@Siriuskind, du kannst wirklich super zeichnen. Freu mich schon auf den Eisbären!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einige Tierarten konnten zwar aufgrund von Schutzmaßnahmen, die z.B. manche engagierten Menschen/Organisationen für sie ergriffen haben - zunächst dem Aussterben vorerst mal von der Schippe springen – Insgesamt und für die Zukunft betrachtet, wird es aber von Jahr zu Jahr wohl trotzdem immer düsterer um die Artenvielfalt unserer "Mitgeschöpfe" stehen -
Falls kein „Wunder“ in Form eines örtlichen/weltweiten, menschlichen Einstellungswandels gegenüber dem vermeintlich nicht auch für unser eigenes Überleben notwendigen „Rest“ der Natur – geschieht, befürchte ich.
Der Letzte macht dann das Licht aus. Das wird, wie ich die gute, alte Natur an sich so einschätze, aber ganz bestimmt kein Mensch sein.
Jäger sind eine eigene Spezies..... bei uns gibts im Gegensatz zu früher nur mehr selten Feldhasen zu sehen, jedoch sind vor 2 Monaten hier ca. 10 Jäger rumgelaufen und haben einen armen Hasen geschossen....... Vollidioten sag ich nur!!Ja, das ist schon sehr bedrückend! In dem Video wurde ja auch über heimische bedrohte Tierarten gesprochen. Der Wolf ist eigentlich wieder im Kommen dank der Initiative von Artenschützern und gleichzeitig regten sich viele Leute darüber auf, dass der Wolf wieder da ist. Vor ungefähr zwei oder drei Wochen hörte ich im Radio, dass hier in Niedersachsen nun nach langen Diskussionen beschlossen wurde, dass Wölfe, die Schafe oder Rinder reißen, erschossen werden dürfen. Und es sei egal, welcher Wolf dem Jäger da nun vor die Flinte läuft, es muss nicht der Täter sein, so wird dann einfach geschossen. Im Grunde ist damit der unbegrenzte Abschuss wieder frei gegeben worden, denn der Jäger braucht sich nicht rechtfertigen, welches Tier er gerade erschossen hat. Diese schwammigen Formulierungen, dass eigentlich der Wolf geschützt ist, aber wenn...., dann... , das regt mich auf. Vorne herum pflegt man den Artenschutz, hintenherum werden die Tiere dennoch erschossen, weil sie ja den Landwirten schaden. Anstatt da Gelder zum besseren Schutz für die Nutztiere reinzustecken, dass die Wölfe nicht an sie rankommen, ist es natürlich viel bequemer, die Wölfe abzuknallen.![]()
Ja, das ist schon sehr bedrückend! In dem Video wurde ja auch über heimische bedrohte Tierarten gesprochen. Der Wolf ist eigentlich wieder im Kommen dank der Initiative von Artenschützern und gleichzeitig regten sich viele Leute darüber auf, dass der Wolf wieder da ist. Vor ungefähr zwei oder drei Wochen hörte ich im Radio, dass hier in Niedersachsen nun nach langen Diskussionen beschlossen wurde, dass Wölfe, die Schafe oder Rinder reißen, erschossen werden dürfen. Und es sei egal, welcher Wolf dem Jäger da nun vor die Flinte läuft, es muss nicht der Täter sein, so wird dann einfach geschossen. Im Grunde ist damit der unbegrenzte Abschuss wieder frei gegeben worden, denn der Jäger braucht sich nicht rechtfertigen, welches Tier er gerade erschossen hat. Diese schwammigen Formulierungen, dass eigentlich der Wolf geschützt ist, aber wenn...., dann... , das regt mich auf. Vorne herum pflegt man den Artenschutz, hintenherum werden die Tiere dennoch erschossen, weil sie ja den Landwirten schaden. Anstatt da Gelder zum besseren Schutz für die Nutztiere reinzustecken, dass die Wölfe nicht an sie rankommen, ist es natürlich viel bequemer, die Wölfe abzuknallen.![]()
Unsere Wälder sind auch nicht mehr wirklich naturbelassen. Es kommt ja bereits jetzt zu Konflikten. Mal von den Hybriden ganz abgesehen. Ich sehe das durchaus kritisch......
Welche Hybriden meinst Du? Und kritisch in welche Richtung oder für wen?![]()
Ich meine den Wolfshybriden.
https://www.focus.de/wissen/natur/r...und-wie-gefaehrlich-sie-sind_id_10323377.html
Kritisch in jede Richtung, sollte man schon bleiben. Auch wenn der Wolf ein tolles Tier ist und auch etwas "heiliges" an sich hat. Es nutzt niemanden etwas, wenn sich dann ein Tier artfremd verhält und durch Wohngebiete streift, keinerlei Scheu zeigt und an Nutztiere geht.
Jäger sind eine eigene Spezies..... bei uns gibts im Gegensatz zu früher nur mehr selten Feldhasen zu sehen, jedoch sind vor 2 Monaten hier ca. 10 Jäger rumgelaufen und haben einen armen Hasen geschossen....... Vollidioten sag ich nur!!
Da die Menschen inzwischen so zahlreich sind, ist es für den Wolf, aber auch für andere Wildtiere schwierig, von uns fern zu bleiben und da Hunde ja ursprünglich vom Wolf abstammen, kann es dann natürlich zu Kreuzungen kommen, was ziemlich schlecht ist.
Nur, dass der Wolf an Nutztiere heran geht, ist unsere eigene „Schuld“, wenn ich das jetzt mal so sage, denn die Nutztiere sind nicht gut abgesichert und das ist ja wie eine Einladung. Ich lebe in der Lüneburger Heide, hier gibt es viele Schafherden und im Winter stehen diese Herden auf Feldern, mit einem kleinen elektrischen „Zaun“ drumherum, was man eigentlich nicht wirklich als Zaun bezeichnen kann. Ich weiß nicht, ob die Schafe auch nachts dort gelassen werden, aber sowas ist eine herzliche Einladung zum Essen! Und auch andere Weidetiere kann man besser schützen, diese Bauern könnte der Staat unterstützen, dann wäre den Bauern geholfen und auch dem Artenschutz.
Du kannst es gerne kritisch sehen, aber beim Wolf haben allein wir Menschen es schließlich verursacht, dass er hier aus seiner natürlichen Umgebung verschwunden ist, weil er Jägern und Bauern nicht in den Kram passte, aber gerade heutzutage bei dem massiven Artensterben insgesamt sollte unsere Denkweise sich ändern und wie es in dem Artikel von Dir auch stand, Menschen müssen lernen und wissen, wie sie mit dem Wolf und anderen Tieren umzugehen haben!
@Siriuskind, du kannst wirklich super zeichnen. Freu mich schon auf den Eisbären!