Gefahr der Kundalini

krank sein ist ja keine tat, es sei denn ein meister nimmt krankheiten anderer auf sich,
ramana war sicherlich ein meister.
.....aber osho für erleuchtet halten ist blindgläubigkeit...
...an den früchten erkennt man den baum..., wer ohren hat der hört, und wer augen hat der sieht....,
zbsp. 100 rolsroys für den eigennutzen u. Steuerhinterziehung auf der einen seite , ..oder den bau von Krankenhäuser, waisenhäuser und 100.000 häusern für arme auf der anderen seite !!
preisfrage : was ist wohl sinnvoller und hat mit nächstenliebe und erleuchtung mehr zu tun?
Om

Viel Ahnung hast du ja nicht...
 
Werbung:
also gummibärchen und krakauer sinds nicht
sind ja auch keine früchte ...das nur nebenbei

es schmeckt einem da was ...sagt man so...im sinne ich bin zufrieden ...hab in mir frieden gefunden ...meine gedanken drücken meine innere freude aus ...so ungefähr...als beispiel mal
ich versuche da was rüberzubringen ...an dem andere auch teilhaben sollen ...und das nicht weil ich sie nicht mag ...sondern weil ich sie mag und das teilen und mitteilen mir noch mehr freude bringt als so schon ...
das wären für mich die früchte ,die ich ernst nehmen könnte...
motivierend...das leben als geschenk sehend...
freude ist selten ungesundt...vor allem dann nicht wenn sie sich nicht allein aufs essen sich bezieht sondern geisteige qualitäten meint...
heist ja chon ...der mensch lebt nicht vom gummibärchen allein...:D
 
meister schön und gut...
an den früchten welchen ..früchten?
an den früchten ,die in mir spriessen ...die sinds wohl und nicht die ...die da gepriesen werden ...oder mythenhaft weiterleben ...womit ich nix gegen yogananda sagen will ...das mag alles stimmen ...nur was hat das für mich für ne bedeutung?
okay er gibt seine einweihung ...praktizieren muss du ...dann gehen die früchte in dir auf oder eben nicht
das alleine zählt und man kann darüber nicht debattieren ..wenn nicht alle die selbe einweihung bekommen haben...und sie dann auch noch praktizieren..
kann man gar nicht vergleichendes sagen und muss auch nicht #jeder ist anders ..

Genau! :)
Zitat:
„>>Lieber Freund<<, sagte er, >>ich habe eine Botschaft für deinen kriegerischen Sohn. Er soll seine barbarische Tätigkeit einstellen; sonst wird er bei seiner nächsten Begegnung mit einem Tiger schwere Wunden davontragen und monatelang zwischen Leben und Tod schweben. Danach wird er ein neues Leben beginnen und Mönch werden.<<
Doch dieser Bericht beeindruckte mich wenig…“
(aus: Yogananda/Autobiographie eines Yogi)
:D
 
Genau! :)
Zitat:
„>>Lieber Freund<<, sagte er, >>ich habe eine Botschaft für deinen kriegerischen Sohn. Er soll seine barbarische Tätigkeit einstellen; sonst wird er bei seiner nächsten Begegnung mit einem Tiger schwere Wunden davontragen und monatelang zwischen Leben und Tod schweben. Danach wird er ein neues Leben beginnen und Mönch werden.<<
Doch dieser Bericht beeindruckte mich wenig…“
(aus: Yogananda/Autobiographie eines Yogi)
:D

...aha, ...und wen soll interressieren welche berichte dich beeindruckt oder nicht?...,
...dieser sohn wusste dann wenigstens was ihn erwarten würde, und hatte die wahl.
...dein desinteresse zu bekunden nützt niemanden...
:D
 
...aha, ...und wen soll interressieren welche berichte dich beeindruckt oder nicht?...,
...dieser sohn wusste dann wenigstens was ihn erwarten würde, und hatte die wahl.
...dein desinteresse zu bekunden nützt niemanden...
:D

neinnein, die schluss-striche des zitats sind erst nach nicht.
das gehört zur geschichte...
 
