Hatari
Sehr aktives Mitglied
Danke @Joey, obwohl auch dieses wird die Träumer nicht überzeugen. Doch manchmal gut wieder etwas Wahrheit hier rein zu bringen.Was soll Schweden beweisen?
In einigen Regionen Schwedens wird eine harte Triage bei Intensivstationen gefahren - und zwar langanhaltend und nach Schmell-Kriterien und nicht nur als Ausnahme und nach sorgfältig erhobenen medizinischen Befunden.
Die Übersterblichkeit durch Covid19 ist in Schweden sehr deutlich in den Zahlen erkennbar. Und die Zahl der Todesfälle, die direkt mit Covid19 in Zusammenhang gebracht werden können, ist auch gemessen an der Bevölkerungsgröße sehr hoch.
Schwedens "Chef-Epidemiologe" Anders Tegnell hat Anfang Juni selbst Fehler eingestanden und eingeräumt, dass mit den sehr laschen Maßnahmen des Landes zu viele menschen verfrüht gestorben sind. Insbesondere ältere Menschen konnten nicht effektiv geschützt werden.
Es ist übrigens nicht so, dass es hier keinerlei Maßnahmen gäbe. Es gilt die allgemeine Empfehlung zum social distancing, was die Mehrheit auch einhält. Eine Maskenpflicht wird durchaus immer wieder diskutiert - auch jetzt noch. Restaurants haben zwar offen, sperren aber z.B. jeden zweiten Tisch ab oder satteln auf "Take away"-Betrieb um. In Supermärkten und Restaurants gehen auch Mitarbeiter rum, die kontrollieren, ob die Gäste Abstand wahren. Uvm.
Und um die schwedische Wirtschaft sieht es dabei nicht viel besser aus als um die deutsche Wirtschaft.
Wirtschaftlich ist Schweden also nicht besser weggekommen, und gesundheitlich deutlich schlechter. Und "abgehakt" ist das Thema hier noch lange nicht. Die Infektionszahlen steigen auch hier wieder.