Liebe Jogurette,
Hallo Energeia,
ich lese hier so mit und denke gerade, dass man dies einmal unter sozialpsychologischer Sicht betrachten sollte. Und zwar implizid Mail- und Forenverhalten. Empirische Studien betreiben.
Ja, was glaubst du, was ich hier die ganze Zeit mache? Die Begriffe sind schon operationalisiert, die Texte müssen nicht mehr transkribiert werden, sondern können einfach analysiert werden, per methodologischer Triangulation können verschiedene Theorien angewendet werden - das Forschungsprojekt läuft!

Nein. Ja, ich finde deinen Gedanken wirklich interessant und ich weiß auch, dass es einerseits soziologische Studien über Internetverhalten gibt, andererseits auch psychologische Umfragestudien - die "Sozialpsychologie" selbst kämpft seit einiger Zeit um ihre Unabhängigkeit, gehört jedoch meist der Psychologie an und darf dort ihren Gegenstandsbereich nicht so ausdehnen, wie sie das gerne würde... ...das entwickelt sich gerade.
Ich denke da an persönliche Erfahrungen und stelle oft fest, dass Menschen per Mail und Forenpostings oft ein anderes Verhalten an den Tag legen, als im real life. Ich nehme mich da mal nicht aus. Denn es geschieht meist unbewußt.
Ja, das ist ein "Rollenverhalten". Aber es ist ja auch so, dass wir im öffentlichen Leben ebenfalls Rollen spielen. Was glaubst du denn, wo wir mehr wir selbst sein können? Nutzen wir hier die Anonymität mehr, um zu spielen? Oder nutzen wir sie mehr, um authentisch zu sein? Ich sehe hier beide Möglichkeiten. Wie schätzt du das empirisch ein?
Das Verhalten in einem Forum hat viele Strukturen von Gruppen. Wir lockern unser normales Verhalten auf und innerhalb einer Gruppe verringert sich häufig das Verantwortungsgefühl. Ich glaube, davon kann sich kaum einer frei sprechen. Auch, wenn wir nicht unbedingt einer Gruppe entsprechen.
Andererseits haben wir hier im Internet ja prinzipiell mehr Distanz und im offline-Leben muss man täglich im Beruf die gleichen Menschen ertragen. Es gibt hier auch diese beiden Seiten, wie ich finde.
Die relative Anonymität spielt natürlich auch eine Rolle sich vielleicht einmal anders zu verhalten, als "normal". Es gäbe noch einige Aspekt, die es zu beachten gilt.
Ja, ich fände das spannend.
Liebe Grüße,
Energeia