lese hier so mit und denke gerade, dass man dies einmal unter sozialpsychologischer Sicht betrachten sollte. Und zwar implizid Mail- und Forenverhalten. Empirische Studien betreiben.

Ja, was glaubst du, was ich hier die ganze Zeit mache? Die Begriffe sind schon operationalisiert, die Texte müssen nicht mehr transkribiert werden, sondern können einfach analysiert werden, per methodologischer Triangulation können verschiedene Theorien angewendet werden - das Forschungsprojekt läuft! :) ;)
Nein. Ja, ich finde deinen Gedanken wirklich interessant und ich weiß auch, dass es einerseits soziologische Studien über Internetverhalten gibt, andererseits auch psychologische Umfragestudien - die "Sozialpsychologie" selbst kämpft seit einiger Zeit um ihre Unabhängigkeit, gehört jedoch meist der Psychologie an und darf dort ihren Gegenstandsbereich nicht so ausdehnen, wie sie das gerne würde... ...das entwickelt sich gerade.

Ich denke da an persönliche Erfahrungen und stelle oft fest, dass Menschen per Mail und Forenpostings oft ein anderes Verhalten an den Tag legen, als im real life. Ich nehme mich da mal nicht aus. Denn es geschieht meist unbewußt.

Ja, das ist ein "Rollenverhalten". Aber es ist ja auch so, dass wir im öffentlichen Leben ebenfalls Rollen spielen. Was glaubst du denn, wo wir mehr wir selbst sein können? Nutzen wir hier die Anonymität mehr, um zu spielen? Oder nutzen wir sie mehr, um authentisch zu sein? Ich sehe hier beide Möglichkeiten. Wie schätzt du das empirisch ein?

Das Verhalten in einem Forum hat viele Strukturen von Gruppen. Wir lockern unser normales Verhalten auf und innerhalb einer Gruppe verringert sich häufig das Verantwortungsgefühl. Ich glaube, davon kann sich kaum einer frei sprechen. Auch, wenn wir nicht unbedingt einer Gruppe entsprechen.

Andererseits haben wir hier im Internet ja prinzipiell mehr Distanz und im offline-Leben muss man täglich im Beruf die gleichen Menschen ertragen. Es gibt hier auch diese beiden Seiten, wie ich finde.

Die relative Anonymität spielt natürlich auch eine Rolle sich vielleicht einmal anders zu verhalten, als "normal". Es gäbe noch einige Aspekt, die es zu beachten gilt.

Ja, ich fände das spannend. :)

Liebe Grüße,
Energeia
 
ich denke auch ,die sache mit der annonymität ist wohl chance und risiko zugleich.

ja, man kann sich einerseits nochmehr in eine Rolle hineinsteigern, mit ihr identifizieren, sich und anderen etwas vorspielen.
Man kann andererseits die Anonymität als Sprungbrett benutzen, um über Ängste hinaus zu springen und authentisch zu sein, Gefühle zu leben.
Aber eventuell kann man sich auch genauso "gespielt" bzw. "authentisch" geben, wie im offline-Leben auch.

Liebe Grüße,
Energeia
 
DAs Internet war das Beste, was sich der Mensch ausdenken konnte.
Endlich kann er Seiten von sich reflektieren, die er sonst in Schattenkammern seiner Seele noch viele, viele Jahre weggeschlossen hätte.
Wo sonst im Leben hätte er sich sonst getraut, die Katze aus dem Sack zu lassen, wie hier, wo er sich anonym empfindet? Schaut euch doch mal alleine die Themen hier im Forum an und mit welcher Begründung Menschen ihre Themen verteidigen.
Das ganze dient der Bewusstwerdung. Bewusstwerdung und bewusstes Ausleben von Themen, die endlich die Dunkelkammern der Seele verlassen dürfen. Das ist gut und gesund für die Seele. Das dient der Selbsterkenntnis.
 
Das mag bei dir so sein.
Ich wiederum habe die Erfahrung gemacht, dass Astrologie sehr viel Wahres von sich gibt.
Ich z.B. habe meinen Mars in Waage im 11. Haus. Mars in Waage setzt sich für den Ausgleich zwischen den Waagschalen ein. Das 11. Haus steht u.a. für Freundschaft. Früher war ich mit Freunden zusammen politisch aktiv, für mehr Menschenrechte und Fairness allgemein. Und damals hatte ich keine Ahnung von Astrologie, daher kann man da nicht von Placebo reden. Später habe ich entdeckt, dass die Astrologie anhand meiner Radix viele meiner Eigenschaften und Lebensumstände beschreiben konnte. Das sagt viel aus.

Ja klar doch – jeder wies ihm/ihr beliebt. Wer daraus für sich etwas erkennt – why not !

Mir ist nur bislang noch keine „Deutung“ untergekommen, die nicht auch auf viele andere zutreffen würde. :confused:

Ihr könnt mich aber gerne mal astrologisch durchdeuteln. ;)
 
Ja klar doch – jeder wies ihm/ihr beliebt. Wer daraus für sich etwas erkennt – why not !

Mir ist nur bislang noch keine „Deutung“ untergekommen, die nicht auch auf viele andere zutreffen würde. :confused:

Ihr könnt mich aber gerne mal astrologisch durchdeuteln. ;)

Ich schätze, in der Hinsicht sind hier ganz andere User besser für geeignet, als ich. Ich war froh, dass ich für mich selbst eine Funke Wahrheit drin erkennen konnte. ;)
 
Du hast vergessen, dass opti mindestens 2 Meter über'n Boden schwebt und sich zur Not auch unsichtbar machen kann.

Jetzt hab ich’s: du bist der unsichtbare Windhauch der heimlich den Mädels die Wangen kirschrot knutscht – du alter Schlawiner


Ich habe gehört, er ist zur Zeit mit Jesus und Buddha auf Missionstour, um alle unkeuschen Seelen zu retten. Demnächst wollen sie auch das Esoterikforum besuchen, um sich der gefallen Schäfchen anzunehmen.

Wie gezz - ich dachte, ihr wart schon hier - sehe rundherum lauter wiederauferstandene Schafe auf der Buchstabenwiese - manche essen sogar schon wieder Pralinen

;)
 
DAs Internet war das Beste, was sich der Mensch ausdenken konnte.
Endlich kann er Seiten von sich reflektieren, die er sonst in Schattenkammern seiner Seele noch viele, viele Jahre weggeschlossen hätte.
Wo sonst im Leben hätte er sich sonst getraut, die Katze aus dem Sack zu lassen, wie hier, wo er sich anonym empfindet? Schaut euch doch mal alleine die Themen hier im Forum an und mit welcher Begründung Menschen ihre Themen verteidigen.
Das ganze dient der Bewusstwerdung. Bewusstwerdung und bewusstes Ausleben von Themen, die endlich die Dunkelkammern der Seele verlassen dürfen. Das ist gut und gesund für die Seele. Das dient der Selbsterkenntnis.

ganz schön optimistisch, aber ich stimme dir da zu :)
 
Werbung:
Zurück
Oben