Gefühle Anderer ignorieren lernen?

Gefühle sind Ausdrucksformen der Gedanken. Gefühle sind mit Worten kaum zu erklären. Es sind Momentaufnahmen! Und die Gefühle anderer wahrzunehmen bedarf es der Telepathie. Leider wird dieses Wort (Telepathie heute mit Gedankenlesen verbunden), doch ist es im Ursprung zu nennen: Tele für Ferne, pathie aus Empathie. Es ist ein Gedanken zu fühlen, hören und zu sehen. Das ist für mich Empathie. Es hat nichts mit sich Gedanklich in einen sich hinein zu versetzen. Es ist eigentlich die Sprache der Seele.
Da helfen Schulpsychologische Weisheiten nicht weiter. Es sind dann höchstens erste Ansätze um ein Verstehen zu entwickeln.

Es geht ja mehr darum das man eben diese Sprache der Seele oder Schwingungen oder wie man es immer auch nennen möchte interpretieren kann und in Worte fassen kann. Das Ganze ist aber nicht so einfach und oft wird halt eigenes mitgeliefert wenn man es zu wenig neutral angehen kann.
Ich denke jeder der mit Spiritualität schafft sollte sich Gedanken machen, wie neutral bzw. objektiv er selbst mit der Materie umgeht.
 
Werbung:
Gefühle sind Ausdrucksformen der Gedanken. Gefühle sind mit Worten kaum zu erklären. Es sind Momentaufnahmen! Und die Gefühle anderer wahrzunehmen bedarf es der Telepathie. Leider wird dieses Wort (Telepathie heute mit Gedankenlesen verbunden), doch ist es im Ursprung zu nennen: Tele für Ferne, pathie aus Empathie. Es ist ein Gedanken zu fühlen, hören und zu sehen. Das ist für mich Empathie. Es hat nichts mit sich Gedanklich in einen sich hinein zu versetzen. Es ist eigentlich die Sprache der Seele.
Da helfen Schulpsychologische Weisheiten nicht weiter. Es sind dann höchstens erste Ansätze um ein Verstehen zu entwickeln.

Das hast du sehr schön beschrieben und wahrlich,da helfen keine
schulpsychologischen Weisheiten weiter....wenn dem alles so einfach
wäre,dann frage ich mich,warum die Wissenschaft,Experimente
mit Empathen veranstaltet,um hinter das alles zu kommen...

Ich war eines ihrer Versuchskaninchen und was sie alles testen,welche
Methoden,dazu fällt mir nichts mehr ein,ausser eines....
es ist genauso passiert...

Kritik ist einfach,doch die Wahrheit sieht anderst aus.

lg.madma
 
Für mich sind es dann Wertvorstellung, die wenig mit Neutralität zu tun hat. Was dann zu Dogmen sich manifestieren. Das Menschliche Potenzial ist so vielfältig. Zum Beispiel hatte ich schon als Kind Empathische Fähigkeiten mit in der Wiege bekommen. Ich wusste es nicht was ich da für Fähigkeiten hatte. Habe immer es genutzt ohne es zu wissen.
Erst als andere Fähigkeiten in mir geöffnet wurden, wurde es mir bewusst. So ist der eine mit Leichtigkeit an der Fähigkeit, während der andere alles sich schwer Erarbeiten muss. Die Verantwortung die damit in Verbindung steht, ist eine Charakterangelegenheit.
Es gib nie eine Absolute Wahrheit, sondern ein Individuelle Wahrheit. Und die eigene Wahrheit ist nie auf andere zu Übertagen. Die Verantwortung kann jeder nur für sich tragen.
 
Für mich sind es dann Wertvorstellung, die wenig mit Neutralität zu tun hat. Was dann zu Dogmen sich manifestieren. Das Menschliche Potenzial ist so vielfältig. Zum Beispiel hatte ich schon als Kind Empathische Fähigkeiten mit in der Wiege bekommen. Ich wusste es nicht was ich da für Fähigkeiten hatte. Habe immer es genutzt ohne es zu wissen.
Erst als andere Fähigkeiten in mir geöffnet wurden, wurde es mir bewusst. So ist der eine mit Leichtigkeit an der Fähigkeit, während der andere alles sich schwer Erarbeiten muss. Die Verantwortung die damit in Verbindung steht, ist eine Charakterangelegenheit.
Es gib nie eine Absolute Wahrheit, sondern ein Individuelle Wahrheit. Und die eigene Wahrheit ist nie auf andere zu Übertagen. Die Verantwortung kann jeder nur für sich tragen.