...aha, ...und wen soll interressieren welche berichte dich beeindruckt oder nicht?...,
...dieser sohn wusste dann wenigstens was ihn erwarten würde, und hatte die wahl.
...dein desinteresse zu bekunden nützt niemanden...
:D

Häh???
Das war ein Zitat von Yogananda, (ER war doch der Sohn, den das nicht beeindruckt hat)
hatte ich doch als solches gekennzeichnet. :confused:
Zitat:
„Doch dieser Bericht beeindruckte mich wenig. Ich vermutete , daß Vater in seiner Leichtgläubigkeit irgendeinem Fanatiker zum Opfer gefallen war.“
-Yogananda/Autobiographie eines Yogi-
 
krank sein ist ja keine tat, es sei denn ein meister nimmt krankheiten anderer auf sich,
ramana war sicherlich ein meister.
.....aber osho für erleuchtet halten ist blindgläubigkeit...

mit vorstellungen hat das nix zu tun, weil die "Wunder-taten" der echten meister sind real, und jene wenig wundervollen taten von all den osho's eben auch.
...an den früchten erkennt man den baum..., wer ohren hat der hört, und wer augen hat der sieht....,
zbsp. 100 rolsroys für den eigennutzen u. Steuerhinterziehung auf der einen seite , ..oder den bau von Krankenhäuser, waisenhäuser und 100.000 häusern für arme auf der anderen seite !!
preisfrage : was ist wohl sinnvoller und hat mit nächstenliebe und erleuchtung mehr zu tun?
Om

Da stimme ich absolut zu. Es ist gerade ein Merkmal von Heiligen und Meistern, dass sie in aller Bescheidenheit leben und an materiellen Dingen oder gar Statussymbolen überhaupt kein Interesse haben.

Und mal ganz abgesehen von der Steuerhinterziehung möchte ich den Heiligen sehen, der etlliche Luxuskarossen in seinem Fuhrpark hat und dabei ruhig schlafen könnte, anstatt mit dem Geld die Not von Hungernden und Kranken zu lindern.
 
...nicht viel ist immer noch besser als gar keine ahnung wie du..
:D

Wer weiß....

Es ist ein Zeichen von Kleingeistigkeit, sich an 100 Rolls Royce aufzuhängen. Osho hat auch den Armen geholfen, denjenigen, die arm im Geiste.

Ramana war arm, Osho eben nicht. Bei dir (und auch anderen) kann nur derjenige erleuchtet sein, der bettelarm ist. Wer sagt dir, dass das so ist?

Wäre für Ramana nicht gesorgt worden, dann wäre er verhungert. Super, ein toter Meister, nicht? Gut, Essen ist ja kein Reichtum, kannst du jetzt einwenden.
Wer ist denn derjenige, der 100 000 Häuser und Krankenhäuser hat bauen lassen? Meinst du Yogananda?
Ich weiß nicht mehr, was alles in dem Buch stand, hab mir aber gemerkt, dass er sehr viel von Materialisierungen spricht.
Sowas ist Futter für´s Ego und lassen Sucher sich nicht auf´s Wesentliche konzentrieren.
Ich bin aber absolut nicht gegen Yogananda.
Nithaiah schrieb:
Da stimme ich absolut zu. Es ist gerade ein Merkmal von Heiligen und Meistern, dass sie in aller Bescheidenheit leben und an materiellen Dingen oder gar Statussymbolen überhaupt kein Interesse haben.
Was tun Meister dann noch hier, wenn an materiellen Dingen kein Interesse besteht? Dann könnten sie doch gleich gehen? Wozu noch essen müssen?
Ich denke, dass Materielles nichts schlechtes ist, eher die Identifikation damit....also NUR Materielles im Kopf hat und immer mehr will.
Und mal ganz abgesehen von der Steuerhinterziehung möchte ich den Heiligen sehen, der etlliche Luxuskarossen in seinem Fuhrpark hat und dabei ruhig schlafen könnte, anstatt mit dem Geld die Not von Hungernden und Kranken zu lindern.
Mit Geld kann man Not nur für kurze Zeit lindern. Das sieht man an den Abermilliarden an Spenden, die schon in arme Länder geflossen sind. Solange sich die Politik nicht ändert, werden Spenden ein Tropfen am heissen Stein bleiben.
Außerdem hatte (soviel ich weiß) Osho selbst gar kein Geld. Das kam alles von seinen Anhängern.
 
Werbung:
die zeit der meister ist doch eh vorbei oder?:D
mein meister sagte immer....:D
ihr habt doch alles selber in euch...
ist ja fast wie bei fussballfans hier
ich bin allerdings was die meister anbetrifft immer noch wie ein pupertierender und in meinem jugendzimmer hängen statt popstars alle möglichen meister rum
yogananda...und seine gurus ...babaji
osho...edgar hofer:D
ich find die alle toll...aja prem rawatt...natürlich
sai baba...b.s.goel..
kirpal singh
jesus natürlich auch...
einfach toll...kann mich gar nicht entscheiden ...ist alles so bunt hier ,:D
 
Zurück
Oben