Geburt des Jesus

Werbung:
Ich verstehe schon.

Aber wie erklärst du die Lüge des "heiligen Geistes"
von dem du behauptest, die 4 "Evangelien" geschrieben wären?

1. In "Matthäus" ist Jesus als Sohn des Josef angegeben

1. 16. Jakob zeugte Joseph, den Mann Marias, von welcher ist geboren Jesus, der da heißt Christus.
"

wieso, die Proposition ist doch in beiden Fällen gleich. Jesus ist nicht der Sohn Josephs, ... Wo soll da eine Lüge sein?

In Matthäus wird "der Jesus" als Sohn von Joseph angegeben, weil
- Joseph als Mann Marias ausdrücklich angegeben wird und
- keinen Hinweis gibt, der Vater wäre ein anderer.
 
Unabhängig davon gibt es einige gute Gründe, die einen Zweifel an der Vaterschaft Josefs zulassen.

1. was sind diese Gründe?
2. Wer soll der Vater sein?

Das Evangelium nach Markus ist das älteste von den vier Evangelien, deshalb fehlen hier einige Passagen, die für die frühen Christen erst etwas später wichtig wurden (z. B. die Geburtsgeschichte Jesus).
Warum wurde die Geburtsgeschichte Jesus erst "etwas später" wichtig?
 
In Matthäus wird "der Jesus" als Sohn von Joseph angegeben, weil
- Joseph als Mann Marias ausdrücklich angegeben wird und
- keinen Hinweis gibt, der Vater wäre ein anderer.
doch sicher, lies doch einfach Kapitel 1 vom Matthäusevangelium:

18Die Geburt Christi war aber also getan. Als Maria, seine Mutter, dem Joseph vertraut war, fand sich's ehe er sie heimholte, daß sie schwanger war von dem heiligen Geist.

Damit ist doch schon klar, dass Maria schwanger geworden ist vom Heiligen Geist und nicht von Joseph.

19Joseph aber, ihr Mann, war fromm und wollte sie nicht in Schande bringen, gedachte aber, sie heimlich zu verlassen. 20Indem er aber also gedachte, siehe, da erschien ihm ein Engel des HERRN im Traum und sprach: Joseph, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, dein Gemahl, zu dir zu nehmen; denn das in ihr geboren ist, das ist von dem heiligen Geist.
dann sieht Joseph noch eine Vision, in der ihm erklärt wird, dass das Baby nicht von ihm ist, sondern vom Heiligen Geist.

21Und sie wird einen Sohn gebären, des Namen sollst du Jesus heißen; denn er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden. 22Das ist aber alles geschehen, auf daß erfüllt würde, was der HERR durch den Propheten gesagt hat, der da spricht: 23Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen, das ist verdolmetscht: Gott mit uns. 24Da nun Joseph vom Schlaf erwachte, tat er, wie ihm des HERRN Engel befohlen hatte, und nahm sein Gemahl zu sich. 25Und er erkannte sie nicht, bis sie ihren ersten Sohn gebar; und hieß seinen Namen Jesus.
und da noch mal ganz ausdrücklich: Joseph "erkannte sie nicht", das ist ein verhüllter Ausdruck für "er hatte keinen Sex mit ihr", nur um noch einmal ganz sicher zu gehen, dass das Kind wirklich nicht von ihm ist.
 
Was bedeutet denn Josetos im Vergleich zu Joseph?
Die Nominativform "Joses" kommt in der Bibel ja gar nicht vor als Bruder von Jesus, nur an drei Stellen kommt die Genitivform "Josetos" (also "des Joses") vor. Das nur erstmal zur Erklärung der Form.

Joseph hat im Griechischen den Zahlenwert 1518, Josetos hat 1588.

Um jetzt allerdings den spirituellen Inhalt der Namen und ihrer Unterschiede anzugeben, müsste man sich erst einmal mit den Grundzügen beschäftigen.
1. Also Jesus, was bedeutet der Name?
2. Dann hat er Brüder, was ist ein "Bruder"?
3. Und wenn man weiß, was "Bruder" bedeutet, was bedeutet denn "Bruder von Jesus"?
4. Dann hat er vier Brüder, warum vier?
5. Dann haben die auch noch alle verschiedene Namen, was bedeuten die?
6. Und dann hat einer dieser Brüder auch noch zwei verschiedene Namensversionen, was bedeutet das?
7. Und weiter: wieso tritt die eine Namensversion nur einmal in Matthäus auf, die andere aber dreimal in Markus?
8. Und wieso genau in den beiden Evangelien?
9. Und wieso die eine in dem einen Evangelium, und die andere in dem anderen, warum nicht andersherum?
10. Und das kann man dann durch die verschiedenen Bewusstseinsebenen konjugieren.
 
Hallo zusammen,

die Geschlechtsregister von Jesus sind bei Matthäus 1 und Lukas 3 recht unterschiedlich. Nicht nur, dass einer von Adam an beginnt und der andere rückwärts arbeitet, stellen sie zudem auch andere Personen - und nicht einmal der Großvater scheint zu stimmen.

Was einen Gläubigen zur Verzweiflung bringt, dass angeblich das Neue Testament falsch ist, sieht bei einer ganz anderen Betrachtungsweise völlig korrekt aus.

Das Neue Testament entstand mit der Basis des Alten Testamentes, das in Hebräischer Sprache war. Das NT entstand in Griechisch, weil dies die Sprache Ostroms war. Der Zugang zum Wissen liegt in den alten Denkweisen. Werden die Geschlechtsregister in hebärischer Sprache gedacht, so eröffnen sich Lehren.

Dann sind die Namen nicht Personen, sondern die Aufzählungen von Weisheitsbüchern - die letztendlich zu "Jesus", zur Erlösung hinführen. In normaler Leseweise hat der Mensch keine Ahnung, dass hinter den Erzählungen nicht nur einfache Geschichtchen stecken, sondern gewaltige, sehr umfangreiche Gesetzeslehren und viele Menschheitserinnerungen mit besten Lehren.

Der hebräische Sprachschatz erklärt mit seiner Grammatik und mit seinen Wortbedeutungen mehr als der Leser der Übersetzung sieht.
Mat.1.15 Eliud zeugte Eleasar. Eleasar zeugte Matthan, Matthan zeugte Jakob. 16 Jakob zeugte Josef ...

Auflösung der Begriffe:
Das Beste ist eine Pracht [Eli ud / eli hod] damit ist es hilfreich [el asar]
Bringt die Hilfe auch Hilfe hervor und wie gibt man es. [matan]
Wie es gegeben wird - wird man da folgen [jakob]
Wenn man folgt, bringt es Aufwertung [josef]

Neben den einfachen Namen / Begriffen stecken jeweils hinter dem Wort viele Lehrbücher, sodass eine Kaskade voll Wissen nur bei der Nennung eines Namen hervorquillt. Letztendlich zeigen sie die ganzen Informationen der Lehre.

Über Jesus gibt es keine historischen Dokumente. Das heißt nicht, dass es ihn nicht gab. Man soll anderswo suchen, die Texte richtig wissen.
 
Werbung:
Hallo Häschen,
genau. Nur dazu muss man schon einigermaßen gut hebräisch können.

Doch es geht noch tiefer. Das Geschlechtsregister Jesu in Matthäus umfasst 42 Generationen, das im Lukas 78. Wobei, wenn man genau hinschaut, sind es 41 und 77. Und da steckt eine Menge an Information drin, die man aber nur entschlüsseln kann, wenn man in der Heiligen Mathesis bewandert ist.
 
Zurück
Oben