Doch ja,ich es wusste,es auch in die Wiege gelegt bekam und es nutzen musste,
Dinge geschahen,woher ich wusste,dass ich still sein muss darüber.
Doch in der Schule einmal nicht aufpasste,was da geschah,für den
Lehrer ein Phänomen war,was zur Folge hatte,als Versuchskaninchen
der Wissenschaft zur Verfügung stehen musste.
Nieman braucht hier von Dogmen und sonstigem zu sprechen und in
der Tat,es ist eine Charakterangelegenheit,sich zu entwickeln und
all das,was man wahrnimmt,wohl niemals selbst einem Anderen zuzufügen..ein grosses Thema.
Man muss nichts beschönigen,wie es wirklich ist,also,einmal für die
Empathie und dann wieder gegen die Empathie,bringt auch die
Wahrheit nicht hervor.
Entweder man steht dazu oder lässt es gleich sein...Worte sagen auch alles aus...
 
Ja madma,ich bezog mich auf diesen Posting:

Es geht ja mehr darum das man eben diese Sprache der Seele oder Schwingungen oder wie man es immer auch nennen möchte interpretieren kann und in Worte fassen kann. Das Ganze ist aber nicht so einfach und oft wird halt eigenes mitgeliefert wenn man es zu wenig neutral angehen kann.
Ich denke jeder der mit Spiritualität schafft sollte sich Gedanken machen, wie neutral bzw. objektiv er selbst mit der Materie umgeht.
Da sehe ich eigene zweifel. Und auch Wertvorstellungen, die sich in mehreren Postings Wyrd von sich wieder spiegeln. Mir hat die Geistige Welt mal Mitgeteilt: Sei der du Bist.
Das sehe ich mittlerweile für Wichtig. Warum sollte jemand seine eigene Individualität unterdrücken?
 
... mir hat die Geistige Welt mal Mitgeteilt: Sei der du Bist ...
Eine gute Absicht, die aber so ihre Tücken hat. Dazu fällt mir eine alte chinesische Lebensmaxime ein:

Wer andere kennt, ist klug.
Wer sich selbst kennt, ist weise.


Eventuell ist ja gerade das Wissen um die Empathie ein Weg, um über die anderen Menschen sich selbst zu erkennen.

Merlin
 
Klar, alles hat mit Erkenntnis zu tun. Wenn alle die Empathie beherrschen würden, dann kämen andere Lernaufgaben auf uns zu. Alles hier auf Erden dient zur Entwicklung unser Seele.
 
Ja madma,ich bezog mich auf diesen Posting:


Da sehe ich eigene zweifel. Und auch Wertvorstellungen, die sich in mehreren Postings Wyrd von sich wieder spiegeln. Mir hat die Geistige Welt mal Mitgeteilt: Sei der du Bist.
Das sehe ich mittlerweile für Wichtig. Warum sollte jemand seine eigene Individualität unterdrücken?

Oder,wenn man sich fragt,bin ich das,kann ich das,kam..frage und vertraue auf die Antwort der geistigen Welt...so vertrau ich darauf,war da immer
diese unsichtbare und oft auch sichtbare Führung,woher die kam...
nun,es war eine stets liebende Hand..
Bedenkt man mal,wie sich die geistige Welt mitteilt,eben auf empathische
Art und Weise..schrieb mal ein sehr netter User...Gott war und bleibt
der grösste Empath..
 
Werbung:
Eine gute Absicht, die aber so ihre Tücken hat. Dazu fällt mir eine alte chinesische Lebensmaxime ein:

Wer andere kennt, ist klug.
Wer sich selbst kennt, ist weise.


Eventuell ist ja gerade das Wissen um die Empathie ein Weg, um über die anderen Menschen sich selbst zu erkennen.

Merlin

Die Weisheit dahinter ist die Selbsterkenntnis, denn nur dann kann man auch wirken, wenn man sich selbst kennt, bzw. seine Grenzen.:)
 
Zurück
Oben