Markus schreibt den hebräischen Namen Josetos, Matthäus schreibt ihn Joseph. Markus schreibt ihn auch nicht nur an dieser Stelle Josetos, sondern noch an zwei weiteren Stellen im Markusevangelium so.
Es ist generell ein Problem der Transkription von Namen einer Sprache in eine andere Sprachfamilie.
Nebenbei bemerkt sind solche Feinheiten Anzeichen dafür, dass eben Markus seinen eigenen Stil hat und Matthäus auch, dass sie zwar viele Verse gemeinsam haben, aber doch jeder in seiner eigenen Ausdrucksweise den Text des Evangeliums aufschreibt.
Auch das ist im übrigen kein Fehler, sondern so vom Heiligen Geist beabsichtigt.
Jeder von uns ist ein Individuum, und wenn der Heilige Geist sich eines speziellen Individuums bedient, nutzt er auch die besonderen Eigenschaften dieses Individuums.
Zitat von Wertekiller
Ist es ein Schreibfehler beim Matth. Ev.? Warum heißt hier der Bruder Josef nun Joses?