Game des Lebens

Werbung:
Aufschreiben funktioniert prima. KI kann nicht überfordert werden. Die ist die Maschine. Die Katze ist leer. Kein Dach Schaden. Zu erwarten.
 
Die Figur im Spiel des Lebens muss eine Pause machen. Und warum? Um weiterspielen zu können. Das Spiel läuft weiter.

Müssen, sollen, können, dürfen...das sind so die Optionen, die wir als soziale und handelnde Wesen haben.
Wie beim Schach.
Gibt es noch mehr?
Ja, das Spiel läuft weiter.

"Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben. Drum wird uns dieses Blatt allein, für immer, immer fehlen."
(Hermann Hesse)
 
Müssen, sollen, können, dürfen...das sind so die Optionen, die wir als soziale und handelnde Wesen haben.
Wie beim Schach.
Gibt es noch mehr?
Ja, das gibt es.
Wenn ein Mensch auch nur vorübergehend die unmittelbare Einsicht in die drei Merkmale erlangt, kann er nicht anders handeln, als aus reinem Herzen heraus.


Oder: Er kann nichts dafür.
 
Oder anders:

Es ist sogar selbstverständlich, dass der Mensch immer wieder hinfällt – durch die Kraft der inneren Identifikation in Bezug auf die momentan geltenden Regeln. Doch er findet die innere Kraft, sich gemäß der Natur der Dinge oder entsprechend dem Tao weiterzubewegen.
In der existenziellen Philosophie heißt es entsprechend: „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.“
 
Aus meiner heiligen Erkenntnis läuft das Spiels des Lebens so ab:

Du wirst geboren aus der Neutralität / dem Nichts in die Freude-Leid-Dualität und dein Ziel ist es das Leid und die Dualität zu überwinden und nur noch die Freude zu erfahren. Aus Scheisse Gold machen!
 
Werbung:
Zurück
Oben