Gefahr der Kundalini

Werbung:
Ramakrishna ist ja auch nur 50 geworden und an Kehlkopfkrebs gestorben.

Mag sein er war ein erstklassiger Spiritualist, doch wenn er tatsächlich Fleisch gegessen hat, dann gibt es Leute, die die Gebote der Veden besser einhalten.

Daß er verheiratet war obwohl er bereits Sannyas angenommen hatte halte ich auch nicht für richtig. Ebenso, daß die Ehe nicht vollzogen wurde. Sex gehört nach den Veden bei der Ehe dazu.

Der Buddhismus zählt für mich gar nicht richtig als Religion, da sein Ziel nicht die Anbetung Gottes ist. Historisch gesehen hat Buddha aus dem Hinduismus übernommen was ihm gefiel und es dann so hingestellt als wäre es etwas Eigenes.
 
Ramakrishna ist ja auch nur 50 geworden und an Kehlkopfkrebs gestorben.

Mag sein er war ein erstklassiger Spiritualist, doch wenn er tatsächlich Fleisch gegessen hat, dann gibt es Leute, die die Gebote der Veden besser einhalten.

Daß er verheiratet war obwohl er bereits Sannyas angenommen hatte halte ich auch nicht für richtig. Ebenso, daß die Ehe nicht vollzogen wurde. Sex gehört nach den Veden bei der Ehe dazu.

Der Buddhismus zählt für mich gar nicht richtig als Religion, da sein Ziel nicht die Anbetung Gottes ist. Historisch gesehen hat Buddha aus dem Hinduismus übernommen was ihm gefiel und es dann so hingestellt als wäre es etwas Eigenes.

Was hast Du immerzu mit „Deinen“ Veden?
Ist das Deine Religion?
Vor allem was hat das mit Buddha zu tun?
Jeder Jeck ist halt anders. :)
 
buddhismus ist spirituelle wissenschaft ...da wird nix geglaubt dafür aber gewusst egal ob mit schweinehaxen oder ohne...
das essen ist nicht alles...fleisch ist zum erden gut ...zum beispiel...
also wenn tante rosmarie aus essen zu besuch da ist ...sollte man mit ihr
über politik reden können und nicht nur über den 7.himmel...also muss man auf die erden kommen ...mit entsprechendem essen soll das möglich sein ..
oder ebn mal die meditation ausfallen lassen ...was eigentlich gar nicht geht...ja geht schon aber ...okay soll jeder selber wissen...
 
Es sind nicht meine Veden.

Aber es gab sie schon, da war an Buddha, Jesus und Mohammed nicht im Entferntesten zu denken.

Und Kundalini, das eigentliche Thema hier ist ein Begriff aus dem Yoga, also aus den Veden.
 
Es sind nicht meine Veden.

Aber es gab sie schon, da war an Buddha, Jesus und Mohammed nicht im Entferntesten zu denken.

Und Kundalini, das eigentliche Thema hier ist ein Begriff aus dem Yoga, also aus den Veden.

Ok, und was alt ist (vor Deiner eigenen Zeit-Qualität war), ist für Dich automatisch „besser“, als das was daraus erwachsen ist?
 
Nicht automatisch, doch nach meiner bisherigen Kenntnis sind Buddhismus, Christentum und Islam Verwässerungen der vedischen Lehren.
 
gut ...dass man sich erinnert ...die kundalini ist das thema und es könnte sein ,dass all die schriften aus ihr hervorgegangen sind...was ich nicht hier behaupten will...ich könnte smir vorstellen ...also die alten schriften in allen ehren ...ich kenne sie auch viel zu wenig und frage mich immer ist das ein verlusst ...oder eher ne hilfe...denn die kundalini wirds mir heute eh ...anders berichten als vor 6000 jahren ...auch wenn es sich da um authentische texte handeln mag
sie mögen mich zur kundaloni mit gebracht haben ...aber was sie mir sagen will ...das tut sie ganz persönlich #
insofern ...förderts den lebendigen gott...
alle andern sind ja schon so lange tot....:)
 
Werbung:
Gib’s schon zu, Du bist doch ein Veden-Fan.

Auf jeden Fall :).


ich kenne sie auch viel zu wenig und frage mich immer ist das ein verlusst

Ja, es ist ein Verlust. Als ich mich dem Rigveda zugewandt habe (Der Link war ein paar Seiten vorher) habe ich auch nach anfänglichen Schwierigkeiten bedeutende Erkenntnisse gewonnen.

Es ist schwer zu lesen und auch schwer zu übersetzen. Das Sanskrit ist ganz anders als moderne Sprachen. Das sieht man auch daran, daß verschiedene Übersetzungen alter Sanskrittexte ganz anders sind. Da erkennt man oft kaum, daß der gleiche Text Grundlage der Übersetzung ist.

Mit dem Rigveda fangen die Veden an. Und der Rigveda fängt mit Agni, dem vedischen Feuergott an. Und so wie Agni in den Veden besondere Bedeutung hat, so hat er es auch im menschlichen Körper. Das war für mich die wichtigste Erkenntnis in letzter Zeit.
 
Zurück
Oben