Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Das nächste Lebewesen:
Der Axolotl ist ein ausschließlich im Wasser lebender Schwanzlurch, der natürlicherweise nur als Dauerlarve lebt und seine Geschlechtsreife erreicht ohne die sonst übliche Metamorphose von Amphibien zu durchlaufen . Er kommt in zwei Seen um Mexiko-Stadt beheimatet und durch die Verschmutzung dieser Gewässer fast ausgerottet. Er kommt häufiger als Haustier vor und als Forschungstier, da er die außergewöhnliche Eigenschaft besitzt, dass Verletzungen narbenfrei verheilen, Körperteile sowie Teile des Herzens und des Gehirns wieder voll funktionsfähig nachwachsen.
Der Name Axolotl stammt aus der aztekischen Sprache, setzt sich aus dem Wort „Atl“ für Wasser und „Xolotl“, der Name eines aztekischen Gottes, zusammen und bedeutet „Wassermonster“.
Der Axolotl war die Tiergestalt des aztekischen Gottes Xolotl. Xolotl ist der dunkle Zwillingsbruder von Quetzalcoatl. Xolotl war der Gott des Blitzes, des Todes und des Unglücks. Er war der Herr des Abendsterns und damit der dunklen Seite der Venus. Er war der Gott der Unterwelt, der Beschützer der Zwillinge und der Bewahrer des aztekischen Ballspiels Ulama.
In den aztekischen Mythen reisten die beiden Brüder Quetzalcoatl und Xolotl in die Unterwelt, um einige Knochenrelikte zu klauen. Sie überlisteten die Göttin Mictlantecuhtli und konnten die Knochen ans Tageslicht der Oberwelt bringen und mit Hilfe der Götter wurden aus den alten Knochen die Menschen erschaffen.
Anhang anzeigen 69694
Ach, beim Bild habe ich vergessen zu beschreiben, dass auf der linken Seite des Bildes hinter dem Axolotl der Gott Xolotl ist und auf der rechten Seite des Bildes der Gott Quetzalcoatl.